City Commemoratives

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

City Commemoratives

Beitrag von bajor69 » So 29.11.15 17:02

Mittlerweile haben sich bei mir ein paar „City Commemoratives“ angesammelt, was mich dazu veranlasste, einen Thread zu eröffnen. Es sind zwar keine überragenden Stücke, aber interessant sind sie allemal. Die dazu gehörigen Bilder sind auch nicht das "Gelbe vom Ei", aber ich hoffe das es zum Vorstellen reicht.
Da ich mir nicht schlüssig war, in welcher Abfolge ich sie zeigen soll, habe ich die Prägezeit als Richtschnur genommen. Sollte sich irgendwo ein Fehler eingeschlichen haben, dann bitte korrigieren.
Könnte man nicht anstelle City Commemoratives Städtegedenkprägungen sagen? Ich habe es nämlich mit dem Englischen nicht so :? .
Aber hier geht es zur
Nummer 1:
Klein-Follis
Avers: Büste des Populus Romanus n. l. mit geschulterten Füllhorn / POP ROMANVS
Revers: Brücke über Fluss / zwischen den Brückentürmen CONS / PA?
RIC VIII 21 / C.1 / ∅ 13m/m / Gewicht 0,97g
Geprägt 330n.Chr. zur Einweihung von CONSTANTINOPEL als neue Hauptstadt

Nummer 2:
Klein – Follis
Avers: Büste des Populus Romanus n. l. mit geschulterten Füllhorn / POP ROMANVS
Revers: Stern im Lorbeerkranz / CONSH
RIC VIII 21 / LRBC 1067 / ∅ 14 m/m / Gewicht 1,44g
Geprägt 330n.Chr. zur Einweihung von CONSTANTINOPEL als neue Hauptstadt

Nummer 3:
Klein – Follis
Avers: Behelmte Büste der Roma im Imperialmantel n.l. / VRBS ROMA
Revers: Wölfin säugt Romulus und Remus darüber 3 Punkte zwischen 2 Sternen/ im Abschnitt SMNЄ
RIC VII 195 / C.17 / ∅ 18m/m / Gewicht 2,65g
Städteprägung für Rom (Prägezeit von 330n.Chr. bis ca. 348n.Chr.)
Dateianhänge
POP ROMANVS.jpg
POP ROMANVS.1jpg.jpg
URBS ROMA.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: City Commemoratives

Beitrag von bajor69 » So 29.11.15 17:08

Weiter geht es,
Nummer 4:
Klein – Follis
Avers: Behelmte Büste der Roma im Imperialmantel n.l. / VRBS ROMA
Revers: Zwei Soldaten mit Speer, dazwischen Standarte
GLORIA EXERCITVS / im Abschnitt CONSZ
RIC VIII Constantinopel 31 / ∅ 17/16 m/m / Gewicht 1,31g
Städteprägung für Rom (Prägezeit von 330n.Chr. bis ca. 348n.Chr.)

Nummer 5:
Klein – Follis
Avers: Behelmte, reich drap. Frauenbüste mit Zepter n.l. / CONSTANTINOPOLIS
Revers: Victoria steht neben Schild auf Schiffsbug mit Lanze n.l. / im Abschnitt SMTSЄ
RIC VII 230E / ∅ 18 m/m / Gewicht 1,21g
Städteprägung für Constantinopel (Prägezeit von 330n.Chr. bis ca. 346n.Chr.)

Nummer 6:
Klein – Follis
Avers: Behelmte, reich drap. Frauenbüste mit Zepter n.l. / CONSTANTINOPOLI
Revers: Zwei Soldaten mit Speer, dazwischen Standarte / im Abschnitt SMHΓ
RIC VII 157v / ∅ 16 m/m / Gewicht 1,74g
Städteprägung für Constantinopel (Prägezeit von 330n.Chr. bis ca. 346n.Chr.)
Dateianhänge
URBS ROMA1.jpg
CONSTANTINOPEL.jpg
CONSTANTINOPEL1.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: City Commemoratives

Beitrag von bajor69 » So 29.11.15 17:11

Nun die letzten Zwei.

Klein – Follis
Avers: Behelmte Büste der Roma im Imperialmantel n.l. / VRBS ROMA
Revers: Vierzeilige Schrift im Lorbeerkranz / im Abschnitt SMH?
VOT XX / MV LT XXX
RIC VIII 49 / ∅13/14 m/m / Gewicht 1,63g
Städteprägung für Rom (Prägezeit: 347n.Chr. / 348n.Chr.)

Klein-Medaillon (Orichalcum)
Avers: Büste der Roma mit Helm und Drapierung n.r. / ROMA
Revers: Roma mit Lanze steht v.v. stützt linke Hand auf Schild, Kopf n.r. / P R
RIC VIII 104 (R4) / C. 4 / ∅ 16 m/m / Gewicht 2,54g
Städteprägung für Rom (Prägezeit: 347n.Chr. / 348n.Chr.)
Dateianhänge
URBS ROMA.VOTA jpg.jpg
ROMA PR.jpg
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 905 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: City Commemoratives

Beitrag von mike h » So 29.11.15 17:21

Der passt auch noch gut hierhin:
IMG_4785.JPG
IMG_4786.JPG
Aus Constantinopolis
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5870
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3808 Mal
Danksagung erhalten: 5879 Mal

Re: City Commemoratives

Beitrag von ischbierra » Mo 30.11.15 11:30

Und ich könnte noch den Klein-Follis für Constantinopel mit Victoria auf Schiffsbug aus der Münzstätte Trier beitragen. Er wiegt 2,08 gr.
Gruß ischbierra
Dateianhänge
RIC 548 Follis GP für Konstantinopel, Trier 1.Of.  (1).JPG
RIC 548 Follis GP für Konstantinopel, Trier 1.Of.  (2).JPG

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13299
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 2345 Mal
Kontaktdaten:

Re: City Commemoratives

Beitrag von Peter43 » Mo 30.11.15 12:39

Eine weitere Urbs Roma mit Wölfin, RIC VII, Thessalonica 187 var.

Hier hat die Wölfin eines der seltsamen Symbole auf der Schulter.

Jochen
Dateianhänge
commemor_thess_187.jpg
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
bajor69
Beiträge: 1162
Registriert: Mi 19.11.08 14:29
Wohnort: Östlich des Limes Pannonicus
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 417 Mal

Re: City Commemoratives

Beitrag von bajor69 » Mo 30.11.15 13:16

Na super, es geht doch. Hatte die Hoffnung schon aufgegeben, das noch weitere Sammlerfreunde ihre Stücke vorstellen.
Wolle
Hallo Martin, habe mich gestern auf Deine Antwort nicht mehr gemeldet, der Besuch auf dem Christkindlmarkt etwas zu "feucht" war. Glühwein etc... :D
Wer seine Wurzeln nicht kennt, kann seine Zukunft nicht gestalten.

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6025
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52222 Stolberg
Hat sich bedankt: 905 Mal
Danksagung erhalten: 1441 Mal

Re: City Commemoratives

Beitrag von mike h » Mo 30.11.15 18:08

@ Jochen

>>>Hier hat die Wölfin eines der seltsamen Symbole auf der Schulter.

Ein Theta? Die Urbs Roma haben des öfteren "seltsame Symbole" 8)

@ Wolle

Macht ja nix, Hauptsache lecker!

Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]