Diocletian. Echt?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Diocletian. Echt?

Beitrag von Theo » So 06.12.15 13:40

Habe die Münze heute bei eBay entdeckt

Das Bild ist unscharf. Was mir aber aufgefallen ist, dass die Legende komisch aussieht. Irgendwie zu welche Konturen. Eine Gussfälschung vielleicht?

http://www.ebay.de/itm/Romische-Bronze- ... SwHQ9WYx8q


Grüße

Theo

justus
Beiträge: 6346
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 276 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von justus » So 06.12.15 13:45

Meiner Ansicht nach spricht nichts gegen die Echtheit. Alle seine Bilder sind eben etwas unscharf.
Zuletzt geändert von justus am So 06.12.15 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von mike h » So 06.12.15 13:45

Ich sehe keinen Anhaltspunkt für eine Fälschung
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von Theo » So 06.12.15 13:48


Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von mike h » So 06.12.15 14:05

Was lässt dich zweifeln?
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von drakenumi1 » So 06.12.15 15:02

Daß Zweifel bezügl. der Echtheit durch ein "weiches" Aussehen der Prägung entstehen, halte ich für ganz natürlich, wenn, wie hier, die Aufnahme unscharf ist. Hinzu kommt noch einmal eine gleiche Wirkung, wenn eine zu starke Vergrößerung (hier etwa 1:10 !) angeboten wird.
Ich halte solchen Maßstab bei Münzen der Denar-/Antoniniangröße für wesentlich zu groß, wenn nicht gar für Angebote abschreckend und kontraproduktiv, wenn er auch von potentiellen Käufern gern gesehen wird. Ich denke, daß die Bildgröße von ca. 8o mm ausreichend sein sollte, alles Notwendige erkennen zu können, was einem Maßstab von etwa 1:4 entspräche.Dann erwarte ich jedoch auch eine exakte Bildschärfe. Über 1:4 ist m.E. Werbung unter negativem Vorzeichen, denkt

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von Tejas552 » So 06.12.15 16:39

Ich halte die Münze für echt. Ich sehe keinen Anhaltspunkt dafür eine Fälschung zu vermuten.

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1116 Mal

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von tilos » So 06.12.15 16:58

Vom Foto her sehen beide gut aus - trotz Unschärfe.
Gruß
Tilos

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von Wall-IE » So 06.12.15 17:13

Hab gerade entdeckt dass ich seit einiger Zeit genau auf den oberen Diocletian biete. Ich hoffe das ich keinem von euch in die Quere gekommen bin.
Lg Wall-IE
Per aspera ad astra !

Theo
Beiträge: 638
Registriert: Mi 23.09.09 22:35
Wohnort: Raetia, Castra Regina
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von Theo » So 06.12.15 20:35

Vielen dann an alle Beteiligte.

Sicher ist sicher. Die Unschärfe des Bildes hat mich irritiert.

@ Wall-IE

Hast Du die nun ersteigert?

Benutzeravatar
Wall-IE
Beiträge: 475
Registriert: Fr 14.03.14 16:49
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 88 Mal

Re: Diocletian. Echt?

Beitrag von Wall-IE » So 06.12.15 21:27

Leider nein, war letztenendlich dann doch nur zweiter und damit der erste Verlierer :-). Schade, war ein recht nettes Stück.
Naja, beim nächsten mal dann, sowas kommt wieder.
(Hatte dafür allerdings bei einem As des Domitian etwas mehr Glück :lol: )

Lg
Wall-IE
Per aspera ad astra !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ftephan