Constantius II mit Chi-Rho

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Fortuna
Beiträge: 840
Registriert: Mo 12.04.04 10:05
Wohnort: Judenburg
Hat sich bedankt: 348 Mal
Danksagung erhalten: 323 Mal

Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von Fortuna » So 19.06.16 10:36

K1024_K1024_P1190899a.JPG
K1024_P1190897.JPG
K1024_P1190899.JPG
Hallo!

Habe hier eine Münze des Constantius II mit Chi-Rho am Revers.
Ist in der Standarte schon das Kreuz angedeutet?

Gruß Fortuna
Gruß Fortuna

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von justus » So 19.06.16 11:27

Ich denke nicht. Wenn ich das Münzstättenzeichen PLG richtig deute, so handelt es sich um Lyons RIC VIII 8v. Für die Rückseite wird dort folgende Beschreibung angegeben: "standard with chi-rho on banner between them; an added slanted crossbar as a consecration symbol for the death of Constantine I.

Vom Legendenschreiber zusätzlich in den Stempel geschnittene christliche Symbole sind mir bisher eigentlich nur aus der Münzstätte Arles/Arelate bekannt und zwar für den Zeitraum als die Stadt zeitweise zu Ehren von Konstantin II., der hier zur Welt kam, den Namen Constantina trug. Als Hintergrund wird hier vermutet, dass in Arles/Constantina eine der ersten großen christlichen Gemeinden in den westlichen Provinzen entstanden war und insbesondere unter Christen Münzen mit christlicher Symbolik begehrt waren, sodass christliche 'scalptores' teilweise, wohl mit Duldung von offizieller Seite, auf dem Avers zusätzlich Kreuzzeichen eingravierten. Unser alter Forumsfreund "Imperator" - Gott hab ihn selig - hat uns mal ein wunderbares Stück hierzu aus seiner Sammlung gezeigt.

http://www.wildwinds.com/coins/ric/cons ... I_008v.jpg

P. S. Die Erklärung als 'slanted crossbar', also als "geneigte Querstange" in memoriam Constantinus I. will mir irgendwie nicht so recht einleuchten. :?
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von ischbierra » So 19.06.16 12:32

Hallo justus,
der link funzt nicht.

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von justus » So 19.06.16 12:40

ischbierra hat geschrieben:Hallo justus,
der link funzt nicht.
Sorry, ischbierra. Habe es gerade nochmal probiert. Bei mir funzt es. Trotzdem unten das entsprechende Bild.
_lyons_RIC_VIII_008v.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von ischbierra » So 19.06.16 13:20

Vielen Dank, aber wo finde ich auf dem Avers das zusätzliche Kreuzzeichen?

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von justus » So 19.06.16 20:46

ischbierra hat geschrieben:Vielen Dank, aber wo finde ich auf dem Avers das zusätzliche Kreuzzeichen?
Sorry, aber ich hatte dich wohl falsch verstanden. Mein Link bezog sich auf den Constantius aus Lyon, während du nach dem Stück von Andreas gefragt hast. Habe nun versucht meinen damaligen Beitrag wiederzufinden. Leider erfolglos. Meine damalige Analyse scheint von mir selbst aus mir unerklärlichen Gründen am 8. Juli 2012 verändert worden zu sein. Daher habe ich versucht ihn aus meinem Archiv zu rekonstruieren. Hier das Ergebnis:
Andreas Kreuz Constantina.jpg
Abb. Follis von Andreas mit zusätzlich eingraviertem Kreuz unter dem Christogramm

Mein damaliger Kommentar:
(Constantius II. als Caesar aus Arles / NOT IN RIC ?, geprägt ca. 334 n. Chr.), ein äußerst ungewöhnliches Stück (!), weist an der Stelle, an der sich normalerweise das Emissionszeichen befindet, ein Christogramm und darunter (nur schwach geschnitten bzw. ausgeprägt) ein Kreuz auf einem Globus auf. Das „Chi-Rho“ ist meiner Ansicht nach als Emissionszeichen zu deuten, auch wenn seine allgemeine Verwendung selbstverständlich auch als Zeichen des erstarkenden Christentums zu verstehen ist. Anders ist es mit dem darunter befindlichen „Kreuz auf Globus“. Wir erinnern uns alle an das heidnische, römische Symbol „Adler auf Globus“. Hier wurde ganz bewusst, vermutlich von einem christlichen Stempelschneider (signator), das heidnische Symbol für „Imperium“ in ein christliches umgedeutet.
Wundervolle Münze, die außerdem so ganz nebenbei zeigt, wie interessant und informativ "auch" das Sammeln von Spätrömern sein kann. :wink:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von Tejas552 » Mo 20.06.16 13:00

Die Münze ist wirklich super, da gibt's nichts. Allerdings bin ich nicht überzeugt, dass da wirklich ein zusätzliches Kreuz unter dem Christogramm ist. Normalerweise sollte da nur ein Punkt sein. Diesen erkennt man auch klar ausgeprägt. Das Kreuz darüber ist hingegen so schwach, dass ich mir kaum vorstellen kann das es als absichtliches Beizeichen dienen sollte. Zudem ist auch die Kombination aus Christogramm und Kreuz auf einer Münze ungewöhnlich. Ich würde die Münze gern mal in anderem Licht, bzw. mit anderem Lichteinfall sehen.

Gruss
Dirk

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von justus » Mo 20.06.16 19:53

Hier noch einige weitere sehr schöne Ex. mit christlicher Symbolik mit "chi-rho" als Emissionskennzeichen aus der Sammlung von Andreas. Übrigens fast alles von Andreas seinerzeit selbst gefunden.
DSC00592JPG.jpg
DSC00594JPG.jpg
DSC00596JPG.jpg
DSC00720JPG.jpg
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
mike h
Beiträge: 6070
Registriert: Do 12.04.12 17:42
Wohnort: 52152 Simmerath
Hat sich bedankt: 941 Mal
Danksagung erhalten: 1497 Mal

Re: Constantius II mit Chi-Rho

Beitrag von mike h » Mo 27.06.16 18:19

Von seinem Gegenspieler hab ich eben beim Aufräumen auch noch ein schönes Chi Rho gefunden 8)
Kamp0148.027AR02.jpg
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Constantius II
    von Römersucher » » in Römer
    6 Antworten
    678 Zugriffe
    Letzter Beitrag von richard55-47
  • Constantius II?
    von Hurrz » » in Römer
    26 Antworten
    3342 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Der Buchstabe P auf der Münze von Constantius I
    von theogonzalez » » in Römer
    8 Antworten
    2050 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Constantius Gallus Follis
    von josipvs » » in Römer
    11 Antworten
    2407 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Siliqua mit Fehler Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    7 Antworten
    2118 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Braunschweiger