Dupondius
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24916
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12287 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Re: Dupondius
Hallo,
leider ist genau der Teil mit dem Namen unscharf fotografiert, aber ich würde sagen, das ist Maximinus I Thrax.
MR
leider ist genau der Teil mit dem Namen unscharf fotografiert, aber ich würde sagen, das ist Maximinus I Thrax.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Dupondius
Könnt ein Aemilianus sein.
Ein Foto, bei dem die ganze Münze (incl. Legende) scharf ist, könnte sehr aufschlussreich sein.
Martin
Ein Foto, bei dem die ganze Münze (incl. Legende) scharf ist, könnte sehr aufschlussreich sein.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Alm-Öhi
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 06.06.16 16:19
- Wohnort: Baden-Württemberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dupondius
So ist es:Numis-Student hat geschrieben:das ist Maximinus I Thrax.
Was an Buchstaben erkennbar ist lässt sich unzweifelhaft mit IMP MAXIMINVS PIVS AVG auflösen.
It is better to know some of the questions than all of the answers.
James Grover Thurber
James Grover Thurber
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 267 Mal
- Danksagung erhalten: 586 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dupondius
Wer lesen kann ist klar im Vorteil ...Pipin hat geschrieben:Hallo Leute,
Kann dieser Kaiser nicht bestimmen, wer hilft mir ?
Danke im voraus
Gruss
Pipin

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 1604
- Registriert: Fr 27.02.09 16:32
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dupondius
Danke an Alle, habe leider keine bessere Bilder, aber Alm-Öhi hat recht mit "IMP MAXIMINVS AVG", die Rückseite zeigt nämlich Providentia und die Umschrift "PROVIDENTIA AVG", also muß es wohl Ric 62 sein.
Liebe Grüsse an alle.
Pipin
Liebe Grüsse an alle.
Pipin
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1320 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 37 Antworten
- 1484 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tiziana
-
- 9 Antworten
- 3160 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Amentia
-
- 4 Antworten
- 1662 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]