Gratian Siliqua - Fälschung?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Tejas552 » Di 04.10.16 20:18

Ich habe diese Siliqua des Gratian bei Naumann gekauft. Irgendwie gefällt sie mir nicht. Könnte es sich um eine moderne Fälschung handeln?

https://www.sixbid.com/browse.html?auct ... ot=2373430

Gruss
Dirk

PS: ich habe die Rückgabe der Münze bereits eingeleitet.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Peter43 » Di 04.10.16 20:41

Was begründet Deine Zweifel an der Echtheit?

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Stefan_01 » Di 04.10.16 21:04

Die Münze ist meiner Meinung nach Echt.

Alle Eigenschaften der Münze
( Größe, Gewicht, Stil, Prägung ) erscheinen mir einwandfrei zu sein...

Gruß
Stefan
MFG

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von klunch » Di 04.10.16 21:59

Was genau gefällt Dir daran nicht?

Gruß
klunch
Lernen, lernen und nochmals lernen.

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von kijach » Di 04.10.16 22:04

Warum dann gekauft wenn sie dir nicht gefällt ? :lol:

sieht meiner Meinung auch echt aus
Jetzt auch Griechen-Sammler!

shanxi
Beiträge: 5261
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4129 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von shanxi » Di 04.10.16 22:08


Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von antoninus1 » Di 04.10.16 22:31

Ich befürchte, shanxi hat recht.
Wenn das moderne Stempel sind (wie auf dem zweiten verlinkten Stück von forumancientcoins geschrieben), finde ich sie erschreckend gut gemacht.
Bei der von tejas ersteigerten Münze kann man wohl bei 4 Uhr den Rand der Münze von forumancientcoins erkennen.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Tejas552 » Mi 05.10.16 07:42

Tja, die Münze ist wohl tatsächlich eine moderne Fälschung. Sie ist eine der besten und gefährlichsten Fälschungen die ich je gesehen habe (abgesehen natürlich von den Fälschungen, die man bis heute für echt hält).

Siehe auch hier:
https://www.acsearch.info/search.html?id=338793

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Peter43 » Mi 05.10.16 09:30

O weh!

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5437
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von richard55-47 » Mi 05.10.16 18:35

Ich habe die von Lanz stammende, bei ACSearch als falsch seiend kommentierte Siliqua mit der von Naumann stammenden, von Dirk vorgestellten Münze auf einem Bild vereint. Da sehe ich Unterschiede:
Die Lanzsche Münze
- hat in der RS-Legende, vom "S" ausgehend, links eine "Nase"
- das Erscheinungsbild ist komplett rund, keine Schrötlingsrisse
- auf der Vorseite sehe ich über dem Diadem einen Fehler im Feld, hart unter dem Perlkranz, der bei dem anderen Stück nicht vorhanden ist.

In die Liste der fakes von forumacient.coins komme ich nicht (mehr) rein.
Dateianhänge
Lanz.jpg
do ut des.

Stefan_01
Beiträge: 1269
Registriert: Sa 12.06.10 00:58
Hat sich bedankt: 577 Mal
Danksagung erhalten: 447 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Stefan_01 » Mi 05.10.16 19:22

Ich muss Richard recht geben !
Die Lanz Münze hat eine völlig andere Büste ( höher, langezogen ).
Zudem ist bei der RS unter VOTIS das x unterschiedlich.
Insgesamt wirkt der Lanz Schröttling nicht antik im Gegensatz zur Naumann Münze.
Meiner Meinung nach handelt es sich nicht um die gleichen Stempeln.

Ich halte die Naumann Münze weiterhin für ECHT.
MFG

Benutzeravatar
Numis-Sven
Beiträge: 391
Registriert: Fr 05.07.13 14:47
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Numis-Sven » Mi 05.10.16 19:32

Am unteren Ende des Diadems sowie am oberen kann man allerdings bei beiden Münzen einen kleinen Fehler (“Pickel“) erkennen. Das ist schon sehr auffällig. Außerdem ist bei beiden Münzen der obere Rand des Avers sehr stark ausgeprägt und der linke Rand eher schwach.

LG Sven

Benutzeravatar
antoninus1
Beiträge: 5495
Registriert: Fr 25.10.02 09:10
Wohnort: bei Freising
Hat sich bedankt: 264 Mal
Danksagung erhalten: 1111 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von antoninus1 » Mi 05.10.16 19:37

Für mich sind die Münzen nach wie vor von gleichen Stempeln.
Die Unterschiede sehe ich nicht, ich denke, die Münzen wirken leicht unterschiedlich wegen der Beleuchtungswinkels (eine Münze ist leicht gekippt).
Die Anordnung aller Buchstaben zueinander und zur Büste sind identisch.
Und bei kurz vor 3 Uhr und bei 4 Uhr sieht man bei der Naumann-Münze die Spuren der Randwülste der Lanz-Münze.
Gruß,
antoninus1

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von Tejas552 » Mi 05.10.16 20:07

Ich habe mal die Bilder der drei Münzen ausgedruckt und auf ein Light-Pad gelegt. Sie sind völlig identisch.

Das Diadem des Kaisers hat bei allen drei Münzen exakt dieselbe Zahl an Perlen (oben 10 und unten 8, wobei die letzte Perle unten langgezogen ist). An den Haaren auf der Stirn des Kaisers ist jeweils ein Punkt, der da eigentlich nicht hingehört. Im Feld hinter dem Kopf des Kaisers ist ebenfalls ein Punkt, der auf allen drei Münzen erkennbar ist. Die Anzahl und die Lage der Blätter des Kranzes auf der Rückseite sind exakt identisch. Der Lorbeerkranz hat jeweils auf der linken Seite 30 Blätter und auf der rechten Seite 33 Blätter.

Das die Lanz-Münze eine "völlig andere" Büste haben soll ist eine Täuschung. Wenn man die Bilder übereinander legt erkennt man, dass die Büsten exakt identisch sind. Die Täuschung entsteht dadurch, dass die Lanz-Münze etwas nach hinten geneigt ist.

Aber, jetzt kommt es: es gibt einen Unterschied zwischen der Naumann-und Lanz-Münze einerseits und der Fake-Forumancientcoins-Münze andererseits. Die Münzstättenbezeichnung weicht im letzten Buchstaben S voneinander ab. Ausserdem ist auf den Naumann/Lanz-Münzen hinter dem S ein Punkt, der auf der Fake-Forumancientcoins-Münze nicht erkennbar ist.

Auf dieser Webseite wird die Fake-Forumancientcoins-Münze ebenfalls gezeigt. Es soll sich um eine Transfer-Fälschung handeln. Offenbar sind eine ganze Reihe dieser Fälschungen im Handel aufgetaucht.
http://www.colleconline.com/fr/Artefact ... 3365475552

Ein echtes Rätsel.

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4154
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 746 Mal
Danksagung erhalten: 1114 Mal

Re: Gratian Siliqua - Fälschung?

Beitrag von tilos » Do 06.10.16 01:50

"Suche die Gemeinsamkeiten!"

Es ist doch immer eine Frage der Übereinstimmungen, die ja hier nun deutlich und zahlreich zu beobachten sind. Kleine Unterschiede, die ja nicht nur bei der Herstellung sondern z.B. auch durch unterschiedliche Lichtführung, Aufnahmewinkel oder Optiken ... entstehen können, sind nicht das ausschlaggebende Kriterium bei der Beurteilung.

Fazit: Beide Stücke aus dem selben Stempel und somit wohl falsch.

Gruß in die Runde
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Siliqua Honorius [Halbe Siliqua, Virtvs Romanorvm?]
    von Atalaya » » in Römer
    18 Antworten
    4023 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Atalaya
  • Valens Siliqua
    von josipvs » » in Römer
    16 Antworten
    3001 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Valens-Siliqua von Bertolami
    von kiko217 » » in Römer
    6 Antworten
    1584 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stefan_01
  • Siliqua mit Fehler Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    7 Antworten
    2108 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44
  • Unbeschrieben Siliqua Constantius 2
    von amenhetep44 » » in Römer
    6 Antworten
    2519 Zugriffe
    Letzter Beitrag von amenhetep44

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]