Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte wieder eure Hilfe.
Folgende Münze habe ich mir ersteigert, da mir das Motiv auf dem Revers ganz gut gefallen hat. Es soll sich um einen Antoninus Pius handeln.
Leider konnte ich keine mit dem Motiv unter https://www.wildwinds.com/ finden, jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob es nicht doch ein anderer Kaiser ist?
Leider kann man Schrift nicht mehr gut entziffern.
1,5cm 2,87g
Schon mal vielen Dank und Grüße
SantAgazio
Wirklich Antoninus Pius?
Moderator: Homer J. Simpson
- SantAgazio
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 06.09.21 21:19
- Wohnort: FFB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 4871
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 347 Mal
Re: Wirklich Antoninus Pius?
Auf A P tippe ich auch. Eine Ähnlichkeit mit https://www.acsearch.info/search.html?id=45119 ist vorhanden.
do ut des.
-
- Beiträge: 4282
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Wirklich Antoninus Pius?
Diesen Typ mit Krater gibt es für Pius z.B. aus Nikopolis (die Legende ..ΠΟΛΕΙ.. könnte passen). Wenn ich richtig liege, wird Peter43 den exakten Typ besser zuordnen können.
Er hat ein Exemplar mit anderer Legendentrennung in seiner FAC Gallerie:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... pid=170564
Er hat ein Exemplar mit anderer Legendentrennung in seiner FAC Gallerie:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... pid=170564
- Peter43
- Beiträge: 12843
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 157 Mal
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Wirklich Antoninus Pius?
Shanxi hat recht. Es ist ein Typ aus Nikopolis ad Istrum: Antoninus Pius, HrHJ (2020) 8.6.52.2 (stempelgleich), nicht häufig (R6)
Av.: AVT AI ADR - ANTWNEIN, bloßer Kopf n.r.
Rv.: NEIKO - POLEIT, Volutenkrater
Nicht in AMNG, nicht in Varbanov.
Anmerkung: Es handelt sich bei diesen Gefäßen nicht um einen Kantharos, wie man oft lesen kann. Beim typischen Kantharos, dem Gefäß, das zu Dionysos gehört, ragen die Henkel weit über den oberen Rand hinaus!
Das Bild zeigt einen attischen Kantharos, Louvre (Wikipedia)
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Av.: AVT AI ADR - ANTWNEIN, bloßer Kopf n.r.
Rv.: NEIKO - POLEIT, Volutenkrater
Nicht in AMNG, nicht in Varbanov.
Anmerkung: Es handelt sich bei diesen Gefäßen nicht um einen Kantharos, wie man oft lesen kann. Beim typischen Kantharos, dem Gefäß, das zu Dionysos gehört, ragen die Henkel weit über den oberen Rand hinaus!
Das Bild zeigt einen attischen Kantharos, Louvre (Wikipedia)
Mit freundlichem Gruß
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- SantAgazio
- Beiträge: 24
- Registriert: Mo 06.09.21 21:19
- Wohnort: FFB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Wirklich Antoninus Pius?
Hallo zusammen,
ihr seid wirklich die Besten. Vor allem die ausführliche Erklärung fand ich doch sehr spannend.
Euch noch einen schönen Abend und ich werde jetzt meinen Antoninus Pius katalogisieren.
Viele Grüße
SantAgazio
ihr seid wirklich die Besten. Vor allem die ausführliche Erklärung fand ich doch sehr spannend.
Euch noch einen schönen Abend und ich werde jetzt meinen Antoninus Pius katalogisieren.
Viele Grüße
SantAgazio
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 173 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gorme
-
- 10 Antworten
- 644 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 11 Antworten
- 598 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von andi89
-
- 4 Antworten
- 293 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wienerl
-
- 4 Antworten
- 271 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von borgi1970
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 1 Gast