Plastikholder

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kiko217
Beiträge: 1477
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 567 Mal
Danksagung erhalten: 841 Mal

Plastikholder

Beitrag von kiko217 » Di 05.04.22 09:37

Hallo,

was hat das eigentlich mit den Plastikholdern auf sich, in die aus den USA kommende Münzen gerne gezwängt werden? Wofür sind die gut? Und für mich wichtiger: bekommt die ohne Schaden für die Münzen wieder runter?

Kiko

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2679
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 778 Mal
Danksagung erhalten: 862 Mal

Re: Plastikholder

Beitrag von Erdnussbier » Di 05.04.22 09:48

Hallo!

Was es damit auf sich hat: Dass die Expertise und Erhaltungszustand fest mit der Münze verbunden wird. Da ist doch meistens sogar noch ein Barcode / Nummer mit dabei dass die Münze in der Plastiksargdatenbank wieder gefunden wird.
Investoren mögen das irgendwie damit die sich selbst nicht weiter mit den Münzen beschäftigen müssen. (Wenn hier jemand auf die Plastikteile steht bitte nicht steinigen).
Ja die bekommt man ohne Schaden ab. Selbst habe ich es noch nicht gemacht aber Erzählungen aus erster Hand empfehlen Schraubstock und Laubsäge ;)

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

shanxi
Beiträge: 5268
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2401 Mal
Danksagung erhalten: 4135 Mal

Re: Plastikholder

Beitrag von shanxi » Di 05.04.22 09:57

kiko217 hat geschrieben:
Di 05.04.22 09:37
bekommt die ohne Schaden für die Münzen wieder runter
Für Sammler (nicht Investoren) machen die Halter, wenn überhaupt, nur für moderne Münzen Sinn, und da frage ich mich wie das nach 20, 50 oder 100 Jahren aussieht.

Bildet sich da nicht an den Stellen mit Kontakt zum Halter eine andere Tönung aus als in den Bereichen ohne Kontakt?

Erdnussbier hat geschrieben:
Di 05.04.22 09:48
Dass die Expertise und Erhaltungszustand fest mit der Münze verbunden wird. Da ist doch meistens sogar noch ein Barcode / Nummer mit dabei dass die Münze in der Plastiksargdatenbank wieder gefunden wird.

Das gilt z.B. für NGC. Gerade auf ebay finden sich aber Plastikhalter bei denen die ganzen Labels nicht mehr als Deko sind.

Benutzeravatar
Perinawa
Beiträge: 3519
Registriert: Fr 05.08.16 18:28
Hat sich bedankt: 1386 Mal
Danksagung erhalten: 2661 Mal
Kontaktdaten:

Re: Plastikholder

Beitrag von Perinawa » Di 05.04.22 10:15

Die Plastikholder dienen einzig dem Profit. Ein paar Euro/Dollar billiges Plastik und eine (fast) wertlose Expertise, aber der Aufschlag, den die Händler fordern, ist enorm.

Damit will man in erster Linie Neu-Sammler fangen.

Kann weg :evil:
Alles, was wir hören, ist eine Meinung, nicht ein Faktum. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit. (Marcus Aurelius)

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5441
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 558 Mal

Re: Plastikholder

Beitrag von richard55-47 » Di 05.04.22 11:58

Die sehen natürlich dekorativ aus. Allerdings fürs Sammeln total ungeeignet, es sei denn, man beschränkt sich auf zehn Münzen. Riesiger Platzbedarf und viel Kramerei.
Ähnliches:
Ich habe vor 20 Jahren mal ein Münzalbum mit ca. 50 römischen Münzen in kleinen Fächern gekauft. Total unhandlich, das klaffte nach rechts dermaßen auf, dass man das Kotzen bekam.
Dann stach mich mal der Hafer und ich habe einen Münzkoffer gekauft. Allerdings keinen mit Schubladen, sondern einen, bei dem man alle Lagen herausnehmen musste, um an die unterste Lage zu kommen. Und genau diese war es, die einem Naturgesetz folgend, die gewünschte war. Den Koffer habe ich zu einem Arztkoffer für meine Enkelin umfunktioniert. Inhalt: Mein alter Erstehilfekoffer aus dem Auto.
do ut des.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder