Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4870 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Lackland » Di 09.07.24 20:35

Hallo Zusammen,

ich habe Probleme, diesen Carausius-Antoninian näher zu bestimmen und einer Münzstätte zuzuordnen.

Wer kann helfen?

Gewicht: 3,62 Gramm
Durchmesser: zwischen 19,53 mm und 21,55 mm

Vielen Dank & viele Grüße

Lackland
Dateianhänge
IMG_7920.jpeg
IMG_7917.jpeg
IMG_7919.jpeg
IMG_7921.jpeg
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
kc
Beiträge: 4360
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 965 Mal
Danksagung erhalten: 1279 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von kc » Di 09.07.24 21:12

Der Stil ist typisch für Rotomagus...abgebildet vermute ich Liberalitas, Füllhorn leerend.

VG
kc
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kc für den Beitrag:
Lackland (Di 09.07.24 22:17)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4870 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Lackland » Di 09.07.24 22:29

kc hat geschrieben:
Di 09.07.24 21:12
Der Stil ist typisch für Rotomagus...abgebildet vermute ich Liberalitas, Füllhorn leerend.

VG
kc
Herzlichen Dank für den Hinweis!
Ist meine Münze im RIC? Ich kann die ‚Liberalitas, Füllhorn leerend‘ nirgends finden…

LG
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Zwerg » Di 09.07.24 22:51

RIC 189 ist eine Abundantia, Füllhorn leerend.
Das ist aber völlig uninteressant, da der RIC V,II eigentlich zum Altpapier gehört und für Carausius/Allectus mehr als überholt ist.

Grüße
Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Zwerg für den Beitrag:
Lackland (Di 09.07.24 22:55)
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4870 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Lackland » Di 09.07.24 22:57

Auch herzlichen Dank für diesen Hinweis! Bringt mich schon mal ein Stück weiter, um vergleichen zu können:
https://www.acsearch.info/search.html?id=452807

Habt Ihr mir einen Literaturtipp speziell für Carausius und Allectus?

Viele Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Zwerg » Di 09.07.24 23:16

Ich habe mir vor Kurzem Barker/Moorhead, The Rebel Emperors of Britannia, Carausius and Allectus, Spink 2023, gekauft
Aber noch nicht gelesen :lol:
Mit vielen Münzabbildungen, aber keine "Münzliste" - wollte ich auch nicht.
Wann ein RIC Ersatz kommt weiß ich nicht

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4870 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Lackland » Di 09.07.24 23:22

Zwerg hat geschrieben:
Di 09.07.24 23:16
Ich habe mir vor Kurzem Barker/Moorhead, The Rebel Emperors of Britannia, Carausius and Allectus, Spink 2023, gekauft
Aber noch nicht gelesen :lol:
Mit vielen Münzabbildungen, aber keine "Münzliste" - wollte ich auch nicht.
Wann ein RIC Ersatz kommt weiß ich nicht

Grüße
Klaus
Gute Idee! Den hatte ich schon länger in meinem ‚Einkaufswagen‘. Nun habe ich das Buch gekauft…

Viele Grüße
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Zwerg » Di 09.07.24 23:27

Ich habe noch schnell CA nach einer ein Füllhorn leerenden Person bei Carausius durchsucht.
Es gibt nur die von Dir verlinkte Spink Auktion. Deine Münze hat allerdings keine Beizeichen / Münzzeichen
Wenn nicht barbarisiert - dann selten aber häßlich :wink:

Gute Nacht
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Lackland
Beiträge: 3157
Registriert: Fr 13.10.23 18:02
Wohnort: Vorderösterreich
Hat sich bedankt: 4870 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Lackland » Di 09.07.24 23:38

Vielen Dank für Deine Mühen!

Ja, mein Münzlein wird wohl tatsächlich selten sein… Und mir gefällt das Stück sogar! :D

Ebenfalls gute Nacht
Ulrich
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘

shanxi
Beiträge: 5203
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2387 Mal
Danksagung erhalten: 4082 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von shanxi » Mi 10.07.24 17:37

Ist das wirklich ein Füllhorn, das wird doch eigentlich an der breiten Seite entleert und nicht wie hier an der schmalen?

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7038
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 445 Mal
Danksagung erhalten: 1691 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von Zwerg » Mi 10.07.24 17:45

Gitarre wird hier nicht gespielt :D
Die breite Seite ist ein Stempelfehler oder so.
Das ist nunmal keine künstlerisch herausragende Darstellung, auch aus der Inschrift lese ich nichts Vernünftiges.
Deswegen möglicherweise nichts Offizielles

Grüße
Klaus
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 897
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 10.07.24 17:48

shanxi hat geschrieben:
Mi 10.07.24 17:37
Ist das wirklich ein Füllhorn...
Ich sehe hier eher den jungen Keith Richards mit Gitarre beim abrocken... vom Alter dürfte das auch passen.

Lackland hat geschrieben:
Di 09.07.24 23:38
Und mir gefällt das Stück sogar!
Finde ich auch, das sind so Münzen, die haben einfach etwas. Und Deine gehört aus meiner Sicht dazu. Glückwunsch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor prieure.de.sion für den Beitrag:
Lackland (Mi 10.07.24 17:49)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

shanxi
Beiträge: 5203
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2387 Mal
Danksagung erhalten: 4082 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von shanxi » Mi 10.07.24 17:53

Auch wenn die dicke Seite ein Stempelfehler sein sollte (warum eigentlich) bleibt die dünne Seite die dünne Seite und sieht nicht nach Füllhorn aus.

An eine Gitarre und Keith Richards hatte ich auch nicht gedacht sondern eher an eine Amphore die entleert wird.

BTW: Die Legende schein auf IVI AVG zu enden wie bei diesem Exemplar mit Virtus Rückseite, wobei sich die Bedeutung von IVI gerade nicht erschließt.

https://www.acsearch.info/search.html?id=12881598
Zuletzt geändert von shanxi am Mi 10.07.24 18:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
prieure.de.sion
Beiträge: 897
Registriert: Di 07.06.22 10:39
Hat sich bedankt: 688 Mal
Danksagung erhalten: 611 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von prieure.de.sion » Mi 10.07.24 17:57

shanxi hat geschrieben:
Mi 10.07.24 17:53
An eine Gitarre und Keith Richards hatte ich auch nicht gedacht sondern eher an eine Amphore die entleert wird.
Das war eher ein "Späßchen" .... ;)
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

shanxi
Beiträge: 5203
Registriert: Fr 04.03.11 13:16
Hat sich bedankt: 2387 Mal
Danksagung erhalten: 4082 Mal

Re: Bestimmungshilfe Carausius Antoninian erbeten

Beitrag von shanxi » Mi 10.07.24 18:09

Hier ist noch ein Exemplar (stempelgleich?):

https://www.kuenker.de/de/archiv/stueck/242562

Künker spricht von "undeutlichen Attributen" nicht von Füllhorn.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor shanxi für den Beitrag:
Lackland (Mi 10.07.24 20:12)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    795 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmungshilfe Antoninian erbeten
    von Lackland » » in Römer
    5 Antworten
    1090 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lucius Aelius
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von kiko217 » » in Römer
    17 Antworten
    3534 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von Numis-Student » » in Byzanz
    6 Antworten
    3047 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe erbeten
    von HermannW » » in Römer
    2 Antworten
    1242 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder