Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Schönen Guten Tag Zusammen!
hier habe ich eine Einseitige Münze die noch unbestimmt ist, jedenfalls von mir.
..ich kann dazu irgendwie nichts finden.. mir wurde gesagt das es evtl. 14. Jahrundert und aus Bayern sei..??
zur Münze:
Material: Silber
Durchmesser: ca. 15 mm
Weis jemand um welche Münze es sich hierbei handelt??
hier habe ich eine Einseitige Münze die noch unbestimmt ist, jedenfalls von mir.
..ich kann dazu irgendwie nichts finden.. mir wurde gesagt das es evtl. 14. Jahrundert und aus Bayern sei..??
zur Münze:
Material: Silber
Durchmesser: ca. 15 mm
Weis jemand um welche Münze es sich hierbei handelt??
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Grüß Dich,
zw. 6 und 7 Uhr ist ein Bindenschild zu sehen. Leider habe ich bisher den CNA noch nicht bekommen, so dass ich nicht sagen kann welcher Münzstätte Dein Pfennig zuzuordnen ist. Es dürfte sich aber um einen sog. Wiener Pfennig handeln. Es könnte sich um CNA 196 handeln: Bindenschild über zwei Lilien, Wien 1296 (!? ob die Jahreszahl so stimmt?)
zw. 6 und 7 Uhr ist ein Bindenschild zu sehen. Leider habe ich bisher den CNA noch nicht bekommen, so dass ich nicht sagen kann welcher Münzstätte Dein Pfennig zuzuordnen ist. Es dürfte sich aber um einen sog. Wiener Pfennig handeln. Es könnte sich um CNA 196 handeln: Bindenschild über zwei Lilien, Wien 1296 (!? ob die Jahreszahl so stimmt?)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Hallo Quintus, kannst Du bitte mal den genauen Titel und ggf. Autor zu "CNA" nennen. Danke.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- bernima
- Beiträge: 1846
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 230 Mal
- Danksagung erhalten: 1241 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Hallo,
Corpus Nummorum Austriacorum ( CNA )
Koch Bernhard
Leider Vergriffen, ( fast ) nicht zu bekommen.
Bin auch auf der Suche danach.
mfg. bernima
Corpus Nummorum Austriacorum ( CNA )
Koch Bernhard
Leider Vergriffen, ( fast ) nicht zu bekommen.
Bin auch auf der Suche danach.
mfg. bernima
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Hallo,
ich habe mein Exemplar folgendermaßen abgelegt:
Herzogtum Österreich
Münzstätte: Wiener Neustadt
Albrecht II. von Habsburg, 1330-1358
Pfennig
Av: Drei Lilien und Bindenschilde abwechselnd.
Rv: Prägespuren.
Literatur: CNA B 254.
Besitze leider den CNA nicht, denke aber dass das Zitat stimmt.
Gruß Dude
ich habe mein Exemplar folgendermaßen abgelegt:
Herzogtum Österreich
Münzstätte: Wiener Neustadt
Albrecht II. von Habsburg, 1330-1358
Pfennig
Av: Drei Lilien und Bindenschilde abwechselnd.
Rv: Prägespuren.
Literatur: CNA B 254.
Besitze leider den CNA nicht, denke aber dass das Zitat stimmt.
Gruß Dude
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Hallo,Dude_199 hat geschrieben:
Besitze leider den CNA nicht, denke aber dass das Zitat stimmt.
Gruß Dude
da ich zu den glücklichen Numismatikern gehöre, die das Buch haben, kann ich deine Bestimmung bestätigen.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- leodux
- Beiträge: 1424
- Registriert: Mi 08.05.02 23:36
- Wohnort: Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Hallo,
als Ergänzung noch ein Foto einer etwas besser ausgeprägten Münze dieses Typs:
http://i.ebayimg.com/00/s/NDMwWDQ2MA==/ ... ~60_12.JPG
Viele Grüße
Peter
als Ergänzung noch ein Foto einer etwas besser ausgeprägten Münze dieses Typs:
http://i.ebayimg.com/00/s/NDMwWDQ2MA==/ ... ~60_12.JPG
Viele Grüße
Peter
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Na dann mal viel "Spass"! Es ist natürlich auch eine Frage des Geldes. Bei E... hat es jemand für ca. 160 € angeboten, was ich schon leicht übertrieben finde. Bei solchen "Angeboten" bestelle ich mir das Buch über Fernleihe, kopiere und binde es dann selbst. Zeitmäßig ist das vielleicht auch nicht billiger, abe ich muss die 160 € nicht direkt an einen Wucherer bezahlen.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
schon komisch das der Verleger nicht seht das Bedarf noch da ist.. er muss ja nicht gleich 1 Million Neudrucken.. aber ein par Tausend wäre schon ausreichend.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Ein paar Tausend wirst du nicht los. Maximal sinnvoll wären etwa 500, und da sind die Druckkosten pro Buch ziemlich teuer. Ausserdem lagen Restbestände bis vor Kurzem im KHM. Erst jetzt (durch Billigverkauf der Restexemplare) sind die vergriffen.
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Na toll ... kaum habe ich einmal zu viel Geduld ... ist alles wieder weg.... 

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Schwarzschaf
- Beiträge: 1234
- Registriert: So 26.02.06 19:50
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Das Buch hat aber auch bei seinem Erscheinen gemessen an der damaligen Kaufkraft nicht weniger gekostet!QVINTVS hat geschrieben:Na dann mal viel "Spass"! Es ist natürlich auch eine Frage des Geldes. Bei E... hat es jemand für ca. 160 € angeboten, was ich schon leicht übertrieben finde. Bei solchen "Angeboten" bestelle ich mir das Buch über Fernleihe, kopiere und binde es dann selbst. Zeitmäßig ist das vielleicht auch nicht billiger, abe ich muss die 160 € nicht direkt an einen Wucherer bezahlen.
RC
Weil ich nicht alles weiß, bin ich neugierig
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24083
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11667 Mal
- Danksagung erhalten: 6496 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Die Restbestände, die zum Schluss "billig" verkauft wurden, kosteten meiner Erinnerung nach 40 Euro. Ich muss sagen, das ist für mich ein akzeptabler Preis, v. a. da ich das Buch nicht täglich benutze ("falsches" Sammelgebiet), sondern nur als "Reserve" für evtl. notwendigen wissenschaftlichen Gebrauch habe.
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- QVINTVS
- Beiträge: 2859
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1111 Mal
- Danksagung erhalten: 641 Mal
Re: Unbestimmte Münze evtl. 14. Jahrhundert??
Vierzig Euro wären voll in Ordnung. Da würde ich sofort Dein Exemplar kaufen ... 

Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Frank Emm aus Weh
-
- 3 Antworten
- 1374 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 7 Antworten
- 1757 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 4 Antworten
- 1344 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 3 Antworten
- 1507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder