Englische Groat aus Kupfer?!

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Quatermain
Beiträge: 3
Registriert: So 26.02.23 18:17
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Englische Groat aus Kupfer?!

Beitrag von Quatermain » So 26.02.23 19:08

Hallo
Ich hab diese Münze gefunden und werd noch verrückt bei der Bestimmung..finde sie einfach nicht..
Vermutlich von der Insel da sie ähnlichkeiten mit dem halbgroat hat... gab es die auch aus Kupfer?!

Durchmesser ca.23mm
Material: Kupfer/Bronze
Gewicht: 1,2 Gramm

Im Wappen Klee/Lilien/Löwe/Vogel oder auch Lilie

Vielleicht kann mich ja einer erlösen :roll:
Falls mehr Fotos gewünscht werden bitte melden.

Dank euch

Fertig gereinigt.
IMG_20230122_090951.jpg
IMG_20230122_090931.jpg
Mit Alufolie abgerieben um die Prägung besser lesen zu können.
IMG_20230121_154702.jpg
IMG_20230121_154250.jpg

Original Münze ungereinigt.
IMG_20230121_154033.jpg
IMG_20230121_153926.jpg
Zuletzt geändert von Quatermain am So 26.02.23 20:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2453
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 363 Mal

Re: Englische Groat aus Kupfer?!

Beitrag von QVINTVS » So 26.02.23 19:11

Kenne mich jetzt nicht mit englischen Prägungen aus, hätte aber spontan auf einen Rechenpfennig getippt.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 17833
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 6709 Mal
Danksagung erhalten: 2048 Mal

Re: Englische Groat aus Kupfer?!

Beitrag von Numis-Student » So 26.02.23 19:17

Hallo Quatermain,

bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen. Fremdlinks funktionieren meist nach wenigen Tagen nicht mehr und der Beitrag ist nicht mehr nachvollziehbar.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Quatermain
Beiträge: 3
Registriert: So 26.02.23 18:17
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Englische Groat aus Kupfer?!

Beitrag von Quatermain » So 26.02.23 19:32

Numis-Student hat geschrieben:
So 26.02.23 19:17
Hallo Quatermain,

bitte die Bilder auf 150 kB bringen und direkt im Forum hochladen. Fremdlinks funktionieren meist nach wenigen Tagen nicht mehr und der Beitrag ist nicht mehr nachvollziehbar.

Schöne Grüße
MR
Ahh 150kB das ist die Grenze...
Habs paar Mal probiert und dann im faq gelesen das teilweise die admins erst Bilder hochladen freischalten müssen...

OK wird gleich erledigt

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 7737
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 244 Mal
Danksagung erhalten: 566 Mal

Re: Englische Groat aus Kupfer?!

Beitrag von KarlAntonMartini » So 26.02.23 19:34

Sicher keine offizielle Münze, wg. Metall und Wappen. Ich vermute einen Token aus dem 17. Jahrhundert, bei besseren Bildern würden sich aus der Inschrift vielleicht Anhaltspunkte ergeben. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Quatermain
Beiträge: 3
Registriert: So 26.02.23 18:17
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Englische Groat aus Kupfer?!

Beitrag von Quatermain » So 26.02.23 20:15

KarlAntonMartini hat geschrieben:
So 26.02.23 19:34
Sicher keine offizielle Münze, wg. Metall und Wappen. Ich vermute einen Token aus dem 17. Jahrhundert, bei besseren Bildern würden sich aus der Inschrift vielleicht Anhaltspunkte ergeben. Grüße, KarlAntonMartini
Danke..
Hab mal neue Fotos aus verschiedenen Blickrichtungen gemacht.
Aber die Inschrift ist extrem schwer zu lesen...
IMG_20230226_202940.jpg
IMG_20230226_202922.jpg
IMG_20230226_202825.jpg
IMG_20230226_202757.jpg
IMG_20230226_202747.jpg
IMG_20230226_202732.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Metallfluss - Schlagen in Kupfer.
    von marcin663 » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    5 Antworten
    292 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Fehlprägung Probe Kupfer
    von Pascal_GW » » in Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
    13 Antworten
    291 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Hilfe bei Münzbestimmung, Kupfer 19mm.
    von Radealex » » in Sonstige
    2 Antworten
    306 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Radealex
  • Hilfe bei Münzbestimmung, Kupfer 13mm
    von Radealex » » in Sonstige
    2 Antworten
    292 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Radealex
  • Hilfe bei Münzbestimmung, Kupfer 14-16mm, gekreuzte Schlüssel
    von Radealex » » in Mittelalter
    4 Antworten
    311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Radealex

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste