Bitte um Bestimmungshilfe 1
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Bitte um Bestimmungshilfe 1
Bitte um Bestimmungshilfe für dieses zwar schön anzusehende, aber dennoch irgendwie seltsame Medaillon aus einem Lot.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24113
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11680 Mal
- Danksagung erhalten: 6505 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Hallo,
von mir nur die grobe Richtung: Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt.
Schöne Grüße,
MR
von mir nur die grobe Richtung: Frankreich, erste Hälfte 19. Jhdt.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Auch dir ein Dankeschön für deine Richtungsweisung, Malte. Vielleicht hilft dies ja dazu, noch mehr Infos zu erhalten. 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Die Signatur verweist wohl auf André Galle, arbeitete in Paris zwischen 1792 und 1839. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Das ist Spitze. Klasse KAM. Damit ist mir schon ganz wesentlich geholfen. Also ich rekapituliere: Silber Medaillon, Frankreich, Signatur von André Galle, Paris 1792 bis 1839. 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Zugewiesen als Jeton 1802 (non daté) Agents de Commerce à Paris, France. Bramsen 249, d'Essling 2064, Milan 378. Vgl. Mitte der Seite
http://www.coinpeople.com/index.php/top ... -of-peace/
Gruß klaupo
P.S. Die Originalquelle "napoleonicmedals.org" - die beste Seite im Netz für diese Zeit - ist leider nicht mehr verfügbar! Zehn Jahre Arbeit einfach perdue ... Dies nur als Hinweis auf die Phrase "das Netz vergißt nichts!" Die Photos auf der verlinkten Seite dürften alle von Vern McCrea stammen, der die Napoleon-Seite betrieben und gepflegt hat.
http://www.coinpeople.com/index.php/top ... -of-peace/
Gruß klaupo
P.S. Die Originalquelle "napoleonicmedals.org" - die beste Seite im Netz für diese Zeit - ist leider nicht mehr verfügbar! Zehn Jahre Arbeit einfach perdue ... Dies nur als Hinweis auf die Phrase "das Netz vergißt nichts!" Die Photos auf der verlinkten Seite dürften alle von Vern McCrea stammen, der die Napoleon-Seite betrieben und gepflegt hat.
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Was soll ich sagen, klaupo? Einfach nur klasse. Vielen Dank für die genaue Zuordnung. Ich weiß, die Frage aus meinem Mund klingt etwas ungewohnndt, aber, was sind solche Medaillons denn wert ?
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Beiträge: 389
- Registriert: Do 08.01.09 20:24
- Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Hey! Das Internet kann man nicht archivieren .... oder? 
DOCH! Es gibt da so eine Seite, die versucht genau dies und grabbt ab und zu mal komplette Seiten im Netz. Klingt komisch, ist aber so.
http://archive.org/web/
Das braucht manchmal etwas Geduld, aber die Ergebnisse sind doch nicht schlecht, für etwas, dass nicht mehr da ist
(Kurzanleitung zum selber suchen: Webseite ins Suchfeld eingeben, und wenn diese Seite irgendwann mal gespeichert wurde erscheinen Punkte in Kalender, diese kann man im Optimalfall anklicken und loslegen)
Jedenfalls gibts hier das gesuchte!
https://web.archive.org/web/20160304073 ... edals.org/
Gruß
Steve aka 4,99€

DOCH! Es gibt da so eine Seite, die versucht genau dies und grabbt ab und zu mal komplette Seiten im Netz. Klingt komisch, ist aber so.

http://archive.org/web/
Das braucht manchmal etwas Geduld, aber die Ergebnisse sind doch nicht schlecht, für etwas, dass nicht mehr da ist

(Kurzanleitung zum selber suchen: Webseite ins Suchfeld eingeben, und wenn diese Seite irgendwann mal gespeichert wurde erscheinen Punkte in Kalender, diese kann man im Optimalfall anklicken und loslegen)
Jedenfalls gibts hier das gesuchte!
https://web.archive.org/web/20160304073 ... edals.org/
Gruß
Steve aka 4,99€
Danke und Gruß
4,99€
4,99€
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Herzlichen Dank! Die Seite gehört(e) zu meinen Favoriten und stellt eine Fülle an Infos bereit. Sie erfaßt auch eine sehr hübsche Sammlung englischer Token. Das Konzept des Betreibers war übrigens, Sammler dieses Zeitraums zu "sammeln", und er hat dann deren Beiträge zusammengeführt.4,99€ hat geschrieben: .... Jedenfalls gibts hier das gesuchte!
https://web.archive.org/web/20160304073 ... edals.org/
Gruß
Steve aka 4,99€
Das läßt sich nur einigermaßen verbindlich beantworten, wenn geklärt ist, ob auf dem Rand eine Punze zu sehen ist ... und wenn ja, welche (Öllampe, Schiffsbug, Hand, Biene oder Füllhorn). Damit wird der Zeitraum geklärt, in dem das Stück tatsächlich geprägt wurde, denn es gibt zahlreiche Nachprägungen (Refrappes). Deutsche Händler vergessen diesen Hinweis sehr oft. Üblicherweise werden diese Jetons ab 35 - 40 Euro gehandelt, aber es gibt natürlich auch solche, die zu dreistelligen Beträgen angeboten werden. Den angefragten Jeton würde ich aber nicht zur letztgenannten Gruppe zählen.justus hat geschrieben:... Ich weiß, die Frage aus meinem Mund klingt etwas ungewohnndt, aber, was sind solche Medaillons denn wert ?
Gruß klaupo
-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um Bestimmungshilfe 1
Danke für die Auskunft, klaupo! 

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder