Hier noch ein Buch, nicht direkt nur Renaissance-Medaillen, aber gut zu lesen:
Jochen Klauss "Goethe als Medaillensammler" Böhlau Verlag Weimar Köln Wien 1994, 260 Seiten
Auf dem Einband eine Kurze Zusammenfassung:
Goethes Kunstsammlung galt als eine der größten privaten im damaligen Deutschland. Er schätzte die von ihm angelegte Medaillenkollektion sehr hoch.
Dem Leser tritt am Beispiel der Erwerbsgeschichte dieser Sammlung der Kunstsammler mit seinen vielfältigen Aktivitäten, nicht zuletzt der Mensch Goethe mit seinen Stärken und Schwächen entgegen.
Der Autor beschreibt die Entstehung, das Wachsen und die Bedeutung der Kollektion.
An 150 Beispielen wird der Umgang Goethes mit diesen Kostbarkeiten nachvollzogen und durch eindrucksvolle Photos illustriert.
Übrigens hat genau dieses Buch maßgeblich meine Leidenschaft für Medaillen geprägt.
Bei Amazon ist es derzeit gebraucht für rund 7 € zu haben ...
Beste Grüße
Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)