Richtig! Merksatz:klunch hat geschrieben: Hauptsache erst das Wasser, dann die Säure....
Gruß klunch
Giesst du Wasser in die Säure, dann geschieht das Ungeheure! (Wärmeentwicklung... Säure spritzt!)
Martin
Moderator: Homer J. Simpson
Richtig! Merksatz:klunch hat geschrieben: Hauptsache erst das Wasser, dann die Säure....
Gruß klunch
Es ist zwar schon mehrfach gesagt worden, aber anscheinend noch nicht von jedem..Redditor Lucis hat geschrieben:Man kann nicht oft genug betonen, vorsichtig zu sein und dem SICHERHEITSASPEKT höchste Priorität einzuräumen.
Wenn man noch keine Erfahrung mit potentiell hochgefährlichen und gesundheitsgefährdenden Substanzen hat, sollte man am besten einen Fachmann zu Rate ziehen oder sich zumindest unbedingt seriöse Anleitungen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt anschauen.
Viele Grüße
Stefan
Du hast sicher Recht, aber manche Sachen sagt man lieber einmal zu oft als zu seltennummis durensis hat geschrieben:Warum Silbermünzen mit Kupferanteil bedenkenlos in Salzsäure getaucht werden können, wird übrigens hier nochmals beweisend dargestellt:
http://www2.uni-siegen.de/~pci/versuche/v44-24-1.html
Es ist zwar schon mehrfach gesagt worden, aber anscheinend noch nicht von jedem..Redditor Lucis hat geschrieben:Man kann nicht oft genug betonen, vorsichtig zu sein und dem SICHERHEITSASPEKT höchste Priorität einzuräumen.
Wenn man noch keine Erfahrung mit potentiell hochgefährlichen und gesundheitsgefährdenden Substanzen hat, sollte man am besten einen Fachmann zu Rate ziehen oder sich zumindest unbedingt seriöse Anleitungen zum Schutz von Gesundheit und Umwelt anschauen.
Viele Grüße
Stefan![]()
Und es dürfte den erwachsenen und mündigen Foristi schon klar sein, worauf sie sich einlassen, doch einen Fachmann für die Anwendung von Salzsäure zu konsultieren halte ich doch ein wenig für übertrieben...
http://www.keepandshare.com/doc/6367102 ... 6-meg?da=ymike h hat geschrieben:To whom it may concern....
http://www.nobleromancoins.com/down.php ... .coins.pdf
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder