gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
Re: gallienus-special
Ich glaube ich hätte da auch einen aus Viminacium (falls ich ihn richtig bestimmt habe), 2. Emission, 254-255
Avers: IMP GALLIENVS P AVG, Büste mit Strahlenkrone, Drapierung und Kürass n.r.
Revers: CONCOR MIL, Concordia mit Patera und Füllhorn v.v., Kopf n.l.
RIC 377
Avers: IMP GALLIENVS P AVG, Büste mit Strahlenkrone, Drapierung und Kürass n.r.
Revers: CONCOR MIL, Concordia mit Patera und Füllhorn v.v., Kopf n.l.
RIC 377
Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast. Marc Aurel
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
nicht ganz so dramatisch? dramatischer!gallienvs hat geschrieben:Ja, und im Göbl sieht das Verhältnis der beiden nicht ganz so dramatisch aus.![]()
827q 32 Exemplare
837o 6 Exemplare
@ kc
Der Unterschied liegt bei der Averslegende.
Nämlich einmal IMP GALLIENVS P AVG und IMP GALLIENVS PF AVG.
Für Gallienusliebhaber nicht unerheblich!!![]()
grvß gallienvs


aber ich halt's mit curtis: nur geduld, wird schon kommen!

grüsse
frank
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: gallienus-special
Für mich ist das Kleinkrämerei, vergleichbar mit den Lagertor-Folles (Juhu ich habe eine Raritätgallienvs hat geschrieben:@ kc
Der Unterschied liegt bei der Averslegende.
Nämlich einmal IMP GALLIENVS P AVG und IMP GALLIENVS PF AVG.
Für Gallienusliebhaber nicht unerheblich!!![]()
grvß gallienvs
gefunden, weil mein Lagertor nur 51 statt der üblichen 52 Steine hat usw.

Aber Gallienus ist dennoch eine coole Type.
Mittlerweile bin ich bei 5 Sesterzen, 1 As und 5 Antoninianen.

Grüße
kc
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Lieber kc,
das nennt man, sich auf einen Kaiser und dessen Münzprägung spezialisiert zu haben.
Im übrigen sollte man das Sammelgebiet eines anderen ohne Wertung akzeptieren.
Ich finde eine offizielle Averslegendenvariante ist keine Kleinkrämerei -egal bei welchem Kaiser-.
grvß gallienvs
das nennt man, sich auf einen Kaiser und dessen Münzprägung spezialisiert zu haben.

Im übrigen sollte man das Sammelgebiet eines anderen ohne Wertung akzeptieren.

Ich finde eine offizielle Averslegendenvariante ist keine Kleinkrämerei -egal bei welchem Kaiser-.
grvß gallienvs
- Peter43
- Beiträge: 13315
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 336 Mal
- Danksagung erhalten: 2360 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Akzeptieren selbstverständlich. Aber eine Wertung muß man sich schon mal gefallen lassen. Sie braucht ja nicht bösartig sein. Wir sind hier doch nicht in der Abteilung für politische Korrektheit.
Kommt ein Mann zum Psychiater. Fragt der ihn: "Bei welchem Problem kann ich Ihnen helfen?". Sagt der Mann: "Ich liebe Pizza!". Antwortet der Psychiater: "Das ist aber nicht schlimm. Ich liebe auch Pizza!". Sagt der Mann: "Prima! Dann können wir ja tauschen, ich habe über 100 Doppelte!"
Jochen
Kommt ein Mann zum Psychiater. Fragt der ihn: "Bei welchem Problem kann ich Ihnen helfen?". Sagt der Mann: "Ich liebe Pizza!". Antwortet der Psychiater: "Das ist aber nicht schlimm. Ich liebe auch Pizza!". Sagt der Mann: "Prima! Dann können wir ja tauschen, ich habe über 100 Doppelte!"
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: gallienus-special
Böse war es sicher nicht von mir gemeint. Warum denn auch? Ich darf ja meinen eigenen Sammelleidenschaften nachgehen, so wie jeder andere hier auch. Ich stelle hier nur meine Sichtweise dar, welche nicht verurteilend oder angreifend bewertet werden sollte. Wenn ich sagen würde, dass ich Spezialgebiete liebe,würde ich die doch wahrscheinlich selbst sammeln. Ich sammle eher die späte Epoche und da hauptsächlich Bronzen, Spezialitäten kommen da nicht für mich in Frage. Kleinkrämerei Ist doch gut, denn die hält euch von meinen Bronzen fern
Du selbst stehst doch zu deinen Sammelschwerpunkten, da sollte dir Kritik nix ausmachen, es sei denn du bist hochsensibel.
Grüße
kc

Du selbst stehst doch zu deinen Sammelschwerpunkten, da sollte dir Kritik nix ausmachen, es sei denn du bist hochsensibel.

Grüße
kc
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Ein frohes Neues allerseits!
Wollte allen Gallienusfreunden die 2 ersten Neuzugänge in 2011 nicht vorenthalten.
Eine reizende Fides mit fein ausgeprägten Details aus Mailand - Göbl 1370a 8. Emission,
sowie einen Virtus in Silbersud mit nicht so häufiger Büste aus Rom - Göbl 344m 6. Emission.
Ich denke so sollte das Jahr weitergehen.
grvß gallienvs
Wollte allen Gallienusfreunden die 2 ersten Neuzugänge in 2011 nicht vorenthalten.

Eine reizende Fides mit fein ausgeprägten Details aus Mailand - Göbl 1370a 8. Emission,
sowie einen Virtus in Silbersud mit nicht so häufiger Büste aus Rom - Göbl 344m 6. Emission.
Ich denke so sollte das Jahr weitergehen.

grvß gallienvs
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: gallienus-special
Die hier ist mal nett:
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... &zpg=57620
Ich habe kein finanzielles Interesse daran, aber ich zumindest habe noch keine bewußt gesehen.
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... &zpg=57620
Ich habe kein finanzielles Interesse daran, aber ich zumindest habe noch keine bewußt gesehen.
Re: gallienus-special
hat Gallienus Schweden bereist? das ist doch ein Elch?areich hat geschrieben:Die hier ist mal nett:
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... &zpg=57620
Ich habe kein finanzielles Interesse daran, aber ich zumindest habe noch keine bewußt gesehen.
Re: gallienus-special
Fast... man muss sich dann aber das Elchgeweih "drandenken"nephrurus hat geschrieben:hat Gallienus Schweden bereist? das ist doch ein Elch?areich hat geschrieben:Die hier ist mal nett:
http://www.forumancientcoins.com/catalo ... &zpg=57620
Ich habe kein finanzielles Interesse daran, aber ich zumindest habe noch keine bewußt gesehen.

- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
auch bei mir gab's zum neuen jahr gleich post von einer französichen 'apotheke' die oft besser ist als ihr ruf! denn ich finde nicht, dass ich diese beiden ziemlich seltenen stücke überbezahlt habe. 
grüsse
frank

grüsse
frank
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Von "cgb"?
Hätte ich auch genommen .
Vor allem den 871q.
Von dem Revers wollen wir mal absehen, aber das Portrait ,
und natürlich die seltene kölner ..GERMV -Legende macht das Stück speziell.
Glückwunsch Frank.
grvß gallienvs

Hätte ich auch genommen .

Von dem Revers wollen wir mal absehen, aber das Portrait ,
und natürlich die seltene kölner ..GERMV -Legende macht das Stück speziell.
Glückwunsch Frank.
grvß gallienvs
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 564 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder