Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- Chandragupta
- Beiträge: 1684
- Registriert: Mi 12.12.07 16:39
- Wohnort: BRD
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
Oder eben: daß mit Vor-Punzen gearbeitet wurde...beachcomber hat geschrieben:ja, du hast recht es ist AGK 1b, aus der MZ II (wohl trier).
das porträt des victorinus erinert hier noch stark an marius, ein resultat des standard-vorgangs die alten stempel des vorhergehenden kaisers umzuschneiden.

BTW: Faszinierend ist schon, daß selbst die ganz frühen Victorinus-Münzen aus Köln (mit der "Neu-Vorstellungs"-Legende: "PIAVVONIVS" noch voll ausgeschrieben) schon sein richtiges Porträt haben: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=1614 - klar: dort kannte man ihn; in MzSt II (Trier?) wohl eher nicht, also "recycelte" man dort anfangs einfach das Marius-Porträt...
Numismatische Grüße,
Euer Chandra
Euer Chandra
- didius
- Beiträge: 2006
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2846 Mal
- Danksagung erhalten: 975 Mal
Postumus und eine spezielle Diana
Hallo ihr Römer,
in einem Anflug von Wahnsinn
und Ausschalten jeglicher Vernunft habe ich mir den folgenden Postumus zugelegt
Fällt euch was auf?
Gruß didius
in einem Anflug von Wahnsinn


Fällt euch was auf?
Gruß didius
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- didius
- Beiträge: 2006
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2846 Mal
- Danksagung erhalten: 975 Mal
Hallo Frank,
so isses. Ich würd sagen, dass sieht wie das Geweih von einer Antilope aus, und nicht wie das von einem Hirsch.
Ich konnte bisher kein anderes Stück mit dieser Geweihdarstellung finden, kennst du eins?
Viele Grüße
Daniel
so isses. Ich würd sagen, dass sieht wie das Geweih von einer Antilope aus, und nicht wie das von einem Hirsch.
Ich konnte bisher kein anderes Stück mit dieser Geweihdarstellung finden, kennst du eins?
Viele Grüße
Daniel
Zuletzt geändert von didius am Mo 06.07.09 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- didius
- Beiträge: 2006
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2846 Mal
- Danksagung erhalten: 975 Mal
Hi,
zumindest auf seiner tollen Site http://www.gallic-empire.com hat Sebastian eine solche Variante nicht verzeichnet, aber er meldet sich bestimmt auch noch.
Daniel
zumindest auf seiner tollen Site http://www.gallic-empire.com hat Sebastian eine solche Variante nicht verzeichnet, aber er meldet sich bestimmt auch noch.
Daniel
- Faramir
- Beiträge: 204
- Registriert: Mi 12.03.03 08:43
- Wohnort: Königswinter
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ein hübsches Stück. Mir ist auch kein Exemplar mit völlig unverästeltem Geweih bekannt. Dennoch scheint mir die Grundform der Geweihstangen durchaus ähnlich mit anderen DIANAE REDVCI Exemplaren zu sein, wenn man sich dort die Geweihsprossen wegdenkt. Ich habe mal eine kleines Bild zusammengestellt.
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian
Hallo zusammen,
Ich weiss, jetzt platze ich mit was herein, aber ich bin ueber, den von Didius angegebenen Link auf einen VCoins Shop und dann auf folgenden Tetricus II. Antoninian gestossen, den ich Euch einfach nicht vorenthalten kann.
http://www.vcoins.com/ancient/sonderman ... roduct=831
Ein besseres Potrait kenne ich von Tetricus II. nicht.
Wirklich Klasse!
Gruss,
Mias
Ich weiss, jetzt platze ich mit was herein, aber ich bin ueber, den von Didius angegebenen Link auf einen VCoins Shop und dann auf folgenden Tetricus II. Antoninian gestossen, den ich Euch einfach nicht vorenthalten kann.
http://www.vcoins.com/ancient/sonderman ... roduct=831
Ein besseres Potrait kenne ich von Tetricus II. nicht.




Wirklich Klasse!
Gruss,
Mias
Zuletzt geändert von mias am Mo 06.07.09 23:28, insgesamt 2-mal geändert.
Wirklich gut die Seite!didius hat geschrieben:Hi,
zumindest auf seiner tollen Site http://www.gallic-empire.com hat Sebastian eine solche Variante nicht verzeichnet, aber er meldet sich bestimmt auch noch.
Daniel
- didius
- Beiträge: 2006
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2846 Mal
- Danksagung erhalten: 975 Mal
Hi mias,
zum Tetricus kann ich vielleicht noch einen drauf legen
http://www.vcoins.com/ancient/sonderman ... roduct=757
Diese beiden Stück sind für mich absoluter Traum für Tetricus II.
Grüße Daniel
zum Tetricus kann ich vielleicht noch einen drauf legen
http://www.vcoins.com/ancient/sonderman ... roduct=757
Diese beiden Stück sind für mich absoluter Traum für Tetricus II.
Grüße Daniel
Hallo Didius,
Ich habe das von Dir verlinkte Stueck auch gesehen. Mir gefaellt das andere jedoch besser. Die Erhaltung - besonders der Rueckseite - mag wohl schlechter sein. Allerdings sind der Potraitstil und die perfekte Zentrierung der Vorderseite, welche das Potrait einfach toll zur Geltung bringt, einfach einmalig.
Es ist aber Geschmackssache, welche der beiden Muenze man schoener findet.
Tetricus II. ist so ein Bespiel von einem Regenten, von dem zwar wirklich zig tausende von Muenzen existieren, es aber extremst schwierg - oder fast sogar unmoeglich - ist, ein Exemplar in wirklich guter Erhaltung zu bekommen.
Gruss,
Mias
Ich habe das von Dir verlinkte Stueck auch gesehen. Mir gefaellt das andere jedoch besser. Die Erhaltung - besonders der Rueckseite - mag wohl schlechter sein. Allerdings sind der Potraitstil und die perfekte Zentrierung der Vorderseite, welche das Potrait einfach toll zur Geltung bringt, einfach einmalig.
Es ist aber Geschmackssache, welche der beiden Muenze man schoener findet.
Tetricus II. ist so ein Bespiel von einem Regenten, von dem zwar wirklich zig tausende von Muenzen existieren, es aber extremst schwierg - oder fast sogar unmoeglich - ist, ein Exemplar in wirklich guter Erhaltung zu bekommen.
Gruss,
Mias
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6532 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 16391 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 20 Antworten
- 5348 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder