gallienus-special
Moderator: Homer J. Simpson
- richard55-47
- Beiträge: 5369
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: gallienus-special
Heute kamen zwei Gallieni an:
AE Antoniane
GALLIENUS AUG
ABUDANTIA AUG; Abudantia steht n. r., schüttet Geld aus Füllhorn
2,88 gr., Dm 19,36
RIC 157K? Kampmann 90.35, Göbl??
(GALL)IEMUS AUG
UBERITAS AUG, Є im Feld, Uberitas st. n. l., hält Geldbörse und Füllhorn
RIC 287? Kampmann 90.35
Göbl 583a? RIC 585v? Goebl 287v?
Ein grober Verschnitzer des Stempelschneiders, hat sonst keiner gesehen. Uberitas hat mich mit Porto 8,50 € gekostet.
AE Antoniane
GALLIENUS AUG
ABUDANTIA AUG; Abudantia steht n. r., schüttet Geld aus Füllhorn
2,88 gr., Dm 19,36
RIC 157K? Kampmann 90.35, Göbl??
(GALL)IEMUS AUG
UBERITAS AUG, Є im Feld, Uberitas st. n. l., hält Geldbörse und Füllhorn
RIC 287? Kampmann 90.35
Göbl 583a? RIC 585v? Goebl 287v?
Ein grober Verschnitzer des Stempelschneiders, hat sonst keiner gesehen. Uberitas hat mich mit Porto 8,50 € gekostet.
Zuletzt geändert von richard55-47 am Sa 30.06.18 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
do ut des.
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Deine Abundantia ist Göbl 574a und mit 400 Exemplaren wie du dir sicher denken kannst keine echte Seltenheit. 
Bei der Uberitas liegst du mit 583a richtig.
Das das "M" und "N" sich bei Gallienus ähneln kommt sehr oft vor.
Sobald der Mittelstrich des N nicht schräg fällt, sondern parallel zu den beiden Äusseren entsteht der Eindruck eines M's ,oder der römischen Ziffer III.
gruß gallienvs.

Bei der Uberitas liegst du mit 583a richtig.
Das das "M" und "N" sich bei Gallienus ähneln kommt sehr oft vor.
Sobald der Mittelstrich des N nicht schräg fällt, sondern parallel zu den beiden Äusseren entsteht der Eindruck eines M's ,oder der römischen Ziffer III.
gruß gallienvs.
- richard55-47
- Beiträge: 5369
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: gallienus-special
Danke für die Mühe, die du dir gemacht hast.
Das mit den Strichen statt "N" wusste ich bisher nicht. Ist aber einleuchtend. Auf die einfachen Erklärungen kommt man nicht.
Alles andere als eine "gewöhnliche" Münze war auch sehr unwahrscheinlich. Gitbudnaumann hätte die Münze nicht bei ebay eingestellt, wenn sie ein Unikat wäre. Die kennen sich ja sicherlich aus.
Das mit den Strichen statt "N" wusste ich bisher nicht. Ist aber einleuchtend. Auf die einfachen Erklärungen kommt man nicht.
Alles andere als eine "gewöhnliche" Münze war auch sehr unwahrscheinlich. Gitbudnaumann hätte die Münze nicht bei ebay eingestellt, wenn sie ein Unikat wäre. Die kennen sich ja sicherlich aus.
do ut des.
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
Die kennen sich schon aus ,aber, wie ich aus eigener Erfahrung weiß unterläuft den Händlern schon öfter mal ein Fehler in der Bestimmung.
Gerade bei so "billigen" und "gängigen" Kaisern wie Gallienus mit seinen verschiedenen Büsten und Beizeichen etc. kann man immerwieder ein seltenes Stück ergattern.
gruß gallienvs

Gerade bei so "billigen" und "gängigen" Kaisern wie Gallienus mit seinen verschiedenen Büsten und Beizeichen etc. kann man immerwieder ein seltenes Stück ergattern.

gruß gallienvs
- richard55-47
- Beiträge: 5369
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Re: gallienus-special
Deshalb versuche ich ja auch hier und da mein Glück. Ich bin aber kein "Seltenheitssammler". Was mir vor die Flinte kommt und mir gefällt, löst den "haben wollen"-Effekt aus. Leider muss man die Dinger bezahlen, und da scheitert es dran.
do ut des.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12060
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1711 Mal
Re: gallienus-special
Ja, das ist was, woran ich auch immer noch arbeite. Es gibt "Ach-ja-ganz-nett"-Münzen, und es gibt "Boah-ey-muß-ich-haben"-Münzen. Und wenn man zuviele der ersten Kategorie kauft, hat man für die zweite kein Geld übrig... 
Homer

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
diese VICT GERMANICA aus der münzstätte köln kam heute bei mir an.eine der häufigsten münzen aus köln, aber doch mit einer kürassierten büste die ich, so ausgeprägt, noch nie gesehen habe.
eine variante, oder doch nur ein stempelschneider der den six-pack-panzer des kaisers mal betonen wollte?
grüsse
frank
eine variante, oder doch nur ein stempelschneider der den six-pack-panzer des kaisers mal betonen wollte?

grüsse
frank
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
So eine Büste ist mir aus Kölle auch noch nicht untergekommen.
Klasse Stück, Frank!
Scheint wirklich eine Art Muskelpanzer darzustellen ( lorica musculata ) mit Drapierung nur auf den Schultern, nach unten fortführend wäre es dann wirklich waschbrettmäßig.
Schöne Variante! Eins steht glaube ich fest ,ein "Push Up" ist es nicht.
grvß gallienvs
Klasse Stück, Frank!

Scheint wirklich eine Art Muskelpanzer darzustellen ( lorica musculata ) mit Drapierung nur auf den Schultern, nach unten fortführend wäre es dann wirklich waschbrettmäßig.

Schöne Variante! Eins steht glaube ich fest ,ein "Push Up" ist es nicht.

grvß gallienvs
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Ich würde da aufgrund des insgesamt sehr ungewöhnlichen Stiles (nicht nur wegen dem Panzer) eine Imitation vermuten. Das Porträt ist ja auch ziemlich anders und die Buchstaben etwas gar wacklig, wenn auch gut lesbar.
Auf jeden Fall interessant!
Auf jeden Fall interessant!
Nata vimpi curmi da.
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: gallienus-special
hm, 'ne imitation? also das porträt wüde ich doch für ziemlich 'kölsch' halten, aber bei den wackeligen buchstaben könntest du recht haben,( obwohl die bei gallienus auch nicht immer so super sind). was ein bisschen gegen eine imitation spricht ist das gute silber. allerdings sehe ich gerade im Göbl, dass er doch einige ZF's aus köln aufführt.
könntest also recht haben.
grüsse
frank
könntest also recht haben.
grüsse
frank
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: gallienus-special
Ja, das Porträt und natürlich der Rückseitentyp weisen Richtung Köln. Der Stil scheint mir aber dennoch nicht offiziell zu sein. Daher würde ich meinen, dass es sich um eine hübsche Imitation eines Kölner Antoninianes handelt.
Lars
Lars
Nata vimpi curmi da.
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: gallienus-special
Ein Sixpack wäre diesem Milchbubi kaum zuzutrauen. Es ist eher wieder eine typisch übertriebene Darstellung, um aus "Gallienchen" "Gallienus den Starken/Großen/Mächtigen" zu machen.gallienvs hat geschrieben: Scheint wirklich eine Art Muskelpanzer darzustellen ( lorica musculata ) mit Drapierung nur auf den Schultern, nach unten fortführend wäre es dann wirklich waschbrettmäßig.
grvß gallienvs
Grüße
kc
Re: gallienus-special
Das möchte ich nicht unterschreiben. Imitationen aus gutem Silber gibt es.beachcomber hat geschrieben:was ein bisschen gegen eine imitation spricht ist das gute silber.
Bei deinem Gallienus habe ich mich allerdings gegen eine Imitation entschieden. Der Stil scheint mir doch zu gut "kölsch" zu sein...
- gallienvs
- Beiträge: 1282
- Registriert: Sa 03.01.09 17:21
- Wohnort: rheinmain
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 137 Mal
Re: gallienus-special
.....wenn wir gerade dabei sind , wie wäre es mit diesem Kölner?
Auch ein seltsamer Stil mit Legende ...MAX V , meine aber auch eher offiziell.
Göbl 872q
grvß gallienvs
Auch ein seltsamer Stil mit Legende ...MAX V , meine aber auch eher offiziell.
Göbl 872q
grvß gallienvs
Zuletzt geändert von gallienvs am Fr 13.05.11 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 2042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von richard55-47
-
- 2 Antworten
- 571 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder