Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
und wie zum beweis meiner obigen aussage, kommte eben dieser doppelsesterz des postumus an.
man sieht klar, dass es sich um aurichalcum handelt.
es könnte sich um einen sesterzen des septimius severus handeln,ich meine auf dem untergepräge PERT entziffern zu können.
die prägung ist offensichtlich eine lokale, aber vielleicht ist der stempel ja doch bekannt?
grüsse
frank
man sieht klar, dass es sich um aurichalcum handelt.
es könnte sich um einen sesterzen des septimius severus handeln,ich meine auf dem untergepräge PERT entziffern zu können.
die prägung ist offensichtlich eine lokale, aber vielleicht ist der stempel ja doch bekannt?
grüsse
frank
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Nach langer Zeit möchte ich auch mal wieder was in dieser Rubrik vorstellen.
Bisher fehlte mir immer noch der Marius in meiner Sammlung (die sind eigentlich immer etwas überteuert), aber jetzt haben gleich zwei den Weg zu mir gefunden.
In der letzen Auktion bei Kroha in Köln, versteckten sich diese Beiden unerkannt in einem kleinen Victorinus-Lot. Glücklicherweise konnte ich das Los vorher besichtigen, und für mich sichern
.
2x Marius mit SAEC FELICITAS Rückseite
Bisher fehlte mir immer noch der Marius in meiner Sammlung (die sind eigentlich immer etwas überteuert), aber jetzt haben gleich zwei den Weg zu mir gefunden.
In der letzen Auktion bei Kroha in Köln, versteckten sich diese Beiden unerkannt in einem kleinen Victorinus-Lot. Glücklicherweise konnte ich das Los vorher besichtigen, und für mich sichern

2x Marius mit SAEC FELICITAS Rückseite
- helcaraxe
- Beiträge: 3331
- Registriert: So 16.07.06 10:33
- Wohnort: Nürnberg und Heidelberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Du Glückspilz! 

Viele Grüße
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
helcaraxe
________________
[i]Höflichkeit ist wie ein Luftkissen: Es mag zwar nichts drin sein, aber sie mildert die Stöße des Lebens.[/i] -- Arthur Schopenhauer
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
herzlichen glückwunsch!
wenn du die noch reinigst.....
grüsse
frank

grüsse
frank
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
vielen dank 
ich hab mich auch gefreut, vor allem weil sie parktisch zum Victorinus-Preis den Besitzer gewechselt haben
@beachcomber
Das mit dem reinigen ist so eine Sache. Ich hab mir vorgenommen das nächsten Winter mal zu lernen, aber keine Angst, ich fange nicht mit Marius an !

ich hab mich auch gefreut, vor allem weil sie parktisch zum Victorinus-Preis den Besitzer gewechselt haben
@beachcomber
Das mit dem reinigen ist so eine Sache. Ich hab mir vorgenommen das nächsten Winter mal zu lernen, aber keine Angst, ich fange nicht mit Marius an !
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Postumus aus Köln
Jetzt hab ich schon mal angefangen, dann zeig ich euch auch meinen spektakulärsten Neuzugang, der sich leider nirgendwo versteckt hatte.
Ich glaube den haben wir hier bisher noch nicht vorgestellt
Postumus , wohl 268 in Köln geprägt
Av: IMP C POSTVMVS PF AVG , Büste mit Strahlenkrone drappiert und gepanzert nach rechts
Rv: IOVI VICTORI / C - A , Jupiter mit Blitz und Zepter
(endlich hab ich die Initialen von Köln auch mal auf einer Münze)
3,38 Gramm
Aus der letzten Baldwin-Auktion 65, 1199 (ex Leu Numismatics 86, 957 / ex Guermantes Collection)
Ich glaube den haben wir hier bisher noch nicht vorgestellt
Postumus , wohl 268 in Köln geprägt
Av: IMP C POSTVMVS PF AVG , Büste mit Strahlenkrone drappiert und gepanzert nach rechts
Rv: IOVI VICTORI / C - A , Jupiter mit Blitz und Zepter
(endlich hab ich die Initialen von Köln auch mal auf einer Münze)
3,38 Gramm
Aus der letzten Baldwin-Auktion 65, 1199 (ex Leu Numismatics 86, 957 / ex Guermantes Collection)
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
tja, der im victorinus-lot, das wär's gewesen! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
da sachst du was ...beachcomber hat geschrieben:tja, der im victorinus-lot, das wär's gewesen!
grüsse
frank
da hätte ich mich aber beim Besichtigen ganz schön zusammen reißen müssen, nicht das einer gemerkt hätte, das da was nicht stimmt

- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
hast ihn aber trotzde günstig bekommen finde ich. meiner war doch 'ne ecke teurer!
grüsse
frank
grüsse
frank
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
@beachcomber
Ich kann mich glaub ich nicht beschweren, aber dein Exemplar ist ja auch noch etwas besser - glückwunsch
@kc
ich konnte es auch nicht glauben, das die dem Herrn Kroha (und insbesondere auch dem Sammler davor) durchgerutscht sind
Ich kann mich glaub ich nicht beschweren, aber dein Exemplar ist ja auch noch etwas besser - glückwunsch
@kc
ich konnte es auch nicht glauben, das die dem Herrn Kroha (und insbesondere auch dem Sammler davor) durchgerutscht sind
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
Tetricus II. - Linksportrait
Nachdem das Fußballspiel nun vorbei ist, hier noch eine zweite Erwerbung dieses Frühjahrs, die wir hier im Thread auch noch nicht gesehen haben.
Tetricus II.
Av: C PIV ESV TETRICVS CAES , Büste mit Strahlenkrone drappiert und gepanzert nach links
Rv: SPES AVGG , Spes geht nach links, Blume in der Hand
(das einzige Linksportrait des Filius)
2,6 Gramm (etwas verbrauchte Stempel)
RIC 270; Elmer 793;
Aus der letzten Rauch Auktion
Tetricus II.
Av: C PIV ESV TETRICVS CAES , Büste mit Strahlenkrone drappiert und gepanzert nach links
Rv: SPES AVGG , Spes geht nach links, Blume in der Hand
(das einzige Linksportrait des Filius)
2,6 Gramm (etwas verbrauchte Stempel)
RIC 270; Elmer 793;
Aus der letzten Rauch Auktion
- didius
- Beiträge: 2009
- Registriert: Fr 10.08.07 13:36
- Wohnort: Bergisches Land
- Hat sich bedankt: 2848 Mal
- Danksagung erhalten: 979 Mal
früher Postumus ?!
den nachfolgenden Postumus hatte ich aufgrund des Portraits auf den ersten Blick für eine ganz frühe Ausgabe mit dem vollständigen Namen des Postumus gehalten, nämlich mit der Legende IMP C M CASS LAT POSTIMVS P F AVG
Aber als ich sie dann in der Hand halte, wird klar dass es sich um die "normale" Ausgabe handelt, also
Av: IMP C POSTVMVS P F AVG
Rv: VICTORIA AVG
RIC 89; Elmer 125, 132, 188 (wenn ich mal Sebastians Site zitieren darf)
Ich habe so ein ganz frühes Portrait mit der IMP C POSTVMVS P F AVG Legende bisher noch nicht gesehen, wie sieht es bei euch aus?
Ist das ggf. das Unterscheidungsmerkmal, das Elmer veranlasst hat eine Nummer 125 zu beschreiben? Damit liessen sich dir drei Nummern 125, 132 und 188 ja dann tatsächlich unterscheiden.
Auf eure Meinung freut sich
Daniel
Aber als ich sie dann in der Hand halte, wird klar dass es sich um die "normale" Ausgabe handelt, also
Av: IMP C POSTVMVS P F AVG
Rv: VICTORIA AVG
RIC 89; Elmer 125, 132, 188 (wenn ich mal Sebastians Site zitieren darf)
Ich habe so ein ganz frühes Portrait mit der IMP C POSTVMVS P F AVG Legende bisher noch nicht gesehen, wie sieht es bei euch aus?
Ist das ggf. das Unterscheidungsmerkmal, das Elmer veranlasst hat eine Nummer 125 zu beschreiben? Damit liessen sich dir drei Nummern 125, 132 und 188 ja dann tatsächlich unterscheiden.
Auf eure Meinung freut sich
Daniel
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
ja, ist eine ganz frühe prägung die noch das gleiche porträt der ersten ausgabe mit POSTIMUS hat und noch an das von gallienus erinnert. aber eben schon mit der kürzeren legende und der korrigierten schreibweise.
grüsse
frank
grüsse
frank
-
- Beiträge: 109
- Registriert: Di 02.06.09 22:50
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Apropos...lange Legende, diesen hier konnte ich vor kurzem auf Ebay erwerben. Bei der Rückseite habe ich allerdings meine Schwierigkeiten etwas sinnvolles zu lesen bzw. zu erkennen.Ich vermute zwar, dass es sich um LAETITIA-AUG handelt, kann es aber nicht bestätigen. Kann mir vielleicht jemand von euch weiterhelfen bzw. u.U. auch ein Literaturzitat geben?
Dm.:31mm
Gw.:18,65gr.
AV: IMP~C~M~CASS~LAT~POSTVMVS~PF~AVG
RV: ...
Dm.:31mm
Gw.:18,65gr.
AV: IMP~C~M~CASS~LAT~POSTVMVS~PF~AVG
RV: ...
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 16534 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 4 Antworten
- 1286 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 20 Antworten
- 5367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder