beachcomber hat geschrieben:'nicht ganz für umsonst' ist nett gesagt....erhaltung zählt mehr als seltenheit!
Der Preis bei diesem Stück ist sicherlich nicht nur durch die Seltenheit begründet. Das stilistisch herrausragende frühe Portrait, das hohe Relief (sieht man natürlich besser in der Hand

), der fast kreisrunde Schrötling ohne Risse sowie die perfekte Zentrierung der Stempel sind auch zu berücksichtigende Faktoren. Schlussendlich ist die Erhaltung sicherlich deutlich überdurchschnittlich für eine Postumus Großbronze.
Blättere mal den Bastien durch, und suche nach vergleichbaren Stücken (was Stil und Erhaltung angeht), du wirst wenige finden.
mias hat geschrieben:Vielleicht erzaehlt er uns ja, wie er an das Stueck drangekommen ist.
Das Stück stammt aus einer alten französischen Privatsammlung, die ich zum Teil erwerben konnte. Der Fundort der Münze ist zudem bekannt.
Gruß
Sebastian