Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Moderator: Homer J. Simpson
- Perinawa
- Beiträge: 2405
- Registriert: Fr 05.08.16 18:28
- Hat sich bedankt: 787 Mal
- Danksagung erhalten: 1650 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Ein sehr attraktives Stück und weitaus mehr, als ein "Lückenfüller".
An meine Sammlungslücken darf ich erst gar nicht denken. Da bekomm' ich als armer Staatsknecht und Fast-nur-Silber-Sammler die Bimbelgicht.
Grüsse
Rainer
An meine Sammlungslücken darf ich erst gar nicht denken. Da bekomm' ich als armer Staatsknecht und Fast-nur-Silber-Sammler die Bimbelgicht.



Grüsse
Rainer
Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig
- mike h
- Beiträge: 5672
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Ich setz den jetzt mal nach hier, denn hier gehört er hin.
Im Schaukasten verschwindet der nur.
Martin
Im Schaukasten verschwindet der nur.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 4285
- Registriert: Fr 04.03.11 13:16
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 1746 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Bist du sicher, dass das kein antiker Gussdenar ist?
Auf dem Avers zähle ich etwa 10 kreisrunde Löcher (z.B. Stirn oder über dem Ohr) und mindestens 20 kleine runde Kügelchen (z.B. vor der Nase)
Auf dem Avers zähle ich etwa 10 kreisrunde Löcher (z.B. Stirn oder über dem Ohr) und mindestens 20 kleine runde Kügelchen (z.B. vor der Nase)
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Oder ein geschickt gealterter moderner Guss ?
Diese Perlen kenne ich nämlich eher von modernen Güssen
Im forgerynetwork habe ich geschaut, aber keine Zwillinge gefunden.
Ich finde auch, dass Teile der AV.-Legende bedenklich flau sind...
Ich hoffe, der kommt aus einer seriösen Quelle mit Rückgaberecht ?
Schöne Grüße
MR
Diese Perlen kenne ich nämlich eher von modernen Güssen

Im forgerynetwork habe ich geschaut, aber keine Zwillinge gefunden.
Ich finde auch, dass Teile der AV.-Legende bedenklich flau sind...
Ich hoffe, der kommt aus einer seriösen Quelle mit Rückgaberecht ?
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- kijach
- Beiträge: 2225
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Von Lanz bei verkauften Stücken zu finden
Jetzt auch Griechen-Sammler!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5672
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Mist!
Ihr habt wohl Recht.
Besonders bei dem Bläschen im "V" kann man erkennen, das es nach aussen geplatzt ist.
Der Rand ist noch vorhanden.
Dann bin ich nochmal vorsichtig mit der Nadel an die Malachit Auflagen gegangen...
Die sind viel weicher, als man erwarten würde
Ich werde sie zurücksenden.
Danke für Eure Aufmerksamkeit
Grrrrr
Martin
Ihr habt wohl Recht.
Besonders bei dem Bläschen im "V" kann man erkennen, das es nach aussen geplatzt ist.
Der Rand ist noch vorhanden.
Dann bin ich nochmal vorsichtig mit der Nadel an die Malachit Auflagen gegangen...
Die sind viel weicher, als man erwarten würde
Ich werde sie zurücksenden.
Danke für Eure Aufmerksamkeit
Grrrrr
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Sorry, ich hatte mir das schon bei der ersten Vorstellung gedacht, aber ich hatte Angst, zu kritisch zu sein... Daher wollte ich abwarten, ob es noch weitere Kommentare in diese Richtung gibt...
MR
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5672
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Hallo Malte,
natürlich hab ich mich jetzt mächtig geärgert... auch weil ich dachte, mit Dir gleichziehen zu können.
Aber ich glaube, ich hätte mich deutlich mehr geärgert, wenn ich die Widerrufsfrist versäumt hätte, wie damals bei Dionysos, wo ich dann ziemlich habe diskutieren müssen.
Oder schlimmer noch, wenn ich es gar nicht bemerkt hätte.
Also, alles ist gut.
Der Widerruf ist raus.
Ist natürlich doof, das ich jetzt mit Maske zur Post muß
Martin
natürlich hab ich mich jetzt mächtig geärgert... auch weil ich dachte, mit Dir gleichziehen zu können.

Aber ich glaube, ich hätte mich deutlich mehr geärgert, wenn ich die Widerrufsfrist versäumt hätte, wie damals bei Dionysos, wo ich dann ziemlich habe diskutieren müssen.
Oder schlimmer noch, wenn ich es gar nicht bemerkt hätte.
Also, alles ist gut.
Der Widerruf ist raus.
Ist natürlich doof, das ich jetzt mit Maske zur Post muß
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Na dann hast Du ja schon 2 Pertinaxe in der Sammlung, der dritte ist ja dann nicht so ein dringendes Ziel...


Sorry

Nein, im Ernst, es wird schon ein passender in die Sammlung kommen, da bin ich sicher.
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5672
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Schlußmeldung zum Pertinax:
Die Rückabwicklung verlief absolut problemlos.
Abgehakt, weitersuchen.
Martin
Die Rückabwicklung verlief absolut problemlos.
Abgehakt, weitersuchen.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- kijach
- Beiträge: 2225
- Registriert: So 02.01.11 12:11
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 314 Mal
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 17822
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 6700 Mal
- Danksagung erhalten: 2044 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Also das finde ich ja echt
MR

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- mike h
- Beiträge: 5672
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 615 Mal
- Danksagung erhalten: 1061 Mal
Re: Pertinax / Didius Julianus / Pescennius Niger
Ich auch!
Obwohl ich einen Hinweis auf die Gussmünze gegeben hatte.
Martin
Obwohl ich einen Hinweis auf die Gussmünze gegeben hatte.
Martin
130 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste