Über diese "Auktion" bin ich auch schon gestolpert. Allerdings dürfte es keine realistische Wertbestimmung sein, und der areich kriegt sie sicherlich nicht - da dürfte der "Fragesteller" etwas dagegen haben.
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
Es gab doch vor kurzem ein Grundsatzurteil, daß der Ebay-Verkäufer seine Ware auch verkaufen muß, wenn er sich im Preis geirrt hat oder die Beschreibung nicht stimmt. Dann hat Areich juristisch gute Chancen, glaube ich!
Denke ich nicht. Der "Anbieter" verweist im Text ausdrücklich darauf, dass er die Münzen nicht veräußern will. Er hat für seine Frage die falsche Plattform gewählt, selbstverständlich. Dies ist aber eindeutig ersichtlich, während das erwähnte Urteil einen Sachverhalt entschied, bei dem dem Verkäufer der Preis zu gering war (neuwertiger VW-Passat ging für einen Appel und ein Ei weg).
Der Elagabal-Sesterz sieht aus wie ein Nachguss, Wert vielleicht 5 Euro, wie ich auch dem Besitzer geschrieben habe. Ob der nicht mehr so glückliche Erbe darauf antworten wird?
Hallo! der Verkäufer sollte eigentlich glücklich sein, bei dem hohen Gebot. Die angeblich jüdische Münze ist imer noch ein Falus aus Marokko( 18.-19.Jahrhundert und kostet im Ankauf gerade mal einige Cent.
Werte Sammlerkolleginnen und Kollegen,
meine Sammeltätigkeit (Münzen und Banknoten) hat während meines Berufslebens geruht - nun, als Pensionär, mit...
Letzter Beitrag
Servus Balthasa,
ich oute mich mal als einer derjenigen die hinter Banknotesworld stecken... als reiner Papiersammler aber auch hier mitlesend......