Sachen zum Lachen !
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Nein, nicht nur auf Provinzialprägungen!
Häufig auf ptolemäischen Bronzemünzen, z.B. auf den Abbildungen zu Sear 7782, 7814, 7820, 7841, 7848, 7879 usf.
Sehr selten auf römischen Reichsprägungen: auf einem Medallion von Tacitus in Paris, Pariser Katalog, Taf. I, 1586; häufiger auf Kontorniaten.
Entstanden ist das Grübchen ganz bestimmt beim Abschaben der Schrötlingsoberfläche auf beiden Seiten. Eine juristische oder wirtschaftliche Bedeutung ist, meine ich, auszuschliessen.
Häufig auf ptolemäischen Bronzemünzen, z.B. auf den Abbildungen zu Sear 7782, 7814, 7820, 7841, 7848, 7879 usf.
Sehr selten auf römischen Reichsprägungen: auf einem Medallion von Tacitus in Paris, Pariser Katalog, Taf. I, 1586; häufiger auf Kontorniaten.
Entstanden ist das Grübchen ganz bestimmt beim Abschaben der Schrötlingsoberfläche auf beiden Seiten. Eine juristische oder wirtschaftliche Bedeutung ist, meine ich, auszuschliessen.
- Peter43
- Beiträge: 13314
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 2353 Mal
- Kontaktdaten:
Kurt Tucholskys 'Zur soziologischen Psychologie der Löcher' ist doch hoffentlich bekannt? Falls nicht, kann man hier nachlesen: http://www.textlog.de/tucholsky-psychologie-1931.html
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
- richard55-47
- Beiträge: 5364
- Registriert: Mo 12.01.04 18:25
- Wohnort: Düren
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 523 Mal
Ab sofort zertifiziere ich meine Münzen 
Rechtfertigt auf alle Fälle Erhöhungen des Münzpreises um sehr viele Prozente
lg
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009

Rechtfertigt auf alle Fälle Erhöhungen des Münzpreises um sehr viele Prozente

lg
http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=009
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
Na, da hamse ooch ma wieda een' zu heiß jebadet, wa?
http://cgi.ebay.de/Constantinus-I-der-G ... dZViewItem
...un' sojar schon 'n Jebot druff, ick jloob's nich...
Homer
http://cgi.ebay.de/Constantinus-I-der-G ... dZViewItem
...un' sojar schon 'n Jebot druff, ick jloob's nich...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- El Che
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 08.05.06 23:11
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Der Verkäufer ist mir schon öfters wegen seiner doch oft recht happigen Preispolitik aufgefallen - was ja an sich nichts Verwerfliches ist.
Zumindest passt dieses kreative Marketing mit ins Bild... und wers mag...
Ich finde es nur ein wenig ärgerlich, dass sich die Artikelbeschreibung aber anscheinend weniger an Sammler selbst, sondern auch sehr stark an Freunde/Verwandte von Sammlern richtet, die hier evtl. viel zu viel Geld ausgeben, in der Annahme, ihrem Freund/Verwandten eine Freude zu machen. Aber auch das kann man ja niemandem verbieten.
Liebe Grüße,
Uli
Zumindest passt dieses kreative Marketing mit ins Bild... und wers mag...
Ich finde es nur ein wenig ärgerlich, dass sich die Artikelbeschreibung aber anscheinend weniger an Sammler selbst, sondern auch sehr stark an Freunde/Verwandte von Sammlern richtet, die hier evtl. viel zu viel Geld ausgeben, in der Annahme, ihrem Freund/Verwandten eine Freude zu machen. Aber auch das kann man ja niemandem verbieten.
Liebe Grüße,
Uli
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12053
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 337 Mal
- Danksagung erhalten: 1704 Mal
THIS IS A SPATAN GREEK COIN THAT DATES BACK TO 2500 B.C. ALTHOUGH ITS WORN YOU CAN SEE KING LEIONIDESS ON THE COIN, THESE COINS ARE VERY RARE AND ARE GETTING MORE RARE BY THE DAY,
...noch Fragen?!?
Das Bild könnte dann genauso gut einen Fliegenschiß darstellen...
Aber immerhin: 2500 v.Chr. konnten die Leute in Sparta schon 2000 Jahre in die Zukunft schauen und ihren König Leionidess-oder-so-ähnlich-ist-doch-wurscht auf eine Münze, die auch erst 1800 Jahre später erfunden wurde, setzen. Das muß ja wirklich wertvoll sein!
Homer
...noch Fragen?!?
Das Bild könnte dann genauso gut einen Fliegenschiß darstellen...
Aber immerhin: 2500 v.Chr. konnten die Leute in Sparta schon 2000 Jahre in die Zukunft schauen und ihren König Leionidess-oder-so-ähnlich-ist-doch-wurscht auf eine Münze, die auch erst 1800 Jahre später erfunden wurde, setzen. Das muß ja wirklich wertvoll sein!
Homer

Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder