
Schöne Bärte
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 7842
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9705 Mal
- Danksagung erhalten: 5290 Mal
Achso, sozusagen eine Transe.
Aber, wenn wirklich so aussah, frage ich mich, wie viel Galerius getrunken haben muss, um die zu heiraten?
Gruß Chippi

Aber, wenn wirklich so aussah, frage ich mich, wie viel Galerius getrunken haben muss, um die zu heiraten?


Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 7842
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 9705 Mal
- Danksagung erhalten: 5290 Mal
Das würde ja unterstellen, dass er ein Egoist und in sich selbst verliebt war...
Gruß Chippi

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Bartzuwuchs bei Macrinus.
1. Kurzer Bart, der Kaiser bei seinem Regierungsantritt. Als Prätorianerpräfekt hatte Macrinus sich natürlich Caracallas neuer Mode angepasst; langer Bart wie bei Marcus Aurelius and Septimius Severus war jetzt altmodisch!
2. Aber Macrinus war noch von der alten Generation, und nahm sich Marcus und Septimius zum Vorbild; er liess also seinen Bart wachsen. Hier finden wir denselben Vs.Stempel, der Stempelschneider hat aber einen langen Bart hinzugefügt! Man sieht, dass Mattingly offensichtlich irrte, als er den kurzen Bart der Münzstätte Rom, den langen Bart aber der Münzstätte Antiocheia zuteilte!
1. Kurzer Bart, der Kaiser bei seinem Regierungsantritt. Als Prätorianerpräfekt hatte Macrinus sich natürlich Caracallas neuer Mode angepasst; langer Bart wie bei Marcus Aurelius and Septimius Severus war jetzt altmodisch!
2. Aber Macrinus war noch von der alten Generation, und nahm sich Marcus und Septimius zum Vorbild; er liess also seinen Bart wachsen. Hier finden wir denselben Vs.Stempel, der Stempelschneider hat aber einen langen Bart hinzugefügt! Man sieht, dass Mattingly offensichtlich irrte, als er den kurzen Bart der Münzstätte Rom, den langen Bart aber der Münzstätte Antiocheia zuteilte!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Clodius Albinus gibt sich die Ehre:
Die Rasur wurde anscheinend unterbrochen. Entweder das Messer ist unscharf geworden, oder der Gestank der versengten Haare (Commodus - Methode) ist ihm zu viel geworden; jedenfalls hat er es vorgezogen, sich unter den Inhalt einer wohlgefüllten römischen Münzbörse
zu begeben und die ständige Bewegung für die Beseitigung seines Bartes sorgen zu lassen. Aber leider war das ein irreversibler Prozeß! Sehr zum Bedauern von
drakenumi1
Die Rasur wurde anscheinend unterbrochen. Entweder das Messer ist unscharf geworden, oder der Gestank der versengten Haare (Commodus - Methode) ist ihm zu viel geworden; jedenfalls hat er es vorgezogen, sich unter den Inhalt einer wohlgefüllten römischen Münzbörse

drakenumi1
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Diese schon fast "überzeichneten" Maximinus-Portraits machen mir besonders viel Freude. Ich muß beim Betrachten immer überlegen, ob nun die fehlenden Zähne oder die eigenwillige Barttracht dieses spitze Kinn bewirkt haben.....
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]