Beitrag
von curtislclay » Di 27.01.09 04:41
Dass das Offizinen sind, steht ausser Zweifel und wird von allen Numismatikern angenommen.
Was soll das sonst denn bedeuten, wenn eine offensichtlich gleichzeitige Serie von Münzen verschiedene Rs.Typen und die Nummern A, B, G, D, E, S, Z, H, N(ona), X, XI, und XII zeigt?
Unter Valentinian I. wird das Wort OF(ficina) ausdrücklich genannt, z. B. RIC IX, S. 38-41, OF I bzw. OF II; in Rom unter demselben Kaiser lesen wir R.PRIMA, R.SECVNDA, R.TERTIA, und R.QVARTA, ebenda S. 115.
Was Claudius betrifft, siehe Bland und Burnett, Normanby Hoard, S. 128: "Of the twelve workshops or officinae into which the mint of Rome was divided,...."