Ich bin jetzt auf etwas gestoßen, was zumindest näher dran ist als alles, was ich bislang hatte

.
Und zwar gibt es Münzen aus Patara in Lykien mit frontalem Kopf auf Avers und Revers. Isegrim beschreibt die wie folgt:
ERD: AM
PRO: LYCIA
PO : PATARA
PZ : Zwischen -200 und -150
Vorderseite
VT : KOPF MANN FR / APOLLO
VA : KRANZ LORBEER
Rückseite
RSG: PATAREWN
RT : KOPF FRAU FR / ARTEMIS
RA : STEPHANE
Technische Daten
M : AE
GR : 12.7(1-2)
Literatur
ZIT: BMC 18 S76,11(1)
VGL: BMC 18 S76,12(2)
Die sind zwar ein klein wenig zu groß, außerdem sind in meinem online-BMC die Bilder zu schlecht, als dass man da was erkennen könnte

(hat das jemand von Euch in Papierform?).
Bei der BnF findet man dann dieses Exemplar:
http://visualiseur.bnf.fr/CadresFenetre ... hemindefer , mit 1,83 g ist allerdings das Gewicht größer als das meiner Münze (ein Durchmesser ist nicht angegeben).
Im Netz hab' ich sonst keine Beispiele gefunden

.
Die ANS hat auch zwei Exemplare (leider ohne Bilder

):
AE Coin, Patara, Lycia. 1956.28.308
Obverse: head facing
Reverse: head facing
Weight: 0.94 grams
Department: Greek
AE Coin, Patara, Lycia. 1956.28.309
Obverse: head facing
Reverse: head facing
Weight: 1.17 grams
Department: Greek
Isegrim spuckt dann noch eine lykische Münze ohne Zuweisung zu einer Prägestätte aus:
PRO: LYCIA
PZ : Zwischen -200 und -150
Vorderseite
VT : KOPF MANN FR / APOLLO
VA : KRANZ LORBEER
VF : LEIER
Rückseite
RSG: LYKIWN
RT : KOPF FRAU FR / ARTEMIS
RA : BOGEN / KOECHER
Technische Daten
M : AE
GR : 10.16(1)
GEW: 1.03(1) / 1.41(2) / 1(3)
Literatur
ZIT: TROXELL LL 3(1-3) / BMC 18 S38,4(1)
VGL: SLG WADDINGTON 3007(2) / COLL BERLIN(3)
Das könnte auch hinkommen. Beim BMC hab' ich aber wieder dasselbe Problem mit schlechtem Bild, zum Buch von Troxell (H.A. Troxell. The Coinage of the Lycian League. ANSNNM 162 (1982)) hab' ich keinen Zugriff (jemand von Euch vielleicht?) und im Waddington steht nur eine Beschreibung.
Tja, ist in meinen Augen vielleicht möglich, aber so richtig eindeutig auch noch nicht. Zumal die lykischen Münzen ja auf dem Revers eine Legende haben, die bei meiner Münze dann aus dem Schrötling gerutscht sein müsste.
Gruß
Altamura