Umayyaden Dirham
Moderator: Numis-Student
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Umayyaden Dirham
Hallo Forumsmitglieder,
bei dieser Münze (1,9 Gramm, 22,5-23,3 mm), denke ich einen beschnittenen Dirham der Umayyaden vor mir zu haben (ähnliche Stücke glaube ich bei www.zeno.ru gesehen zu haben).
Da ich nicht weiß wie sich die Legende zusammensetzt (Jahr, Münzstätte), wäre ich Euch für Unterstützung bei der Bestimmung dankbar.
Viele Grüsse,
bei dieser Münze (1,9 Gramm, 22,5-23,3 mm), denke ich einen beschnittenen Dirham der Umayyaden vor mir zu haben (ähnliche Stücke glaube ich bei www.zeno.ru gesehen zu haben).
Da ich nicht weiß wie sich die Legende zusammensetzt (Jahr, Münzstätte), wäre ich Euch für Unterstützung bei der Bestimmung dankbar.
Viele Grüsse,
Timesitheus
- dionysus
- Beiträge: 1535
- Registriert: Mo 09.10.06 12:34
- Wohnort: Oldenburg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Hallo Timesitheus,
ich wage mal eine Auflösung.
Dein Dinar wurde unter Abd al-Malik bin Marwan (65-86 AH = 685-705 AD) geprägt. Die Münzstätte ist wohl Damascus und das Prägejahr 82 AH.
Lesen konnte ich das natürlich auch nicht. Ich habe mir dazu ein markantes Merkmal deiner Münze eingeprägt ( Den Punkt auf 5h der Avers Legende) und dann auf dieser ausführlichen Seite verglichen:
http://islamiccoins.ancients.info/umayy ... aliphs.htm
deine Münze findest du hier:
http://medievalcoins.ancients.info/cgi- ... ction=form
(Die Seiten gehören zusammen, die Daten liegen nur unter einer anderen Adresse als der Index)
Gruß
Maico
ich wage mal eine Auflösung.
Dein Dinar wurde unter Abd al-Malik bin Marwan (65-86 AH = 685-705 AD) geprägt. Die Münzstätte ist wohl Damascus und das Prägejahr 82 AH.
Lesen konnte ich das natürlich auch nicht. Ich habe mir dazu ein markantes Merkmal deiner Münze eingeprägt ( Den Punkt auf 5h der Avers Legende) und dann auf dieser ausführlichen Seite verglichen:
http://islamiccoins.ancients.info/umayy ... aliphs.htm
deine Münze findest du hier:
http://medievalcoins.ancients.info/cgi- ... ction=form
(Die Seiten gehören zusammen, die Daten liegen nur unter einer anderen Adresse als der Index)
Gruß
Maico
Wer nicht von dreitausend Jahren
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
sich weiß Rechenschaft zu geben,
bleib im Dunkeln unerfahren,
mag von Tag zu Tage leben. - Goethe -
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24178
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11698 Mal
- Danksagung erhalten: 6552 Mal
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Maico,
vielen Dank. Den Punkt bei 5 h als markantes Merkmal zu nehmen, war wohl eine gute Idee.
Ich hoffe Du hast nicht zu viel Zeit zum Suchen gebraucht (wenn ich überlege wieviele Dirham Bilder ich mir vorher erfolglos auf www.zeno.ru angeschaut habe).
Gruß
Gerd
vielen Dank. Den Punkt bei 5 h als markantes Merkmal zu nehmen, war wohl eine gute Idee.
Ich hoffe Du hast nicht zu viel Zeit zum Suchen gebraucht (wenn ich überlege wieviele Dirham Bilder ich mir vorher erfolglos auf www.zeno.ru angeschaut habe).
Gruß
Gerd
Timesitheus
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo Klaupo,
vielen Dank für die Zusatzinformation. Angenommen, daß das Jahr bei den Umayyaden Dirhams vielleicht (fast) immer ungefähr an dieser Stelle stehen sollte, weiß ich nun bei der nächsten Suche, wo das Jahr zu suchen ist.
Als blutiger Anfänger bei diesen Münzen war ich bereits froh, daß ich den Dirham als Umayyaden identifizieren konnte (nachdem ich mir vorher fast alle Abassiden Dirhams auf www.zeno.ru angeschaut hatte).
Nochmals danke und viele Grüsse,
vielen Dank für die Zusatzinformation. Angenommen, daß das Jahr bei den Umayyaden Dirhams vielleicht (fast) immer ungefähr an dieser Stelle stehen sollte, weiß ich nun bei der nächsten Suche, wo das Jahr zu suchen ist.
Als blutiger Anfänger bei diesen Münzen war ich bereits froh, daß ich den Dirham als Umayyaden identifizieren konnte (nachdem ich mir vorher fast alle Abassiden Dirhams auf www.zeno.ru angeschaut hatte).
Nochmals danke und viele Grüsse,
Timesitheus
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 229
- Registriert: So 21.10.07 10:32
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 258 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 6 Antworten
- 1502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ReneSt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder