vorab danke für dein posting. Es geht aber doch hier nicht darum, etwas beweisen zu müssen oder nach einer "echten Beweisführung" zu eifern. Münzen wie die gerade jetzt diskutierten sind für mich ein Anreiz, mich mit ihnen näher zu beschäftigen, in die Geschichte des Kaisers tief abzutauchen und mir meine eigenen Gedanken zu machen. Es sind ja einfach nur Thesen, die keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit stellen.
Übrigens finde ich die Münzen Vespasians entgegen manch anderer Stimmen sehr interessant; mit den von dir aufgeführten habe ich mich allerdings noch nicht weiter beschäftigt, aber das werde ich in der nächsten Zeit tun.
Aber mit Polemik hat das doch hier gar nichts zu tun; es ist - wie schon im Titel dieser website geschrieben steht eine numismatische Diskussion. Und auch auf die Gefahr hin arrogant zu wirken: Wen's langweilt, muss ja nicht mitlesen... es gibt genug andere mehr oder weniger sauinteressante Themen hier

Und ich bin nach wie vor der Meinung, dass gerade solche Diskussionen den Reiz der antiken Numismatik erst ausmachen... WEIL eben nicht alles beweisbar ist!
In diesem Sinne freue ich mich auf weitere interessante Thesen rund um die Flavier, um die es ja in diesem thread geht...