Hallo zusammen,
ich hab' das mit der Salzsäure jetzt auch schon ein paarmal ausprobiert, allerdings mit Kochsalzlösung anstelle der Salzsäure (hatte irgend jemand hier mal erwähnt, dass das auch geht). Mit Kindern im Haus ist mir da irgendwie wohler dabei

.
Da das vermutlich nicht so schnell geht wie bei der Salzsäure (nehm' ich jetzt mal an), kann man auch immer wieder schauen, wie weit der Prozess fortgeschritten ist und notfalls aufhören. Und insgesamt bin ich schon schwer beeindruckt, was da zustande kommt.
Aber (wurde hier jedoch alles auch schonmal gesagt): Die Münze kann nach Abbau des Hornsilbers darunter schon etwas rauh
aussehen. Und alles bekommt man damit auch nicht weg (insbesondere bleiben mir manchmal grau schattierte Stellen, die aber offensichtlich keine Auflagen mehr sind).
Mit schlechthaltigem Silber hab' ich es noch nicht versucht, werde ich auch in Zukunft eher lassen.
Gruß
Altamura