Hilfe bei der Bestimmung mehrerer älterer Medaillen

Diskussionen rund um Medaillen, Medailleure, Jetons, Rechenpfennige

Moderator: Lutz12

Antworten
Benutzeravatar
Lutz12
Moderator
Beiträge: 2740
Registriert: Fr 10.01.03 11:24
Wohnort: Leipzig
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Hilfe bei der Bestimmung mehrerer älterer Medaillen

Beitrag von Lutz12 » Sa 27.02.10 13:43

Hallo,
ich möchte Euch einige Medaillen / Nachprägungen vorstellen, die ich bisher nicht bestimmt habe und auf Eure Hilfe angewiesen bin. Bin dankbar für alle Hinweise.
Nr1
Nachprägung von 1982 (Punze), Zinn, 30,2 mm, 7,6 g
VS: BORBEA H(M?)ONET NOVA
RS: SOFIA ABBADISSA ASSENDSIS
Nr2
Bronze, 33,7 mm, 17,3 g, Signatur: R
VS: Brustbild nach rechts, Umschrift: ELIS BELGARUM GUBERNATRIX SACRATA AUGUSTAE VIRGINIS AEDE, Jahreszahl als Chronogramm: 1740 (wenn ich es richtig errechnet habe)
RS: kirchliches Gebäude, in den Wolken Maria (?), im Abschnitt: DIVINAE MATRI COELO DEVOTA RECEPTAE
Nr3
ältere Nachprägung, Zinn, 45,3 mm, 24,4 g, ohne Signatur
VS: ein Paar sich die Hände reichend, darüber der Erdball (auf eine Ehe, ein Bündnis, einen Friedensschluß?), Umschrift: VT MVNDVM SVS TENTAT AMOR
RS: Amor auf einem Sockel inmitten eines Waffenhaufens, Umschrift: VIS MAXIMA CEDIT AMORI
Nr4
moderne NP von 1993 (Punze), 35,1 mm, 27,2 g, mattiert, Silber 999
VS: Brustbild, IOHAN ERHARD DG AB MON CAM
RS: Wappen, AVXILIVM MEVM A DOMINO

Viel Spass beim Tüfteln und schon jetzt Dank für Eure Bemühungen.
Gruß Lutz
Dateianhänge
Nr. 4.jpg
Nr. 3.jpg
Nr. 2.jpg
Nr. 1.jpg
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8022
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 27.02.10 14:12

Die letzte Medaille gehört zur Fütstabtei Kempten, vermutlich zeigt sie Fürstabt Johann Eberhard Blarer von Wartensee (1587-1594). Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8022
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 1013 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 27.02.10 14:28

Nr. 2 zeigt Maria Elisabeth v. Österreich, Regentin der Niederlande http://de.wikipedia.org/wiki/Maria_Elis ... 80%931741)
Es geht um die Stiftung einer Marienkirche. Wenn ich das Chronogramm richtig lese, ist das Original von 1728. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!

klaupo
Beiträge: 3654
Registriert: Mi 28.05.03 23:13
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Beitrag von klaupo » Sa 27.02.10 15:26

Die Nr. 1 ist eine Nachprägung des sog. "Borbecker Gulden" oder auch "Borbecker Groschen" der Äbtissin Sophia von Gleichen (1459-89).

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... Gulden.jpg

Gruß klaupo

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5452
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 2970 Mal
Danksagung erhalten: 4662 Mal

Re: Hilfe bei der Bestimmung mehrerer älterer Medaillen

Beitrag von ischbierra » So 28.02.10 02:15

Sophia v. Gleichen war Äbtissin des Benediktinerinnenstiftes Essen
Gruß ischbierra
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ischbierra für den Beitrag:
chevalier (So 02.01.22 17:30)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Zeitung, Flugblätter Wertbestimmung aus älterer Zeit
    von KingD07x » » in Off-Topic
    8 Antworten
    2053 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Hilfe bei Bestimmung
    von bigtomson » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    306 Zugriffe
    Letzter Beitrag von bigtomson
  • Hilfe um Bestimmung
    von Domingo63 » » in Altdeutschland
    1 Antworten
    221 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von S.P.Q.R » » in Mittelalter
    3 Antworten
    641 Zugriffe
    Letzter Beitrag von S.P.Q.R
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von S.P.Q.R » » in Griechen
    5 Antworten
    565 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste