Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von Submuntorium » Fr 02.04.10 22:05

Das folgende Angebot ist gerade bei Adrian Lange eingestellt:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... ink:top:de

Nun besitze ich den selben Typus eines Konstantin(SMTS Gamma).Wenn ich diesen nun mit dem von Herrn Lang vergleiche,kann ich keine nennenswerten Unterschiede erkennen.Handelt es sich nun um ein stempelgleiches Exemplar,was bei Spätrömern doch selten vorkommt,oder sind die Münzen extrem gut gemachte Fälschungen,was ja wohl auch unwahrscheinlich ist? Was meint ihr dazu?
Dateianhänge
Bilder 009.jpg
Bilder 008.jpg
Zuletzt geändert von Submuntorium am So 04.04.10 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
viele grüße,
Submuntorium

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von emieg1 » Fr 02.04.10 22:08

Oh, das sieht auf den ersten Blick böse aus... oder ein riesengrosser Zufall. Vs und Rev scheinen für mich vom selben Stempel zu kommen.

kc
Beiträge: 4469
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1017 Mal
Danksagung erhalten: 1381 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von kc » Fr 02.04.10 22:15

Bei den zig Millionen geprägten Lagertoren mag das zwar sehr selten sein, doch wurden ja mit einem Stempel schon mal zehntausende Münzen geschlagen, sodass so ein Glücksfall möglich ist.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von beachcomber » Fr 02.04.10 22:16

ja, und? :)
ich würd's als 'nen lotto-sechser betrachten, sowas mal erleben zu dürfen. :)
die wahrscheinlichkeit das zwei stempelgleiche münzen aus der zeit dieser massenprägungen unabhängig von einander auftauchen ist wirklich sehr klein.
aber an der echtheit der beiden gibt's wirklich nichts zu zweifeln.
grüsse
frank

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von Submuntorium » Fr 02.04.10 22:19

Oh ich weiß momentan wirklich überhaupt nicht was ich tun soll: Mich freuen,weil das so selten ist,oder bangen weil eines einer liebsten Spätrömerstücke eine Fälschung sein könnte. :? :? :?
viele grüße,
Submuntorium

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von emieg1 » Fr 02.04.10 22:22

Frank, dein Wort in Gottes Ohr. Ich weigere mich seit kurzem beharrlich, bei der Echtheit ein "hundertprozentig" zu gebrauchen :wink:

Sub, erstmal solltest du dann das 2. Exemplar auch bekommen; vielleicht hilft hilft ein Hinweis an A.L. und er verkauft dir die Münze ausserhalb ebays. Ich hatte schon mehrmals von ihm gekauft, er ist wirklich sehr freundlich. Ansonsten denke ich, dass alle hier mitlesenden so fair sind und nicht auf die Münze bieten :angel:

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von beachcomber » Fr 02.04.10 22:32

jungs, es gibt doch keinen grund zur paranoia! beide stücke sind zwar von den selben stempeln geprägt, aber sub's rv-stempel ist schon viel gelutschter als der von adrian's lagertor. (da liegen sicher ein paar hundert stück dazwischen).
was viel wichtiger ist,beide haben eine sehr überzeugende patina, die auch noch unterschiedlich ist!
grüsse
frank

Benutzeravatar
richard55-47
Beiträge: 5435
Registriert: Mo 12.01.04 18:25
Wohnort: Düren
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 557 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von richard55-47 » Fr 02.04.10 22:37

nummis durensis hat geschrieben:Frank, dein Wort in Gottes Ohr. Ich weigere mich seit kurzem beharrlich, bei der Echtheit ein "hundertprozentig" zu gebrauchen :wink:

Sub, erstmal solltest du dann das 2. Exemplar auch bekommen; vielleicht hilft hilft ein Hinweis an A.L. und er verkauft dir die Münze ausserhalb ebays. Ich hatte schon mehrmals von ihm gekauft, er ist wirklich sehr freundlich. Ansonsten denke ich, dass alle hier mitlesenden so fair sind und nicht auf die Münze bieten :angel:
Das macht er mit Sicherheit nicht, solange er mit "Lange" benannt wird. Clodiusa heißt "Lang"!! :D
do ut des.

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von Submuntorium » Fr 02.04.10 22:38

Das kann ich bestätigen!Meine Münze hat noch einen ziemlich vollständigen Silbersud.Leider ist diese Patina durch ein paar Unebenheiten nicht mehr so makellos,die Münze ist dennoch vorzüglich erhalten.
Was meint ihr,wie viel soll ich nun auf diese Münze bieten? Normalerweise bin ich immer der Schnäppchen-Bieter:Das "selbe" Exemplar hat mich vor ca. 1 Jahr mit Versand um die 4 Euro gekostet!
viele grüße,
Submuntorium

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von emieg1 » Fr 02.04.10 22:39

Also grosse Unterschiede in der Patina kann ich nicht entdecken - ich denke, dies suggeriert nur der gewisse Rotstich auf Sub's Bildern. Aber ansonsten wirst du schon recht haben.

Dann drücken wir mal Sub die Däumchen. Ich gönne dir diesen kleinen Münzen-Sechser - ein klasse Ostergeschenk!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von emieg1 » Fr 02.04.10 22:44

Submuntorium hat geschrieben: Was meint ihr,wie viel soll ich nun auf diese Münze bieten? Normalerweise bin ich immer der Schnäppchen-Bieter:Das "selbe" Exemplar hat mich vor ca. 1 Jahr mit Versand um die 4 Euro gekostet!
Also da würde ich EINIGES mehr bieten. Denn ein Stempelpärchen mit gleichem Vs UND Rev-Stempel ist wirklich eine "voll krasse" Seltenheit... ich jedenfalls würde mich grünbuntschwarzgestreift ärgern, wenn ich nicht auch das zweite Teil bekäme. Beide Münzen zusammen dürften im Falle eines Wiederverkaufs auch einen ordentlichen Preisaufschlag gerechtfertigen!

PS. Was mir gerade noch einfiel: Ich hab auch ein Stempelpärchen, allerdings nur vom Av-Stempel http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=29396
Die erste Münze hatte ich im Sofortkauf auf ebay-Espana erworben, die zweite Münze Wochen später sonntags morgens bei ebay ersteigert, und dreimal darfst du raten, bei wem... :wink:

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von justus » Sa 03.04.10 08:41

Na ganz so ernst, kannst du das ja wohl nicht gemeint haben, Submuntorium. Warum setzt du denn kein Gebot ? Auktion läuft in knapp 24 Stunden ohne Gebot ab ! Wenn du kein Interesse mehr daran hast, sag' Bescheid. Der fehlt mir nämlich noch in meiner "Lagertor-Sammlung" ... :o
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von emieg1 » Sa 03.04.10 09:43

Also ich gebe bei ebay grundsätzlich mein Gebot erst wenige Sekunden vor Auktionsende ab. Das wird manch anderer ähnlich halten :P

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von justus » Sa 03.04.10 09:48

nummis durensis hat geschrieben:Also ich gebe bei ebay grundsätzlich mein Gebot erst wenige Sekunden vor Auktionsende ab. Das wird manch anderer ähnlich halten :P
Das mach' ich genauso. Allerdings nur, wenn ich an Hand der Mitbieter die Situation einschätzen kann. In diesem Fall liegt jedoch bisher kein einziges Gebot vor. Damit ist ein Gebot in letzter Sekunde so etwas wie ein "Lottospiel" !
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Stempelgleichheit bei einem Lagertor?

Beitrag von emieg1 » Sa 03.04.10 10:00

mmmh, mir ist das eigentlich ziemlich egal, ob und wie viele Gebote da schon vorliegen. Ich überleg mir nen Preis, den ich bereit bin zu zahlen und den hau ich dann wenige Sekunden vor Auktionsende raus, sollte er bis dahin noch nicht getoppt worden sein :wink:

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]