- die im Detail von ihren üblichen und bekannten Formen abweichende Frisur und
- die recht ungeschickte Darstellungsweise des Auges.
Nun meine ich zwar zu wissen, daß alle ihre Prägungen aus Rom stammen und ich will auch keinesfalls auf eine irgendwie registrierte Frisurenvariante hinaus, aber irgendwie beachtenswert schien mir dieses Stück schon.
Nimmt man den Einsatz ihrer ersten Prägungen um das Jahr 147 an, dann könnte es sich hier um eine sehr frühe von ihr handeln, denke ich. Aber ist das auch so? Jedenfalls ist der Stil mir etwas fremd. Nun, das könnte ja auch an einem Graveur aus einer ferneren Region gelegen haben, der die Kaiserin gar nicht kannte....
Da ich Euer früher schon bewiesenes Interesse an Damenfrisuren kenne

drake