Problem "Fälschung" ja oder nein

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24845
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12190 Mal
Danksagung erhalten: 6976 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Numis-Student » Di 27.07.10 20:19

antinovs hat geschrieben:in dubio pro echtheit.
Also so würde ich nie kaufen ;)
Beim geringsten Zweifel würde ich vom Kauf absehen.
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von emieg1 » Di 27.07.10 20:31

Nö.. also mal ab und zu "zocken" erhöht nicht nur die Spannung des Sammelns, sondern auch die Chance auf ein Schnäppchen ;-)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24845
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12190 Mal
Danksagung erhalten: 6976 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Numis-Student » Di 27.07.10 20:44

Nummis, da habe ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt:
zocken (5 Euro für einen Denar, der echt oder falsch sein kann, und in echt 50 Euro kostet) ist manchmal ok. Aber wenn ich einen gewöhnlichen 50-Euro-Denar für 50 Euro kaufe, erwarte ich ein echtes Stück ohne Risiko ;).
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 27.07.10 20:46

Wie immer beim Investieren / Spekulieren / Zocken:
Geringes Risiko - geringe Gewinnmöglichkeit
Hohe Gewinnmöglichkeit - hohes Risiko
Der Rest ist Mentalitätssache.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von antinovs » Di 27.07.10 21:23

Numis-Student hat geschrieben:
antinovs hat geschrieben:in dubio pro echtheit.
Also so würde ich nie kaufen ;)
Beim geringsten Zweifel würde ich vom Kauf absehen.
Schöne Grüße,
MR
das würde ich auch.
in dubio pro echtheit war hier gemeint als: da ich eine fälschung nicht nachweisen kann bzw. keine
handfesten anhaltspunkte für eine fälschung festmachen kann, ist zunächst davon auszugehen, das echtheit vorliegt.

das bedeutet aber noch lange nicht, das ich eine solche münze, wie hier diskutiert, kaufen würde, weil es eben
auch keine eindeutigen anzeichen für eine prägung gibt.

gruesse udo
LXXIIII

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24845
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12190 Mal
Danksagung erhalten: 6976 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Numis-Student » Di 27.07.10 21:35

Hallo Udo,
dann hatte ich dich etwas falsch verstanden, entschuldige bitte. Ich würde jedoch eine Münze, bei der ich das berühmte "komische Gefühl" habe, solange unter falsch, oder meinetwegen unter "ungeklärt" legen, bis sich etwas genaueres ergibt. Solange ich mir nicht zumindest ziemlich sicher bin, dass sie echt ist, möchte ich sie nicht in der "schönen" Sammlung haben (Ich habe Nebentabletts für moderne Fälschungen, antike Gussdenare, Limesfalsa, Subaerate, zu schlechte Erhaltungen, Bestimmung unsicher oder ungeklärt, sonstige "Spezialfälle").
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Submuntorium » Di 27.07.10 22:31

Noch ein Fall bei dem ich nicht sicher bin:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12143
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 27.07.10 23:03

Genau die Münze habe ich auch vorhin mit demselben grummligen Bauchgefühl wie Du gesehen. Gefällt mir auch irgendwie nicht ganz, aber das ist eher ein Bauchgefühl als was anderes.

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24845
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12190 Mal
Danksagung erhalten: 6976 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Numis-Student » Mi 28.07.10 09:27

Aber 3 "Bauchgefühle" sind doch auch schon eine gewisse Tendenz ;)
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von quisquam » Mi 28.07.10 12:32

Ich erhöhe auf 4.

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

Benutzeravatar
Submuntorium
Beiträge: 1073
Registriert: Di 12.05.09 09:29
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von Submuntorium » Mi 28.07.10 13:47

Schön,dass wir uns einig sind :D Mir gefallen zum einen die glatten FLächen nicht,zum anderen die etwas schwachen Portraitkonturen und dieser braune Dreck bei den Buchstaben.
viele grüße,
Submuntorium

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Problem "Fälschung" ja oder nein

Beitrag von antinovs » Mi 28.07.10 21:44

hi,

beim obigen vespasian denar habe ich auch kein gutes gefühl. damit bin ich die #5.
die von sub erwähnten flecken wirken künstlich.
anhand des bildes kann ich nicht ausschliessen, ob da nicht vielleicht die toronto group am werkeln war.

grüsse udo
LXXIIII

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Das Problem mit dem mittelalterlichen Pfennig
    von Mario75 » » in Mittelalter
    7 Antworten
    2638 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Mario75
  • Russische Münze! Problem!
    von heiheg » » in Sonstige
    2 Antworten
    186 Zugriffe
    Letzter Beitrag von heiheg
  • Problem mit Demeter-Coins (biddr)
    von justus » » in Römer
    5 Antworten
    526 Zugriffe
    Letzter Beitrag von justus
  • Deutschland oder Österreich – ein schwieriges mittelalterliches Problem!
    von Mario75 » » in Mittelalter
    13 Antworten
    2799 Zugriffe
    Letzter Beitrag von QVINTVS
  • Problem mit Zoll… Britisches Numismatisches Journal aus England… Wer kann helfen?
    von Lackland » » in Sonstiges
    3 Antworten
    3006 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Google [Bot]