Severus Denare Gewichte

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von areich » Fr 18.02.11 19:34

Wieso sollen subaerate Münzen nicht leichter sein?

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von antinovs » Fr 18.02.11 19:38

areich hat geschrieben:Wieso sollen subaerate Münzen nicht leichter sein?
subaerate münzen mit kupferkern sind natürlich leichter als guthaltig-silberne.
aber nur im verhältnis der dichten, d.h. ca. 10% leichter bei sonst gleichen parametern.

udo
LXXIIII

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von emieg1 » Fr 18.02.11 19:40

areich hat geschrieben:Wieso sollen subaerate Münzen nicht leichter sein?
Sie können, aber müssen es nicht zwangsweise. Wenn der Kupferkern nicht ausgespült wurde und die Silberschicht unbeschädigt ist, merkt kein **** den Unterschied.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von areich » Fr 18.02.11 19:45

Ob man es merkt bei einem Denar ist eine andere Frage aber natürlich sind subaerate Münzen leichter.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von emieg1 » Fr 18.02.11 19:49

Ok areich, wenn wir uns in einem Toleranzbereich von etwas weniger als zehn Prozent bewegen, hast du recht.

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1036 Mal
Danksagung erhalten: 1401 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von kc » Fr 18.02.11 19:55

Es wären vielleicht bessere Fotos angebracht. Ich sehe mehrere kupferne Stellen auf der Rückseite und schließe deshalb auf eine subaerate Münze.

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von alexander20 » Sa 19.02.11 09:37

Hallo curtisclay,

ich habe mir den Denarat nochmals genau angeschaut. Ich bin nun sehr sicher, dass er nicht subaerat ist. Das geringe Gewicht führe ich auf den sehr kleinen(Durchmesser 16,5 mm) und den tatsächlich dünneren Schrötling zurück. Ich einmal die Dicke von 16 meiner Severus Denare gemessen. Sie beträgt immer 2,00 bis 2,2 mm. Die Dicke des hier gezeigten Stückes beträgt dagegen nur 1mm. Damit erklärt sich dann auch das geringe Gewicht von 1,23 gramm. Es stellt sich mir nun die Frage, ob das auch eine offizielle Prägung war?

alexander20

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von curtislclay » So 20.02.11 04:49

Überraschend leicht, aber doch wohl offiziell, würde ich vermuten.

alexander20
Beiträge: 901
Registriert: So 02.09.07 21:44
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Severus Denare Gewichte

Beitrag von alexander20 » So 20.02.11 11:15

vielen Dank curtisclay

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Severus Alexander Denare welche Prägestätte
    von Amentia » » in Römer
    7 Antworten
    1815 Zugriffe
    Letzter Beitrag von harald
  • Gewichte / Marktgewichte / Münzgewichte
    von tilos » » in Römer
    21 Antworten
    4139 Zugriffe
    Letzter Beitrag von tilos
  • Historische Waagen und Gewichte (keine Münzwaagen & Münzgewichte !!!)
    von LordLindsey » » in Off-Topic
    37 Antworten
    17154 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Siamesische / Thailändische Artefakte - Gewichte oder Zahlungmitttel?
    von antisto » » in Asien / Ozeanien
    17 Antworten
    1555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati
  • 2 Denare des Vespasian
    von Chippi » » in Römer
    20 Antworten
    4750 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]