Referenz für Provinzialbronze des Antoninus Pius

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Referenz für Provinzialbronze des Antoninus Pius

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mi 09.03.11 18:09

Hallo zusammen

In einem kürzlich erstandenen Lot, war folgende Provinzbronze des Antoninus Pius zu finden:
Da ich mich in der Provinzialrömischen Münzprägung gar nicht auskenne bitte ich hier die Provinzialspezialisten um Rat.

Anbei die Spezifikationen:

Durchmesser: 32mm
Gewicht: 14,43 Gramm

Avers: Belorbeertes Haupt des A. Pius n.r
Leg: ..AP..
Revers: Frontal stehende Figur, Arm über dem Kopf haltend, rechts daneben kleinere Figur n.r blickend ( Herkules m. Löwenfell und Keule? )

Vielen Dank schon mal für eure Bemühungen.

Gruss
Simon
Dateianhänge
Pius Avers.jpg
Pius Revers.jpg
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13415
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2467 Mal
Kontaktdaten:

Re: Referenz für Provinzialbronze des Antoninus Pius

Beitrag von Peter43 » Mi 09.03.11 18:52

Nur eine Idee: Die kleine Figur re sieht mir etwas verbogen und verkrüppelt aus. Hephaistos? Die große li Figur mit dem Haarknoten könnte Dionysos sein, sieht immer etwas weiblich aus. Dann wäre es es eine Szene zur Mythologie vom trunkenen Hephaistos! Schau mal hier rein http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... &start=330

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
Pscipio
Beiträge: 8228
Registriert: Fr 15.10.04 13:47
Wohnort: Bern, CH
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Referenz für Provinzialbronze des Antoninus Pius

Beitrag von Pscipio » Mi 09.03.11 19:17

Die Münze stammt aus Tralles, die Rückseite zeigt Dionysos mit einem Satyr: http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3329/

Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Referenz für Provinzialbronze des Antoninus Pius

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Mi 09.03.11 19:20

Herzlichen Dank Lars, für deine Bestimmungsarbeit!

und auch dir Jochen für den Link zu diesem Interessanten Beitrag!
Auch wenn es nicht diese Szene war.

Simon
"VICTORIOSO SEMPER"

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • As des Antoninus Pius - RIC-Nummer?
    von Chippi » » in Römer
    0 Antworten
    1447 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1620 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Plautilla und Antoninus Pius Fälschung?
    von Sunstrike » » in Römer
    6 Antworten
    460 Zugriffe
    Letzter Beitrag von stefan.htz
  • Antoninus Pius: Bestimmungshilfe Provinz
    von antoninus1 » » in Römer
    5 Antworten
    2563 Zugriffe
    Letzter Beitrag von antoninus1
  • Bestimmungshilfe: geschnitzter Antoninus Pius
    von plutoanna66 » » in Römer
    11 Antworten
    3254 Zugriffe
    Letzter Beitrag von dictator perpetuus

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]