Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Do 27.01.11 20:56

beachcomber hat geschrieben:ganz sicher eine trugschrift! oder kannst du's übersetzen? :wink:
grüsse
frank
Glaub ma beach, dass ich nicht fragen würde, wenn ich mir nicht vorher die Hypermühe gegeben hätte, es selbst herauszufinden :wink:

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von justus » Fr 28.01.11 01:52

Ganz sicher eine Trugschrift aus den Buchstaben V (in Variationen), I und O. Nach meiner Erfahrung mit spätrömischen VLPP-Imitationen kommen diese Zeichen relativ häufig in Trugschriften vor. Auffällig erscheint mir jedoch der qualitative Unterschied zwischen Vorder- und Rückseite. Sowohl Portrait, als auch Legende scheint von verschiedenen Stempelschneidern zu stammen. Alles in allem übrigens ein sehr schönes und interessantes Stück.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Benutzeravatar
quisquam
Beiträge: 4555
Registriert: Mo 12.09.05 17:22
Wohnort: Rheinland
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von quisquam » Fr 28.01.11 07:29

beachcomber hat geschrieben:ganz klar spes! nur der griff an den rock geht etwas daneben! :)
Da bin ich mir nicht so sicher. Die Figur scheint einen Gegenstand in der linken Hand zu halten und rechts scheint eher eine Hand dargestellt zu sein, und nicht eine Blume, deren Blüte dann nach unten hängen würde.

Auch dass es ein Antoninus Pius sein soll ist für mich nicht sicher. Wer hier dargestellt ist ist aber letztlich auch recht egal, schließlich handelt es sich nicht um den Münzherren.

Netter "Barbar"!

Grüße, Stefan
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Fr 28.01.11 13:13

quisquam hat geschrieben: Auch dass es ein Antoninus Pius sein soll ist für mich nicht sicher.
Stefan, du hast ja so recht. Es kann ansich nur Marc Aurel sein nach der Vs-Legende M ANTONINVS [...] ; evtl. sogar Caracalla, aber vom Portrait her würde ich eher sagen, das Marc Aurel Pate gestanden hat... Asche auf mein Haupt :oops:

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Di 15.02.11 21:10

Wieder einmal hat mich ein gruseliger Septimius heimgesucht, den die meisten sich wohl nicht in die Sammlung legen würden.

Für 'nen Zwanziger finde ich diese Kombi mit der Caracallarückseite jedoch sammelnswert :D
Übrigens ein Kauf über http://www.todocoleccion.net, der problemlos geklappt hat.
Dateianhänge
sept_imi_av.jpg
sept_imi_rev.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Di 15.02.11 23:12

Kann ich gut verstehen, solchen Sonderlingen gebe ich auch immer gerne ein gutes Zuhause, vor allem wenn sie für wenige Euro auf Ebay herumgeschubst werden!

Gestern hatte ich diesen Denar in der Post; auch aus Spanien bzw. Katalonien, aber über Ebay.

Julia Domna, Denar nach 211, inoffizielle Münzstätte
Vs. IULIA PIA - FELIX AUG
Drapierte Büste re.
Rs. IUNO RE - GINA
Juno mit Patera und Zepter n.li. stehend, zu ihren Füßen Pfau
18 mm, 2,93 g, Stempelachse 6 Uhr
RIC - (Rs. zu SS 560)

Die Münze ist von recht gutem Stil, aber doch ein bißchen zu grob, als daß ich sie offiziell nennen möchte. Die Rückseite ist nur für Julias zweite Prägeperiode bekannt (Vs.-Legende IULIA AUGUSTA). Warum solche Münzen inoffiziell geprägt wurden, entzieht sich meiner Intelligenz; die Münze ist nicht gefüttert, nicht untergewichtig und scheint auch nicht aus schlechterem Silber als offizielle Münzen der Zeit zu bestehen.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
iunoregina-a.jpg
iunoregina-b.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Di 15.02.11 23:26

Na das ist doch mal ein Wort unter Männern; und ich bin ganz froh, hier im Imitationen-thread nicht auf alleinigem Posten kämpfen zu müssen :D

Allein Julchens Drapierung lassen mich auf eine Imitation schliessen.

Die Imitationen umfassen eine grosse Bandbreite. Da gibts normalgewichtige aus gutem Silber und gutem Stil, aber auch untergewichtige Horrorportraits aus schlechtem Silber. Es sind eben "nur" Imitative, und die lassen sich eben nicht in eine Schublade stecken.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Mi 09.03.11 16:54

Zur Abwechslung dann nochmals eine "echte Fälschung"... ein cruder Lucius Verus aus gutem Silber - letzteres hat dann leider fürs komplette Gesicht doch nicht mehr gereicht :D

Lucius Verus, Denar, ca. 161/162 n.Chr., inoffizielle Münzstätte
Vs.: IMP L AVREL VERVS AVG - Büste n.r.
Rs. PROV DEOR TRP III COS II - Providentia steht n.l. und hält Globus und Füllhorn
17 mm, 2,97 g, Stempelachse 6 h
RIC - (vgl. RIC 491, dort aber andere Vs-Legende)
Dateianhänge
verus_imi_av.jpg
verus_imi_rev.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » Sa 14.05.11 12:53

Nach langer Zeit der Funkstille auf diesem Gebiet habe ich jetzt in kurzer Zeit zwei hübsche "barbarische" Silberdenare bekommen. Hier mal der erste:

Denar, Vorbild Cr. 361/1, P. Crepusius
Vs. Belorb. Apollokopf re., davor V, dahinter Zweig?
Rs. Reiter nach li. galoppierend, Leg. retrograd (P.) CREPVCI
18,5 mm, 30,2 g, Stempelachse 7 Uhr

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
2571a.jpg
2571b.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Sa 14.05.11 13:13

Den sehe ich ja jetzt erst... toller Fang Homer, der wäre auch etwas für meines Vaters Sohn.

Ich begnüge mich derweil mit einer Imitation der wohl häufigsten Münze von Julchen, der "VENVS FELIX"...

PS. Ich sehe gerade, den hattest du ja ganz frisch reingestellt, während ich den fred gerade wiederbeleben wollte :lol:
Dateianhänge
julia_venus_av.jpg
julia_venus_rev.jpg

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » So 15.05.11 20:21

Interessant ist immer wieder, daß Barbar nicht gleich Barbar ist, und die Variationsbreite der Stile ist gewaltig. Da gibt's Stücke, die uns erst auf den zweiten Blick und / oder mit geschultem Auge auffallen, wie Deine Domna; es gibt Stücke, die überhaupt nur durch ihre unpassende Stempelkopplung auffallen, und sicher sind etliche als regulär in unseren Sammlungen liegende Denare in Wirklichkeit irregulär, nur daß da eben der "Barbar" diese Fehler nicht gemacht hat.
Auf der anderen Seite solche Stücke wie meine zweite Neuerwerbung hier, die sehr freie Interpretationen des Originals darstellen. Vom Original habe ich noch kein Exemplar, muß mir jetzt aber wohl mal eines zulegen, um die beiden Stücke nebeneinanderlegen zu können.

Viele Grüße,

Homer
Dateianhänge
2576a.jpg
2576b.jpg
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von areich » So 15.05.11 22:14

Besser als die meisten Originale diese Typs.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12142
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 353 Mal
Danksagung erhalten: 1801 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von Homer J. Simpson » So 15.05.11 22:23

Eben, deswegen habe ich ja noch kein Original...

Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Fr 20.05.11 16:52

Was brauchsts ein Original, Homer, wenn du solch eine Imitation hast? 8O :wink:

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Imitationen ("Barbaren") aus Silber

Beitrag von emieg1 » Mi 25.05.11 19:16

Bei manchen Münzen ist es echt schwer...

bei diesem Antoninus Pius brüte ich noch... was meint ihr? Imitativ oder nicht?

Zum Vergleich: http://www.acsearch.info/ext_image.html?id=289707
Dateianhänge
pivs_imi_av.jpg
pivs_imi_rev.jpg

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Imitationen athenischer Münzen
    von Braunschweiger » » in Griechen
    4 Antworten
    286 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Braunschweiger
  • Justin I / Follis Imitationen
    von Basilneu » » in Byzanz
    3 Antworten
    261 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basilneu
  • Keltische Imitationen von Alexander Tetradrachmen aus Uranopolis
    von Amentia » » in Kelten
    2 Antworten
    2896 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Amentia
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    2012 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2338 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder