Günstige Schönheiten (unter 25 Euro !)
Moderator: Homer J. Simpson
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Ja, das ist die spätere Serie von Londinium.
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Da Weihnachten immer näher rückt und ich weiß, dass ich normalerweise nicht mit Münzen vom Christkind rechnen kann
habe ich mich gestern bei Vcoins einmal selber beschenkt. Ich hege zwar Zweifel, dass die Münze bis Weihnachten den Weg aus den USA zu mir findet (zusätzlich bin ich auch noch das Risiko eines unversicherten Versands eingegangen) - aber ich freue mich, egal wann sie ankommt.
Für 48,36 € fand ich ihn nicht überbezahlt und eine Siliqua wollte ich auch schon immer in meiner Sammlung haben
Beschreibung (vom Verkäufer übernommen):
Constantius II AR Reduced Siliqua Scarce 337-355 AD
Obverse: D N CONSTANTIVS P F AVG: Pearl-diademed, draped and cuirassed bust right
Reverse: VOTIS/XXX/MVLTIS/XXXX: Legend within wreath; LVG in ex
Mint: Lyon Minted: 360AD
Dia: 16 mm Wt: 1.8 gm Orient: 12/12
Ref: RIC-216, RSC-342.3a
mfg
Master-Jeffrey

Für 48,36 € fand ich ihn nicht überbezahlt und eine Siliqua wollte ich auch schon immer in meiner Sammlung haben

Beschreibung (vom Verkäufer übernommen):
Constantius II AR Reduced Siliqua Scarce 337-355 AD
Obverse: D N CONSTANTIVS P F AVG: Pearl-diademed, draped and cuirassed bust right
Reverse: VOTIS/XXX/MVLTIS/XXXX: Legend within wreath; LVG in ex
Mint: Lyon Minted: 360AD
Dia: 16 mm Wt: 1.8 gm Orient: 12/12
Ref: RIC-216, RSC-342.3a
mfg
Master-Jeffrey
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 21.03.09 16:52
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Günstige Schönheiten
Hm.... Dann schonmal Frohes Fest!
Ein schönes Stück, Geschwindigkeitsrekord aus USA zu mir waren mal 4 Werktage, also nicht die Hoffnung aufgeben. (wenn allerdings der Zoll die Sendung rausfischt, wirds wohl eher 2012 


- Master-Jeffrey
- Beiträge: 365
- Registriert: Do 30.09.04 15:06
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Günstige Schönheiten
4 Tage ist mal wirklich schnell. Ich habe schon mal binnen einer Woche eine Öllampe aus Australien bekommen, da habe ich auch nicht schlecht gestaunt
. Allerdings hatte ich da auch ein mehrfaches an Versandkosten bezahlt, als jetzt bei der Münze.
Ich habe jetzt drauf spekuliert, dass die Münze und der Brief so unscheinbar werden, (obgleich noch 2 andere mitreisen) dass der Zoll sich überhaupt nicht damit beschäftigen will.(die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) - Ich lass mich einfach mal überraschen.
mfg
Master-Jeffrey

Ich habe jetzt drauf spekuliert, dass die Münze und der Brief so unscheinbar werden, (obgleich noch 2 andere mitreisen) dass der Zoll sich überhaupt nicht damit beschäftigen will.(die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt) - Ich lass mich einfach mal überraschen.
mfg
Master-Jeffrey
- M. V. Celerinus
- Beiträge: 220
- Registriert: Mo 01.08.11 18:44
- Wohnort: 21271 Hanstedt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Günstige Schönheiten
Guten Tag,
Aus einem Schrottlot das ich zum üben von Reinigungsmethoden sehr Billig erwarb. Die Münze war völlig verdreckt, aber mit einem Durchgang Wasser und etwas Seife sowie einer Zahnbürste kam doch dieses nette Stück zum Vorschein. Mir gefällt sie jetzt so wie sie ist.
Viele Grüße,
Stephan
Bei Wildwinds fand ich dieses Vergleichstück...:
Urbs Roma AE4. Thessalonica. 330-335 AD. VRBS-ROMA, helmeted bust of Roma left, wearing imperial mantle / GLORI-A EXER-CITVS, two soldiers holding spears and shields with one standard between them, o on banner, mintmark SMTS epsilon in ex.
Thessalonica
RIC 58
Maße: 16mm;1,7 gr.
Aus einem Schrottlot das ich zum üben von Reinigungsmethoden sehr Billig erwarb. Die Münze war völlig verdreckt, aber mit einem Durchgang Wasser und etwas Seife sowie einer Zahnbürste kam doch dieses nette Stück zum Vorschein. Mir gefällt sie jetzt so wie sie ist.
Viele Grüße,
Stephan
Bei Wildwinds fand ich dieses Vergleichstück...:
Urbs Roma AE4. Thessalonica. 330-335 AD. VRBS-ROMA, helmeted bust of Roma left, wearing imperial mantle / GLORI-A EXER-CITVS, two soldiers holding spears and shields with one standard between them, o on banner, mintmark SMTS epsilon in ex.
Thessalonica
RIC 58
Maße: 16mm;1,7 gr.
"Die Aufgabe des Lebens besteht nicht darin, auf der Seite einer Mehrzahl zu stehen, sondern dem inneren Gesetz gemäß zu leben." - Marc Aurel
-
- Beiträge: 86
- Registriert: Sa 21.03.09 16:52
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Günstige Schönheiten
Da wir beim Thema Amerika und Versanddauer waren. Dieses Stück hier war es glaube ich, welches sich in Mops-Geschwindigkeit von 4 Werktagen über den großen Teich begeben hat. (@Master Jeffrey, war übrigens auch ein ganz normaler Brief mit einer augenscheinlichen Privatadresse als Absender
)
Maiorina von Constantius II aus der "FEL TEMP REPARATIO" Serie, die hier in den preislichen Rahmen von ca 13€ plus Porto paßt.

Maiorina von Constantius II aus der "FEL TEMP REPARATIO" Serie, die hier in den preislichen Rahmen von ca 13€ plus Porto paßt.
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Ein normaler Brief ist immer noch die beste Variante, wenn die Münze nicht zu wertvoll ist. Die Wahrscheinlichkeit eines Verlustes ist natürlich auch dann genauso gering aber wenn, dann schmerzt es mehr.
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Hier mal ein hübsches Portrait der Etruscilla, heute aus la belle France eingetroffen.
Etwas rau und verdreckt aber bei 19 Euro all incl. gibt's nichts zu meckern.
Av.: HER ETRVSCILLA AVG
Rv.: PVDICITIA AVG
AR Antoninianus Ø21 / 3.9g
RIC IV 58b Rome, Cohen 17
Etwas rau und verdreckt aber bei 19 Euro all incl. gibt's nichts zu meckern.
Av.: HER ETRVSCILLA AVG
Rv.: PVDICITIA AVG
AR Antoninianus Ø21 / 3.9g
RIC IV 58b Rome, Cohen 17

- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Ein hübsches Stück, da gibts absolut gar nichts zu meckern, denn schön ist sie wirklich! (Im Vergleich zu anderen Stücken)
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Diesen Sesterz des Philippus I konnte ich kürzlich für 22 Euro inkl. Versand ersteigern.
Mir gefallen diese Schrötlinge mit ausgeprägten Rissen sehr gut,
ich finde das unterstreicht den antiken Charakter der Münze.
Wenn dann noch die Motive nicht allzu sehr darunter leiden ist es perfekt.
IMP PHILIPPVS AVG
ANNONA AVGG / S-C
Ø28-31 / 15.3g
RIC IV 168d Rome
Da steht was von Orichalcum sestertius, was bedeutet das?
Mir gefallen diese Schrötlinge mit ausgeprägten Rissen sehr gut,
ich finde das unterstreicht den antiken Charakter der Münze.
Wenn dann noch die Motive nicht allzu sehr darunter leiden ist es perfekt.
IMP PHILIPPVS AVG
ANNONA AVGG / S-C
Ø28-31 / 15.3g
RIC IV 168d Rome
Da steht was von Orichalcum sestertius, was bedeutet das?

- Julianus v. Pannonien
- Beiträge: 1811
- Registriert: Mi 10.09.08 18:42
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Dies steht im Englischen für Messing. ( eine Kupfer -Zink Legierungnostronomo hat geschrieben:Da steht was von Orichalcum sestertius, was bedeutet das?

Gruss
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Oreichalkos heißt auf Griechisch "Berg-Erz" und steht für Messing. Zink in Reinform kannte man in der Antike noch nicht, man mußte das Zinkerz mit dem Kupfer zusammen kochen, um Messing zu gewinnen. Die Römer haben dann volksetymologisch wegen der goldenen Farbe aus Oreichalkos "Aurichalcum" gemacht. Orichalcum ist also ein bißchen ein Mischwort, es steht oft für antikes Messing (zu einfachem Messing würde der Engländer einfach "brass" sagen).
Homer
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Günstige Schönheiten
Wie entstehen den eigentlich solche risse, Materialdehnung durch Temperatureinwirkung?
Geprägt wurde ja auf einem unbeschädigten Schrötling, wurden die Münzen nach dem Prägen im Wasser sofort abgekühlt?
Geprägt wurde ja auf einem unbeschädigten Schrötling, wurden die Münzen nach dem Prägen im Wasser sofort abgekühlt?

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]