Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 17.01.12 19:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Wer sich für Münzen aus der Periode Kaiser Karl V (ca. 1500 bis 1570 - Heiliges Römisches Reich Deutscher Nationen) interessiert, kann in diesem Buch fündig werden, da stehen fast alle drin:
Verfasser: Wolfgang Schulten
Titel: Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V.
Verlag: Numismatischer Verlag Schulten
Leider zeigt dieses Buch zwar eine große Anzahl an Münzbeschreibungen mit Fotos dazu (gegliedert nach Zeiträumen und Grafschaften bzw. Städten) , aber es gibt - wie in den meisten numismatischen Fachbüchern - kaum Aussagen oder Tabellen über die währungsrelevante Wertstellung einzelner Münzen zueinander (also z.B. 1 Goldgulden machte im Jahre 1500 wieviele Albus oder Batzen oder Keuzer oder Pfennige oder Heller usw. und wie war die entsprechende die Kaufkraft - das fehlt).
Wenn jemand ein Buch kennt, in dem nicht nur die Münzen, sondern auch die "Währungen" der jeweiligen Epoche behandelt werden, wäre es für manchen vielleicht hilfreich wenn er den Titel hier angeben kann.
rokko
PS: Habe soeben in antiquariat.de 2 Buecher endeckt, die sowohl den Numismatik- wie den Währungsbezug abdecken, eins betreffend mein Sammlergebiet Niederrhein Schwerpunkt Karl V., sowie eine generelles. hier >>> Rainer Metz: Geld, Währung und Preisentwicklung. Der Niederrheinraum im europäischen Vergleich 1350–1800. Verlag Knapp, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-7819-0464-4 (Schriftenreihe des Instituts für Bankhistorische Forschung e.V. 14), (Zugleich: Trier, Univ., Diss., 1989).
Sobald ich die Bucher habe, werde ich hier mal posten was drin steht bzw. wie informativ sie sind, vielleicht ist es auch für andere von Interesse.
Verfasser: Wolfgang Schulten
Titel: Deutsche Münzen aus der Zeit Karls V.
Verlag: Numismatischer Verlag Schulten
Leider zeigt dieses Buch zwar eine große Anzahl an Münzbeschreibungen mit Fotos dazu (gegliedert nach Zeiträumen und Grafschaften bzw. Städten) , aber es gibt - wie in den meisten numismatischen Fachbüchern - kaum Aussagen oder Tabellen über die währungsrelevante Wertstellung einzelner Münzen zueinander (also z.B. 1 Goldgulden machte im Jahre 1500 wieviele Albus oder Batzen oder Keuzer oder Pfennige oder Heller usw. und wie war die entsprechende die Kaufkraft - das fehlt).
Wenn jemand ein Buch kennt, in dem nicht nur die Münzen, sondern auch die "Währungen" der jeweiligen Epoche behandelt werden, wäre es für manchen vielleicht hilfreich wenn er den Titel hier angeben kann.
rokko
PS: Habe soeben in antiquariat.de 2 Buecher endeckt, die sowohl den Numismatik- wie den Währungsbezug abdecken, eins betreffend mein Sammlergebiet Niederrhein Schwerpunkt Karl V., sowie eine generelles. hier >>> Rainer Metz: Geld, Währung und Preisentwicklung. Der Niederrheinraum im europäischen Vergleich 1350–1800. Verlag Knapp, Frankfurt am Main 1990, ISBN 3-7819-0464-4 (Schriftenreihe des Instituts für Bankhistorische Forschung e.V. 14), (Zugleich: Trier, Univ., Diss., 1989).
Sobald ich die Bucher habe, werde ich hier mal posten was drin steht bzw. wie informativ sie sind, vielleicht ist es auch für andere von Interesse.
-
- Beiträge: 133
- Registriert: Fr 18.07.08 21:29
- Wohnort: Heilbronn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Hallo !
Ich habe in meiner Bibliothek einen Band der für Bestimmung Mittelaltermünzen sehr gut geeignet ist. Leider in Spanisch, trotzdem zitiere ich
ihn, weil ich ihn für viel besser halte als den bereits angegebenen Band über Spanien : Las Monedas Espanolas.
Sammelbereich: Spanien - Kastilien und Leon
Autor: Fernandez Alvarez Burgos
Titel: Catalogo de la moneda medieval Castellano-Leonesa
Untertitel: Siglos XI al XV
Verlag: Vico-Segarra Editores, Madrid
Erschienen: 1998
ISBN: 84-85711-18-1
Dann habe ich noch einen Band in Spanisch über westgotische Prägungen von 410 - 715. Sollte der schon unter Mittelalter laufen?
Eigentlich Spätantike und Völkerwanderung. jorgito
Ich habe in meiner Bibliothek einen Band der für Bestimmung Mittelaltermünzen sehr gut geeignet ist. Leider in Spanisch, trotzdem zitiere ich
ihn, weil ich ihn für viel besser halte als den bereits angegebenen Band über Spanien : Las Monedas Espanolas.
Sammelbereich: Spanien - Kastilien und Leon
Autor: Fernandez Alvarez Burgos
Titel: Catalogo de la moneda medieval Castellano-Leonesa
Untertitel: Siglos XI al XV
Verlag: Vico-Segarra Editores, Madrid
Erschienen: 1998
ISBN: 84-85711-18-1
Dann habe ich noch einen Band in Spanisch über westgotische Prägungen von 410 - 715. Sollte der schon unter Mittelalter laufen?
Eigentlich Spätantike und Völkerwanderung. jorgito
Sammler sind glückliche Menschen .
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Guten Morgen
Zu lesen online downloaden oder kaufen Bücher über mittelalterliche Numismatik, besuchen Sie:
http://morabetino.wordpress.com/
Saludos
Antonio
Zu lesen online downloaden oder kaufen Bücher über mittelalterliche Numismatik, besuchen Sie:
http://morabetino.wordpress.com/
Saludos
Antonio
-
- Beiträge: 114
- Registriert: So 25.12.11 11:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Sammelbereich: Schweden und Gotland
Autor: Lars O. Lagerqvist
Titel: Svenska Mynt under Vikingatiden och Medeltiden (ca 995-1521) samt Gotländsla Mynt (ca 1140-1565)
Untertitel: -
Verlag: Numismatiska Bokförlaget,
Erschienen: - Stockholm 1970
ISBN: -
All known coinstypes in pictures.
With a short summary in English.
Often referred to with L followed by a number in roman numbering, eg LXXXV.1
Autor: Lars O. Lagerqvist
Titel: Svenska Mynt under Vikingatiden och Medeltiden (ca 995-1521) samt Gotländsla Mynt (ca 1140-1565)
Untertitel: -
Verlag: Numismatiska Bokförlaget,
Erschienen: - Stockholm 1970
ISBN: -
All known coinstypes in pictures.
With a short summary in English.
Often referred to with L followed by a number in roman numbering, eg LXXXV.1
- Comthur
- Beiträge: 993
- Registriert: So 15.05.05 19:44
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 180 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Nachdem auch unter den "Schönheiten des Mittelalters" wieder schöne Stücke aus interessanten Sammelgebieten hinzukamen, könnte man auch hier weitere Literatur zu weniger bekannten Sammelgebieten wie die Kreuzfahrerstaaten oder auch die Byzantiner einstellen. Auch Lieratur zum arabischen Mittelalter oder chinesischen Münzen wäre sicher eine interessante Abrundung.
Sammelbereich: Kreuzfahrer / Kreuzfahrerstaaten
Autor: D.M.Metcalf
Titel: Coinage of the Crusades and the Latin East (-in the Ashmolean Museum Oxford)
Untertitel:
Verlag: Royal Numismatic Society
Erschienen: 1995
ISBN: 1-85444-062-4
Sammelbereich: Kreuzfahrer / Kreuzfahrerstaaten
Autor: Alex G. Malloy, Irene Preston and Arthur Seltman
Titel: Coins of the Crusader States 1098-1291
Untertitel:
Verlag: Berman Publications
Erschienen: 2004
ISBN: 0-9708242-9-7
ZUSATZINFO : www.forumancientcoins.com : "Coins of the Crusader States - an excellent one-volume compendium of all known Crusader types, ..."
Sammelbereich: Kreuzfahrer / Kreuzfahrerstaaten
Autor: Sotheby`s (London 6. und 7. März 1997) Auktionskatalog - Spezialauktion !
Titel: The John J. Slocum Collection of Coins of the Crusades
Untertitel:
Verlag: Sotheby`s
Erschienen: März 1997
ISBN: ---
Zusatzinfo : 105 Seiten + 31 Tafeln mit s/w-Abbildungen.
Letzterer Katalog sicher kaum Zitierwerk aber m.E. sehr wichtig und interessant für Spezialsammler der Kreuzfahrerstaaten.
Sammelbereich: Kreuzfahrer / Kreuzfahrerstaaten
Autor: D.M.Metcalf
Titel: Coinage of the Crusades and the Latin East (-in the Ashmolean Museum Oxford)
Untertitel:
Verlag: Royal Numismatic Society
Erschienen: 1995
ISBN: 1-85444-062-4
Sammelbereich: Kreuzfahrer / Kreuzfahrerstaaten
Autor: Alex G. Malloy, Irene Preston and Arthur Seltman
Titel: Coins of the Crusader States 1098-1291
Untertitel:
Verlag: Berman Publications
Erschienen: 2004
ISBN: 0-9708242-9-7
ZUSATZINFO : www.forumancientcoins.com : "Coins of the Crusader States - an excellent one-volume compendium of all known Crusader types, ..."
Sammelbereich: Kreuzfahrer / Kreuzfahrerstaaten
Autor: Sotheby`s (London 6. und 7. März 1997) Auktionskatalog - Spezialauktion !
Titel: The John J. Slocum Collection of Coins of the Crusades
Untertitel:
Verlag: Sotheby`s
Erschienen: März 1997
ISBN: ---
Zusatzinfo : 105 Seiten + 31 Tafeln mit s/w-Abbildungen.
Letzterer Katalog sicher kaum Zitierwerk aber m.E. sehr wichtig und interessant für Spezialsammler der Kreuzfahrerstaaten.
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT
- QVINTVS
- Beiträge: 2860
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1112 Mal
- Danksagung erhalten: 642 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Zu den mittelalterlichen Münzen von Augsburg gibt es einen kleinen Nachtrag:
Geldgeschichtliche Nachrichten, 49. Jg., März 2014, Heft 272
Dünnpfennige, Brakteaten und Gemeinschaftspfennige des Augsburger Währungskreises. Ergänzungen zu Steinhilber 1954/55. S. 272-278.
Anm.: Hier habe ich die Stücke des sog. Lechfeldfundes, Varianten, neue Typen und eine Korrektur der Zuordnung vorgenommen. Herausgeber ist die Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, Gemeinnützige Forschungsgesellschaft e. V., Frankfurt am Main, über die auch Einzelhefte bezogen werden können.
Geldgeschichtliche Nachrichten, 49. Jg., März 2014, Heft 272
Dünnpfennige, Brakteaten und Gemeinschaftspfennige des Augsburger Währungskreises. Ergänzungen zu Steinhilber 1954/55. S. 272-278.
Anm.: Hier habe ich die Stücke des sog. Lechfeldfundes, Varianten, neue Typen und eine Korrektur der Zuordnung vorgenommen. Herausgeber ist die Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte, Gemeinnützige Forschungsgesellschaft e. V., Frankfurt am Main, über die auch Einzelhefte bezogen werden können.
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- welfenprinz
- Beiträge: 643
- Registriert: Sa 18.05.02 10:09
- Wohnort: Langenhagen Hannover
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Private Münzliteratur als Bestimmungshilfe ?
Sammelbereich: Welfen, Braunschweig-Lüneburg, Stadt Hannover .
Grundlage meiner Münzsammlerleidenschaft war anfangs Kurt Jaeger >Königreich Hannover und Braunschweig<
und Buck/Meier >Die Münzen der Stadt Hannover<,
um 1978 kam der Gerhard Welter >Die Münzen der Welfen<, zum einsatz .
Neben den Standard-Werken der welfischen Münzliteratur, habe ich zu erst meine eigenen kleinen Münzbüchlein geschaffen .
Achtung neu ! http://www.welfenprinz-home.de/welfen.htm Achtung neu !
..............................Nach Welter überarbeiteter Münk-Katalog ..............................
http://www.welfenprinz-home.de/hannover-muenzen.htm
http://www.welfenprinz-home.de/welfen-ahnen-tafel.htm
Gruss Klaus
Sammelbereich: Welfen, Braunschweig-Lüneburg, Stadt Hannover .
Grundlage meiner Münzsammlerleidenschaft war anfangs Kurt Jaeger >Königreich Hannover und Braunschweig<
und Buck/Meier >Die Münzen der Stadt Hannover<,
um 1978 kam der Gerhard Welter >Die Münzen der Welfen<, zum einsatz .
Neben den Standard-Werken der welfischen Münzliteratur, habe ich zu erst meine eigenen kleinen Münzbüchlein geschaffen .
Achtung neu ! http://www.welfenprinz-home.de/welfen.htm Achtung neu !
..............................Nach Welter überarbeiteter Münk-Katalog ..............................
http://www.welfenprinz-home.de/hannover-muenzen.htm
http://www.welfenprinz-home.de/welfen-ahnen-tafel.htm
Gruss Klaus
Braunschweig-Lüneburg und Stadt Hannover Münzenfreund .
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
Sammler u. Numismatiker
http://www.welfenprinz-home.de
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Hallo,
Hat jemand schon mal eine Liste der online verfügbaren Literatur zusammengetragen? Viele der Bücher sind ja in Papierform nur schwer zu erhalten, auch gibt es ja viele interessante Sammlungen die online veröffentlich sind.
Hier mal die mir bekannte online verfügbare Literatur für das Mittelalter:
Allgemeine Sammlung von Münzliteratur, das meiste nur Online einsehbar, doch einige Bücher auch als PDF download-bar.
https://sites.google.com/site/digitalli ... /03-index/
Dirk Steinhilber, Die Münzen des Regensburger und des Würzburger Schlages. Beide Bücher wurden in den Jahrbüchern der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft veröffentlicht.
http://www.bngev.de/wp-content/uploads/ ... d-VIII.pdf
http://www.bngev.de/wp-content/uploads/ ... Band-X.pdf
Universität von Upsala: Deutsche Münzen der Wikingerzeit sowie des hohen und späten Mittelalters. Von Peter Berghaus und Hendrik Mäkeler. 2006
https://uu.diva-portal.org/smash/get/di ... TEXT01.pdf
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Hat jemand schon mal eine Liste der online verfügbaren Literatur zusammengetragen? Viele der Bücher sind ja in Papierform nur schwer zu erhalten, auch gibt es ja viele interessante Sammlungen die online veröffentlich sind.
Hier mal die mir bekannte online verfügbare Literatur für das Mittelalter:
Allgemeine Sammlung von Münzliteratur, das meiste nur Online einsehbar, doch einige Bücher auch als PDF download-bar.
https://sites.google.com/site/digitalli ... /03-index/
Dirk Steinhilber, Die Münzen des Regensburger und des Würzburger Schlages. Beide Bücher wurden in den Jahrbüchern der Bayerischen Numismatischen Gesellschaft veröffentlicht.
http://www.bngev.de/wp-content/uploads/ ... d-VIII.pdf
http://www.bngev.de/wp-content/uploads/ ... Band-X.pdf
Universität von Upsala: Deutsche Münzen der Wikingerzeit sowie des hohen und späten Mittelalters. Von Peter Berghaus und Hendrik Mäkeler. 2006
https://uu.diva-portal.org/smash/get/di ... TEXT01.pdf
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Ich habe mir die Woche eine DVD von Winfried Bogon geleistet, da ist unter anderem auch die Sammlung Bonhof dabei. Dadurch konnte ich das ein oder andere Stück meiner Sammlung schon näher bestimmen.
Deutsche Mittelalternumismatik – Teil 1: Die Sammlungen (auf DVD)
19 verschiedene bedeutende Sammlungen aus Nord- und Süddeutschland sind hier auf einer DVD zusammengefasst.Inhalt: Slg. A. Die herzoglich anhalt. Münzsammlung zu Dessau, Slg. Bahrfeldt, Slg. Bonhoff, Slg.Buchenau/Heye, Slg. Dannenberg & Höfken, Slg. Erbstein , Slg. Friedensburg, Fürstenbergisches Münzkabinett zu Donaueschingen (Cahn 78), Slg. Gaettens, Slg. Grabner, Slg. Grote & Bardt, Hessisches Landesmuseum zu Kassel, Slg. Höfken (3 Teile), Slg. Kestner-Museum, Kunstvolle Brakteaten (Hirsch), Slg. Löbbecke, Thomsen, Monnaies du Moyen-AgeInsgesamt 4.306 Seiten/Tafeln, digitaler Nachdruck auf adobe acrobat reader.
Gibt es unter
http://philathek.com/katalogo/index.php ... t&Itemid=1
zu bestellen.
Deutsche Mittelalternumismatik – Teil 1: Die Sammlungen (auf DVD)
19 verschiedene bedeutende Sammlungen aus Nord- und Süddeutschland sind hier auf einer DVD zusammengefasst.Inhalt: Slg. A. Die herzoglich anhalt. Münzsammlung zu Dessau, Slg. Bahrfeldt, Slg. Bonhoff, Slg.Buchenau/Heye, Slg. Dannenberg & Höfken, Slg. Erbstein , Slg. Friedensburg, Fürstenbergisches Münzkabinett zu Donaueschingen (Cahn 78), Slg. Gaettens, Slg. Grabner, Slg. Grote & Bardt, Hessisches Landesmuseum zu Kassel, Slg. Höfken (3 Teile), Slg. Kestner-Museum, Kunstvolle Brakteaten (Hirsch), Slg. Löbbecke, Thomsen, Monnaies du Moyen-AgeInsgesamt 4.306 Seiten/Tafeln, digitaler Nachdruck auf adobe acrobat reader.
Gibt es unter
http://philathek.com/katalogo/index.php ... t&Itemid=1
zu bestellen.
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Hallo Zusammen,
mir ist heute, beim Stöbern in einem Antiquariat folgendes, meiner Meinung nach sehr hilfreiches Buch über den Weg gelaufen:
Man kann nach allen Richtungen suchen:
Ich habe große Schwierigkeiten mit der Bestimmung von alt-deutschen Münzen (die nicht aus Mühlhausen sind). Das Lexikon wird mir in Zukunft sicherlich sehr hilfreich sein.
Hier ist auch eine digitale Version des Originals zu finden, leider nur Teil 1 (der Index, ohne Bilder der Wappen): https://archive.org/details/numismatischesw00rentgoog
Nach unten scrollen, dann findet man rechts diverse Formate zum downloaden, u.a. auch PDF.
mir ist heute, beim Stöbern in einem Antiquariat folgendes, meiner Meinung nach sehr hilfreiches Buch über den Weg gelaufen:
- "Numismatisches Wappen-Lexikon"; Wilhelm Rentzmann; Berlin 1876
als Reprint; Transpress Verlag; Berlin 1976
- "Das neue und in der Fachliteratur neuartige Werk sollte insbesonder Münzsammlern ohne heraldische Spezialkenntnisse als praktisches Hilfsmittel bei der Bestimmung von Münzen mit Abbildungen von Staaten- un Städtewappen dienen. Ensprechend dieser Aufgabenstellung erwies es sich als notwendig und zweckdientlich, die Anordnung der Wappen nicht nach heraldischen Gesichtspunkten, sondern alphabetisch nach den Bezeichnungen der in ihnen vorkommenden Wappenbilder anzuordnen ..."
Man kann nach allen Richtungen suchen:
- einmal nach den Bildern,
- dann gibt es auch ein Register nach Staaten- und Städtenamen.
Ich habe große Schwierigkeiten mit der Bestimmung von alt-deutschen Münzen (die nicht aus Mühlhausen sind). Das Lexikon wird mir in Zukunft sicherlich sehr hilfreich sein.
Hier ist auch eine digitale Version des Originals zu finden, leider nur Teil 1 (der Index, ohne Bilder der Wappen): https://archive.org/details/numismatischesw00rentgoog
Nach unten scrollen, dann findet man rechts diverse Formate zum downloaden, u.a. auch PDF.
Zuletzt geändert von Pflock am Di 07.06.16 22:35, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
In diesem Zusammenhang ist auch folgendes Buch von Wilhelm Rentzmann interessant:
Hier gibt es beide Bände digital in einer Datei (Erster Teil S. 8; Zweiter Teil S. 210): https://archive.org/details/numismatischesl01rentgoog
Nach unten scrollen, dann findet man rechts diverse Formate zum downloaden, u.a. auch PDF.
- "Numismatisches Legenden Lexicon des Mittelalters und der Neuzeit"; Wilhelm Rentzmann; Berlin 1865
Hier gibt es beide Bände digital in einer Datei (Erster Teil S. 8; Zweiter Teil S. 210): https://archive.org/details/numismatischesl01rentgoog
Nach unten scrollen, dann findet man rechts diverse Formate zum downloaden, u.a. auch PDF.
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Der Dannenberg ist hier.
https://archive.org/details/diedeutschenmnz00friegoog
https://archive.org/details/diedeutschenmnz00friegoog
Gruß
Locnar
Locnar
- Pflock
- Beiträge: 1852
- Registriert: Sa 05.11.05 20:47
- Wohnort: Am Mittelpunkt Deutschlands (am echten natürlich ;o)
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 34 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Hier sind alle 4 Bände des Dannebergs: http://www.worldofcoins.eu/forum/upload/Dannenberg/
Gruß Pflock
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.
Ich sammel Münzen und Medaillen aus Mühlhausen in Thüringen, vom Mittelalter bis heute.
Freue mich immer über Angebote.

- TorWil
- Beiträge: 2189
- Registriert: Mo 16.05.16 17:48
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 3135 Mal
- Danksagung erhalten: 5848 Mal
Re: Wichtige Literatur als Bestimmungshilfe
Hallo,
Unter
http://en.numista.com/numisdoc/numismat ... 0.html#aut
finden sich eine Menge PDFs mit Mittelaltermünzen sortiert nach verschiedenen Ländern.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Unter
http://en.numista.com/numisdoc/numismat ... 0.html#aut
finden sich eine Menge PDFs mit Mittelaltermünzen sortiert nach verschiedenen Ländern.
Mit freundlichen Grüßen
TorWil
Jede identifizierbare Münze ist Sammelwürdig. Eine Münze ist immer soviel Wert wie man bereit ist dafür auszugeben.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 7186 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MichaelHaring
-
- 4 Antworten
- 1387 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 10 Antworten
- 2551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lutz12
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder