MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Moderator: Homer J. Simpson
- chinamul
- Beiträge: 6055
- Registriert: Di 30.03.04 17:05
- Wohnort: irgendwo in S-H
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 79 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Darf ich meinen schönsten Sesterz des Philippus II mal danebenlegen?
Gekauft habe ich ihn 1996 auf einer Münzbörse für DM 250, was mir seinerzeit ein angemessener Preis zu sein schien.
PHILIPPUS II 246 – 249
Æ Sesterz Rom 244 - 246 als Caesar
Av.: M IVL PHILIPPVS CAES - Drapierte barhäuptige Büste rechts
Rv.: PRINCIPI IVVENT S C - Philippus II nach links stehend; auf der Rechten Globus, in der Linken Speer mit Spitze nach unten
RIC 256a (Philippus I Arabs); C. 49
27/28 mm ; 21,59 g ; Stempelstellung 11.30 Uhr
Gruß
chinamul
Gekauft habe ich ihn 1996 auf einer Münzbörse für DM 250, was mir seinerzeit ein angemessener Preis zu sein schien.
PHILIPPUS II 246 – 249
Æ Sesterz Rom 244 - 246 als Caesar
Av.: M IVL PHILIPPVS CAES - Drapierte barhäuptige Büste rechts
Rv.: PRINCIPI IVVENT S C - Philippus II nach links stehend; auf der Rechten Globus, in der Linken Speer mit Spitze nach unten
RIC 256a (Philippus I Arabs); C. 49
27/28 mm ; 21,59 g ; Stempelstellung 11.30 Uhr
Gruß
chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
aber natürlich chinamul, deine sesterze ist bei uns willkommen. Ein nettes stück.
so nun noch ein stück von mir :
PHILIPP I Arabs.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
gepanzerte Büste n.l. von vorn
Rv. ADVENTVS AVGG
Kaiser auf Pferd n.l., mit erhobener Hand
RIC 81 Bland 13 RR
ciao priscus
aber natürlich chinamul, deine sesterze ist bei uns willkommen. Ein nettes stück.
so nun noch ein stück von mir :
PHILIPP I Arabs.
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
gepanzerte Büste n.l. von vorn
Rv. ADVENTVS AVGG
Kaiser auf Pferd n.l., mit erhobener Hand
RIC 81 Bland 13 RR
ciao priscus
- Argonaut
- Beiträge: 337
- Registriert: So 19.09.10 12:11
- Wohnort: Zürich (CH)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hallo Römer,
ihr bringt da immer sehr schöne Münzen zum Vorschein,
habe an der Münzmesse Zürich mir auch noch eine Saeculares geleistet.
Otacilia Severa 244-249 AD, AE-Sestertius 248 AD, mint Roma (Rome).
Obv. MARCIA OTACIL SEVERA AVG, draped bust right.
Rev. SACVLARES AVGG / S - C, Hippopotamus standing right.
28-30mm, 20.21 g / from the Saeculares issue of 248 AD. / RIC IV, p. 93, 200a
Gruss Argonaut
ihr bringt da immer sehr schöne Münzen zum Vorschein,
habe an der Münzmesse Zürich mir auch noch eine Saeculares geleistet.
Otacilia Severa 244-249 AD, AE-Sestertius 248 AD, mint Roma (Rome).
Obv. MARCIA OTACIL SEVERA AVG, draped bust right.
Rev. SACVLARES AVGG / S - C, Hippopotamus standing right.
28-30mm, 20.21 g / from the Saeculares issue of 248 AD. / RIC IV, p. 93, 200a
Gruss Argonaut

Mit besten Grüssen der Argonaut
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Wieder ein toller neuer Sesterz! Und - wie bereits erwähnt als ich ihn in den Händen hielt - die Kratzer stören überhaupt nicht, die Prägung ist ja unversehrt!
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
wer hat den da sein sparschwein geschlachtet?
http://www.acsearch.info/record.html?id=574579
priscus
wer hat den da sein sparschwein geschlachtet?
http://www.acsearch.info/record.html?id=574579
priscus
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Salve Römer,
das Stücke hätte ich auch bei günstige Schönheiten einstellen können, jedoch glaube ich es passt hier besser her.
nur mit etwas zitronenwasser behandelt und siehe da -> was rauskommt.
Philippus II.
249. n.Chr. Antiochia
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Büste n.r. (von vorn)
Rv. PM TRP VI COS PP
Philippus II opfert n.l. am Altar ohne Feuer mit langen Zepter
RIC - Bland 92 RRR 1990 nur 6 Stück bekannt bei R. Bland
ciao priscus
das Stücke hätte ich auch bei günstige Schönheiten einstellen können, jedoch glaube ich es passt hier besser her.

nur mit etwas zitronenwasser behandelt und siehe da -> was rauskommt.
Philippus II.
249. n.Chr. Antiochia
Av. IMP MIVL PHILIPPVS AVG
Büste n.r. (von vorn)
Rv. PM TRP VI COS PP
Philippus II opfert n.l. am Altar ohne Feuer mit langen Zepter
RIC - Bland 92 RRR 1990 nur 6 Stück bekannt bei R. Bland
ciao priscus
- Priscus
- Beiträge: 991
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
- Kontaktdaten:
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
salve,
ja sehe ich auch so!
beim kauf dachte ich noch , das ich einen subaeraten kaufe.
priscus
ja sehe ich auch so!
beim kauf dachte ich noch , das ich einen subaeraten kaufe.

priscus
- zauberer_jackl
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 04.10.11 16:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hier ein subaerater Antoninian von Philipp Arabs, den ich unlängst erstand - ohne Furcht und mit Absicht!
Ich weiß, die sind nicht Jedermanns Geschmack. Aus dieser Zeit aber nicht sonderlich häufig, oder?
Antoninian, subaerat, 21 mm, 3,6 gr.
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rv.: SECVRIT ORBIS, Securitas sitzt nach links, hält Szepter.
Und der Junior, als Caesar, Antoninian aus gutem Silber, schöner großer Schrötling:
Antoninian, 24 mm, 4,3 gr.
Av.: M IVL PHILIPPVS CAES, drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rv.: PRINCIPI IVVENT, Philippus II. in Rüstung mit Mantel nach rechts, hält Speer und Globus, hinter ihm ein Soldat.
Wobei ich mich frage, ob das nicht auch ein Zivilist sein könnte. Denn gar so martialisch sieht die - unbewaffnete! - Person hinter Philipp II. nicht aus ... Und um eine Rüstung zu erkennen, brauch ich etwas guten Willen. - Aber vermutlich stech ich da in ein Wespennest ...
Sehr dankbar wär ich für die Referenzen. Schönen Abend und beste Grüße in die Runde!
J.
Ich weiß, die sind nicht Jedermanns Geschmack. Aus dieser Zeit aber nicht sonderlich häufig, oder?
Antoninian, subaerat, 21 mm, 3,6 gr.
Av.: IMP M IVL PHILIPPVS AVG, drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rv.: SECVRIT ORBIS, Securitas sitzt nach links, hält Szepter.
Und der Junior, als Caesar, Antoninian aus gutem Silber, schöner großer Schrötling:
Antoninian, 24 mm, 4,3 gr.
Av.: M IVL PHILIPPVS CAES, drapierte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
Rv.: PRINCIPI IVVENT, Philippus II. in Rüstung mit Mantel nach rechts, hält Speer und Globus, hinter ihm ein Soldat.
Wobei ich mich frage, ob das nicht auch ein Zivilist sein könnte. Denn gar so martialisch sieht die - unbewaffnete! - Person hinter Philipp II. nicht aus ... Und um eine Rüstung zu erkennen, brauch ich etwas guten Willen. - Aber vermutlich stech ich da in ein Wespennest ...

Sehr dankbar wär ich für die Referenzen. Schönen Abend und beste Grüße in die Runde!
J.
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Hi zauberer,
der arabs ist RIC 48b - eine sehr schönes subaerates stück! die sind eher häufig als selten, aber selten in so toller
erhaltung!
der sohnemann ist RIC 217, die seltenere variante mit soldat! - auch eine hübsche münze!
grüße
kc
der arabs ist RIC 48b - eine sehr schönes subaerates stück! die sind eher häufig als selten, aber selten in so toller
erhaltung!
der sohnemann ist RIC 217, die seltenere variante mit soldat! - auch eine hübsche münze!
grüße
kc
- zauberer_jackl
- Beiträge: 256
- Registriert: Di 04.10.11 16:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Herzlichen Dank für die schnellen Referenzen, kc!
Manche behaupten, es gibt keine blöden Fragen. Ich sage: Es gibt blöde Fragen, aber man muß sie stellen, um nicht blöd zu bleiben. Woran also kann ich erkennen, daß die Person hinter Philipp II. ein Soldat ist?
Manche behaupten, es gibt keine blöden Fragen. Ich sage: Es gibt blöde Fragen, aber man muß sie stellen, um nicht blöd zu bleiben. Woran also kann ich erkennen, daß die Person hinter Philipp II. ein Soldat ist?
- kc
- Beiträge: 4362
- Registriert: Mo 26.05.08 15:43
- Hat sich bedankt: 965 Mal
- Danksagung erhalten: 1279 Mal
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
RIC gibt an, dass die hintere Person normalerweise einen Speer hält, wie der Imperator vorne auch, dieser aber nicht immer zu sehen bzw. abgebildet ist.
Da beide Figuren ihren rechten Arm in der gleichen Position haben und erstere einen Speer hält, wird auch die hintere einen solchen halten.
Grüße
kc
Da beide Figuren ihren rechten Arm in der gleichen Position haben und erstere einen Speer hält, wird auch die hintere einen solchen halten.
Grüße
kc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 52 Antworten
- 10659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redy
-
- 1 Antworten
- 1543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 35 Antworten
- 16211 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1755 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder