Beitrag
von areich » Di 15.01.13 21:43
Was für eine Firma? Wenn's CNG ist, kannst Du die Münze übers Londoner Büro schicken lassen. Dann zahlst Du immer 5% und hast keinen Extra-Aufwand. Es dauert auch nicht mal länger. Das hängt auch davon ab, wo Du bist. Hier in Berlin wird so ziemlich jeder eingeschriebene Brief vom Zoll abgefangen, das heißt dann man wird benachrichtigt, Tage oder Wochen nachdem die Münze in Deutschland angekommen ist. Dann kann man Unterlagen (Rechnung, Zahlungsnachweis) mitbringen, dort stundenlang warten, drankommen, länger warten während es bearbeitet wird und aufgefordert werden 19% zu zahlen. Dann kann man (je nach Wert) das tun oder reklamieren. Wenn man reklamiert werden 3-5 Mitarbeiter nacheinander dazukommen, sich am Kopf kratzen und so Sachen und dann zahlt man nach mindestens einer weiteren Stunde dann entweder 7 oder doch 19%. In letzterem Fall kann man Einspruch einlegen, schriftlich, der dann abgelehnt wird.
Dafür muss man also einen Tag freinehmen.
Oder man kann sich den Besuch sparen und die Sachen per Post hinschicken, dann wird die Münze per Post zu Dir geschickt und dabei verlorengehen.
Das ist jetzt der schlimmste Fall aber meist tritt der ein. Dabei ist es auch völlig egal, ob man einen richtigen Bescheid von einem der vorherigen Besuche mitbringt. Wenn man es tut wird er nicht beachtet, wenn man es aber nicht tut wird einem hinterher gesagt, man hätte doch einen Bescheid vom letzten Mal mitbringen sollen.
Wenn ich jetzt einen Brief vom Zoll abholen soll, dann ignoriere ich das, lasse ihn zurückgehen und mir die Münze neu, uneingeschrieben, schicken. Deshalb musste ich das "Haus das Verrückte macht" seit Jahren nicht mehr betreten, was mein Leben wohl um Jahre verlängern wird.
Aber das ist wohl nur hier in Berlin so.