Marc Aurel und seine Münzen
Moderator: Homer J. Simpson
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo Quinctilius,
Ich hätte noch ein Pendant zu deinem Sesterz..... ebenfalls ein Sesterz, nur mit langer RV-Legende
Marcus Aurelius (161-180), Sestertius,Rome, AD 170-171, AE,
IMP M ANTONINVS - AVG TR P XXV, laureate and draped bust r.,
Rv. VOTA SOLVTA DECENNALIUM, emperor, veiled, standing l., sacrificing over tripod out of patera; at his feet, a bull; in field, S - C; in ex. [COS III].
Knopek in Köln hat ihn bestimmt als RIC 1017, Cohen 1037, Kankelfitz Typ 104 (ich kanns nicht prüfen)
Das ist übrigens mein allererster Römer....
Martin
Ich hätte noch ein Pendant zu deinem Sesterz..... ebenfalls ein Sesterz, nur mit langer RV-Legende
Marcus Aurelius (161-180), Sestertius,Rome, AD 170-171, AE,
IMP M ANTONINVS - AVG TR P XXV, laureate and draped bust r.,
Rv. VOTA SOLVTA DECENNALIUM, emperor, veiled, standing l., sacrificing over tripod out of patera; at his feet, a bull; in field, S - C; in ex. [COS III].
Knopek in Köln hat ihn bestimmt als RIC 1017, Cohen 1037, Kankelfitz Typ 104 (ich kanns nicht prüfen)
Das ist übrigens mein allererster Römer....
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Guter Anfang für einen allerersten Römer!
Das ist Cohen 1034, RIC 1016 (C. 1037, RIC 1017 wäre Vota Suscep Decenn II, also nicht die ersten Zehnjahresgelübde eingelöst, sondern die zweiten eingegangen).
Viele Grüße,
Homer
Das ist Cohen 1034, RIC 1016 (C. 1037, RIC 1017 wäre Vota Suscep Decenn II, also nicht die ersten Zehnjahresgelübde eingelöst, sondern die zweiten eingegangen).
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
-
- Beiträge: 3405
- Registriert: So 08.05.05 23:46
- Wohnort: Chicago, IL, USA
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
"Die Gelübde der Decennalia eingelöst". Was sind diese Decennalia, welches Hauptwort wird da unterschlagen? Bei Primi Decennales ist es klar, Ludi wird unterschlagen. Warum nicht schlicht VOTA SOLVTA DECENNALIA?mike h hat geschrieben: Marcus Aurelius (161-180), Sestertius,Rome, AD 170-171, AE,
IMP M ANTONINVS - AVG TR P XXV, laureate and draped bust r.,
Rv. VOTA SOLVTA DECENNALIUM, emperor, veiled, standing l., sacrificing over tripod out of patera; at his feet, a bull; in field, S - C; in ex. [COS III].
Im BMC und bei Eckhel finde ich keine Erklärung. Eckhel erwäht diese Legende nicht, vielleicht war sie ihm unbekannt.
DECENNALIA wird wohl "die zehnjährigen Feierlichkeiten" heissen, ähnlich wie Olympia, Pythia, Actia usw. bei den Spielen.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Vota Soluta Decennalium Ludorum = Versprechen von Spielen zum zehnjährigen Jubiläum eingelöst?
Es können natürlich auch andere Dinge, z.B. ein Dankopferfest für die Götter, gemeint sein.
Homer
Es können natürlich auch andere Dinge, z.B. ein Dankopferfest für die Götter, gemeint sein.
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo Homer
vielen Dank für die Korrektur der Bestimmung.
Ich werde die Knopek-Bestimmung entsprechend abändern.
Bei der Diskussion über die Legendenbedeutung muss ich mich notgedrungen (als Mittelschüler) raushalten.
Martin
vielen Dank für die Korrektur der Bestimmung.
Ich werde die Knopek-Bestimmung entsprechend abändern.
Bei der Diskussion über die Legendenbedeutung muss ich mich notgedrungen (als Mittelschüler) raushalten.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
...eben auf Ebay.de ersteigert:
ROMAN. IMPERIAL. MARCUS AURELIUS (A.D. 161-180)
Sestertius, Ae, A.D. 174/175,
Rome mint
Av: M ANTONINVS AVG - GERM TR P XXIX, laureate, draped bust of Marcus Aurelius right.
Rv: IMP VII C-O-S III, S - C in field, Annona standing left, holding corn-ears and cornucopiae, modius at feet.
20.88g
RIC 1131; C. -
VG
Quinctilius
ROMAN. IMPERIAL. MARCUS AURELIUS (A.D. 161-180)
Sestertius, Ae, A.D. 174/175,
Rome mint
Av: M ANTONINVS AVG - GERM TR P XXIX, laureate, draped bust of Marcus Aurelius right.
Rv: IMP VII C-O-S III, S - C in field, Annona standing left, holding corn-ears and cornucopiae, modius at feet.
20.88g
RIC 1131; C. -
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo Quinctilius,
schöner Sesterz!
Damit Marc Aurel nicht ganz so einsam ist, bringe ich hier seine Gattin....
Hübsches Weib
Faustina Augusta / Hilaritas /SC
26,5 x 24 mm, 12,1 g
Ich finde, dieses Stück hat noch enorm viel Potential für eine Reinigung.
Martin
schöner Sesterz!
Damit Marc Aurel nicht ganz so einsam ist, bringe ich hier seine Gattin....
Hübsches Weib
Faustina Augusta / Hilaritas /SC
26,5 x 24 mm, 12,1 g
Ich finde, dieses Stück hat noch enorm viel Potential für eine Reinigung.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
hübsch und allerdings enormes potential für eine reinigung! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo Frank
das Reinigungspotential war der Grund für mein Gebot.
Ich hab das Stück zum "Schön"-Preis bekommen.
Martin
das Reinigungspotential war der Grund für mein Gebot.
Ich hab das Stück zum "Schön"-Preis bekommen.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Hallo Martin,
tolles Stück - Glückwunsch.
Bei dieser gleichmässigen Wüstenpatina kann man die Details wunderbar rausarbeiten, schöne Herausforderung,
würd ich mich selbst gern dran versuchen
VG
Quinctilius
tolles Stück - Glückwunsch.
Bei dieser gleichmässigen Wüstenpatina kann man die Details wunderbar rausarbeiten, schöne Herausforderung,
würd ich mich selbst gern dran versuchen

VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
- Hoja
- Beiträge: 403
- Registriert: Do 21.07.11 10:58
- Wohnort: Wittenberg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Jetzt schon eine hübsche Münze.
Ich bin gespannt auf das Reinigungsergebniss.
Holger
Ich bin gespannt auf das Reinigungsergebniss.
Holger
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12056
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1710 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Kann man ohne Zweifel - aber muß man? Ich bin ja vielleicht nur faul, aber ich würde die Münze so lassen. Sie ist so schon prima, finde ich.quinctilius hat geschrieben:Hallo Martin,
tolles Stück - Glückwunsch.
Bei dieser gleichmässigen Wüstenpatina kann man die Details wunderbar rausarbeiten, schöne Herausforderung,
...
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- mike h
- Beiträge: 6026
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 910 Mal
- Danksagung erhalten: 1442 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
Vielen Dank für die Blumen
@ Homer J Simpson
Natürlich muss man nicht. Ist halt eine Geschmacksache.
Martin
@ Homer J Simpson
Natürlich muss man nicht. Ist halt eine Geschmacksache.
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- quinctilius
- Beiträge: 1457
- Registriert: Fr 11.02.05 13:14
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 86 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Marc Aurel und seine Münzen
..das sich ein bisschen reinigen lohnen kann, sieht man auch bei dem o.a. Sesterz, der heute ankam.
Einfach mit wenig Olivenöl einem Zahnstocher und feinem Schleifpapier vorsichtig gereinigt, schon kommen die Augenpartie und der Bart deutlicher raus und die Patina wird gleichmässiger (Foto)
VG
Quinctilius
Einfach mit wenig Olivenöl einem Zahnstocher und feinem Schleifpapier vorsichtig gereinigt, schon kommen die Augenpartie und der Bart deutlicher raus und die Patina wird gleichmässiger (Foto)
VG
Quinctilius
Münzen sind Zeitzeugen, nicht nur Objekte.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 15 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lucius Aelius
-
- 35 Antworten
- 16206 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 5 Antworten
- 2568 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 8 Antworten
- 2849 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dictator perpetuus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder