Moderator, bitte diesen Thread löschen.
Vielen Dank

Moderator: Numis-Student
Das steigert doch den Wert, wenn man keine andere Münze mit dieser Prägung findet bzw. sie eher selten ist, oder ?Numis-Student hat geschrieben: Eine weitere Münze vom selben Stempel zu finden, ist zwar möglich, aber extrem unwahrscheinlich.
Also doch ein Köcher wie bereits vermutet.Peter43 hat geschrieben:Der Gegenstand bei Deiner Münze ist ein typischer Gorytos. Das ist ein Lederbehälter zur Aufnahme von Bogen und Köcher mit Pfeilen. Ursprünglich wohl skythisch.
So funktioniert das nicht - antike Münzen wurden manuell von handgeschnitzten Stempeln geprägt. Somit gibt es, egal wie gross eine Emission war (manche Emissionen werden in die Millionen gegangen sein), keine zwei Münzen, die identisch aussehen. Man unterscheidet nach Typen, nicht nach kleinen Unterschieden wie "hier ist die Tatze etwas weiter oben". Stempel kann es pro Emission je nachdem dutzende, hunderte, tausende gegeben haben, und jeder Stempel sieht, da handgemacht, leicht anders aus - für den Wert ist das bedeutungslos. Ganz sicher auch wirst du kein Exemplar von deinem Münztyp finden, das tausende Euro gekostet hat.Janssen hat geschrieben:Das steigert doch den Wert, wenn man keine andere Münze mit dieser Prägung findet bzw. sie eher selten ist, oder ?Numis-Student hat geschrieben: Eine weitere Münze vom selben Stempel zu finden, ist zwar möglich, aber extrem unwahrscheinlich.
Ich habe auf acsearch einige gleiche Münzen mit identischer Prägung gesehen, die vom Preis sehr weit auseinander lagen, es waren sogar mehere Tausend Euro Unterschied, und die Abnutzung der einzelnen Münzen konnte man zwar erkennen aber es war nicht so gravierend.
Ja, hierJanssen hat geschrieben:Kann mir jemand eventuell eine Online-Adresse nennen, wo ich die Münze anhand von Fotos und der vorhandenen Daten, schätzen lassen kann ?
Na ja, ein Köcher nimmt in der Regel nicht den Bogen auf!Janssen hat geschrieben:Also doch ein Köcher wie bereits vermutet.
Hallo Janssen,Janssen hat geschrieben:
Bitte an den Moderator:
Bitte diesen Thread löschen.
Vielen Dank.
Mitglieder in diesem Forum: Arthur Schopenhauer