Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Moderator: Homer J. Simpson
- Marcus Aurelius
- Beiträge: 913
- Registriert: So 07.10.12 11:16
- Wohnort: Region Stuttgart, Portus Cale
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hübsche Stücke hast du da, vor allem der Antoninian mit dem Fides-Revers hat eine äußerst ansprechende Vorderseite, gefällt mir sehr gut !
Gruß
Marcus Aurelius
Gruß
Marcus Aurelius
De gustibus non est disputandum.
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
Dives qui sapiens est ! (Horaz)
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Danke sehr! Der FIDES, kein seltenes Stück, hat mich mit der Büste auch gleich verzaubert. Und er hat auch eine wunderschöne Patina. Optisch ein Zeitzeugnis, wie man es sich backen würde 

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Diese beiden Stücke unterscheiden sich nach meinem Empfinden vom Stil her schon sehr, kann man daraus Rückschlüsse auf den Prägeort ziehen?
Postumus, Antoninian, Colonia Agrippina (Köln)?, RIC 58
21mm, 4g
AV: IMP C POSTVMVS P F AVG
RV: FELICI-T-AS AVG, Felicitas mit Caduceus und Cornucopiae v.v., Kopf n.l
untere Münze:
Köln?
21,5mm, 2,8g
RV: FELICI-TAS AVG
LG
Mithras
Postumus, Antoninian, Colonia Agrippina (Köln)?, RIC 58
21mm, 4g
AV: IMP C POSTVMVS P F AVG
RV: FELICI-T-AS AVG, Felicitas mit Caduceus und Cornucopiae v.v., Kopf n.l
untere Münze:
Köln?
21,5mm, 2,8g
RV: FELICI-TAS AVG
LG
Mithras
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Den oberen würde ich vom Gefühl her eher nach Mailand stecken.. passt das?
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich glaube nur die Münzen mit Aureolus wurden in Mailand geprägt. Postumus ist immer Köln, wenn ich das recht im Kopf habe.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Gabriel,
so meine ich das hier auch schon mal gelesen zu haben.
Mich wunderte nur die Ähnlichkeit zum Mailänder Stil... der Bart etwas wilder als Beispiel.
so meine ich das hier auch schon mal gelesen zu haben.
Mich wunderte nur die Ähnlichkeit zum Mailänder Stil... der Bart etwas wilder als Beispiel.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Da variieren halt die Portraits... für mich beide klar nicht Mailand.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Pscipio
- Beiträge: 8228
- Registriert: Fr 15.10.04 13:47
- Wohnort: Bern, CH
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Beide ganz eindeutig Köln. Wenn man Mailand und Köln am Stil nicht auseinanderhalten kann, gibt es da einige Faustregeln, die helfen - spontan fallen mir ein:
- Aureolus benutzt meistens (aber nicht immer) Rückseitenlegenden, die auf AEQVIT oder EQVIT enden (nimmt auf sein Reiterheer Bezug)
- alle Ausgaben mit Offizinangaben im Abschnitt sind von Aureolus
- alle Ausgaben mit kurzer IMP POSTVMVS AVG-Legende sind von Aureolus, er benutzt zum Teil aber auch die längere IMP C POSTVMS P F AVG-Variante
- Aureolus prägte keine Weissmetallmünzen mehr, seine Antoniniane sind bestenfalls noch versilbert
- seine Schrötlinge sind oft (aber nicht immer) kleiner und unregelmässiger
Gruss, Pscipio
- Aureolus benutzt meistens (aber nicht immer) Rückseitenlegenden, die auf AEQVIT oder EQVIT enden (nimmt auf sein Reiterheer Bezug)
- alle Ausgaben mit Offizinangaben im Abschnitt sind von Aureolus
- alle Ausgaben mit kurzer IMP POSTVMVS AVG-Legende sind von Aureolus, er benutzt zum Teil aber auch die längere IMP C POSTVMS P F AVG-Variante
- Aureolus prägte keine Weissmetallmünzen mehr, seine Antoniniane sind bestenfalls noch versilbert
- seine Schrötlinge sind oft (aber nicht immer) kleiner und unregelmässiger
Gruss, Pscipio
Nata vimpi curmi da.
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12067
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 338 Mal
- Danksagung erhalten: 1719 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Kürzlich habe ich diesen netten Postumus bekommen (Rs. MERCURIO FELICI), der im Prinzip mit RIC 313 perfekt beschrieben wäre, jedoch auf dem Schrötling einer Mittelbronze geprägt ist (20 mm, 6,44 g, keine Anzeichen von Silber). Eventuell eine Imitation, aber der Stil ist eigentlich sehr hübsch, wenn auch etwas flach im Relief. Deswegen und wegen der verschiedenen Grüntöne der Patina etwas schlecht zu fotografieren, sorry. Ach ja: Stempelachse ist 12 Uhr.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Homer J. Simpson für den Beitrag:
- chevalier (Fr 26.11.21 07:16)
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
halt ein sehr reduzierter doppelsesterz, glückwunsch! 
grüsse
frank

grüsse
frank
- Maternus
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 04.10.13 22:18
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Hallo Leute, ich wollte euch ein paar Münzen, aus meinen neuen Spezial Sammelgebiet vorstellen.
Postumus
Antoninian, 260 n. Chr., Köln
3. Emission
AV: IMP C POSTVMVS P F AVG
drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: VICTORIA II oder (V) Stempelfehler sollte AVG sein
Victoria schreitet nach links, hält Palmzweig und Kranz
21 mm, 3,0 gr.
----------------------
Postumus
Antoninian, 266 n. Chr., Köln
15. Emission
AV: IMP C POSTVMVS P F AVG
drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: IOVI - S-TATORI
Jupiter steht nach links gewandt, hält Zepter und Blitzbündel
18 mm, 3,68 gr.
Postumus
Antoninian, 260 n. Chr., Köln
3. Emission
AV: IMP C POSTVMVS P F AVG
drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: VICTORIA II oder (V) Stempelfehler sollte AVG sein
Victoria schreitet nach links, hält Palmzweig und Kranz
21 mm, 3,0 gr.
----------------------
Postumus
Antoninian, 266 n. Chr., Köln
15. Emission
AV: IMP C POSTVMVS P F AVG
drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: IOVI - S-TATORI
Jupiter steht nach links gewandt, hält Zepter und Blitzbündel
18 mm, 3,68 gr.
Zuletzt geändert von Maternus am So 12.01.14 09:36, insgesamt 4-mal geändert.
- Maternus
- Beiträge: 129
- Registriert: Fr 04.10.13 22:18
- Wohnort: Colonia Claudia Ara Agrippinensium
- Hat sich bedankt: 178 Mal
- Danksagung erhalten: 43 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
so hier sind noch ein paar
Victorinus
Billion Antoninian, 269 n. Chr., Köln
4. Emission 1.Offizin
AV: IMP C VICTORINVS PF AVG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: PAX AVG (V/*)
Pax nach links, hält Zweig und Zepter
----------------------
Victorinus
Billion Antoninian, 269 n. Chr., Köln
5. Emission 2.Offizin
AV: IMP C VICTORINVS PF AVG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: INVICTVS (*/-)
Sol l., mit erhobener Rechten und Peitsche, Stern im l. Feld
Victorinus
Billion Antoninian, 269 n. Chr., Köln
4. Emission 1.Offizin
AV: IMP C VICTORINVS PF AVG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: PAX AVG (V/*)
Pax nach links, hält Zweig und Zepter
----------------------
Victorinus
Billion Antoninian, 269 n. Chr., Köln
5. Emission 2.Offizin
AV: IMP C VICTORINVS PF AVG
Gepanzerte Büste mit Strahlenkrone nach rechts.
RV: INVICTVS (*/-)
Sol l., mit erhobener Rechten und Peitsche, Stern im l. Feld
Zuletzt geändert von Maternus am So 12.01.14 09:37, insgesamt 2-mal geändert.
- Britannicus
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 06.12.12 21:46
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Ich möchte euch gerne aus meiner Sammlung meinen absoluten Lieblings Gallier vorstellen:
Herrscher: Postumus (260-269 n. Chr.)
Nominale: Æ Doppel-Sestertius
Größe, Stempel: Ø 33mm, 15,9g, 04:30 h
Münzstätte: Münzstätte I, 261 n. Chr., 2. Emission
Avers: IMP [C] [M] CASS LAT POS[TV]MVS P F AVG
drapierte, kürassierte und gekrönte Büste n.r. v.v.
Revers: HERC D[EV]SONIENS
nackter Hercules, n. r. stehend, mit r. Arm auf Keule lehnend, Bogen i.d.L., Löwenfell über l. Unterarm
Herrscher: Postumus (260-269 n. Chr.)
Nominale: Æ Doppel-Sestertius
Größe, Stempel: Ø 33mm, 15,9g, 04:30 h
Münzstätte: Münzstätte I, 261 n. Chr., 2. Emission
Avers: IMP [C] [M] CASS LAT POS[TV]MVS P F AVG
drapierte, kürassierte und gekrönte Büste n.r. v.v.
Revers: HERC D[EV]SONIENS
nackter Hercules, n. r. stehend, mit r. Arm auf Keule lehnend, Bogen i.d.L., Löwenfell über l. Unterarm
MEHERCLE!
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Na, der hat die Vorstellung aber auch allemal verdient! Mit dem hat man auch richtig was in der Hand! 33mm ist amtlich 

My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Locnar
- Administrator
- Beiträge: 4482
- Registriert: Do 25.04.02 17:10
- Wohnort: Halle/Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
hallo,
schade nur dass dieser Beitrag in ein paar Wochen reif für den Mülleimer ist
PS; Aber egal, wenn es soweit ist, lösche ich in gerne.
schade nur dass dieser Beitrag in ein paar Wochen reif für den Mülleimer ist
PS; Aber egal, wenn es soweit ist, lösche ich in gerne.
Gruß
Locnar
Locnar
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 22 Antworten
- 6552 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 35 Antworten
- 16982 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 0 Antworten
- 24 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Braunschweiger
-
- 2 Antworten
- 6841 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 8 Antworten
- 3441 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von züglete
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder