Bestimmungshilfe 2.
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Bestimmungshilfe 2.
Kennst du schon http://www.acsearch.info/ ?
Auf der Rückseite erkennt man gut das SALVS in der Legende

Auf der Rückseite erkennt man gut das SALVS in der Legende

Re: Bestimmungshilfe 2.
Ich kenne natürlich. Du kennst dich sicherlich gut aus, müsstest du auch wissen, ähnliches heißt lange nicht das wir eine Münze bestimmt hätten.nummis durensis hat geschrieben:Kennst du schon http://www.acsearch.info/ ?![]()
Auf der Rückseite erkennt man gut das SALVS in der Legende
Ich danke deine widerholte Hinweise.
Mfg
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe 2.
Die könnte es sein:
http://www.acsearch.info/record.html?id=629984
http://www.acsearch.info/record.html?id=658445
http://www.acsearch.info/record.html?id=629984
http://www.acsearch.info/record.html?id=658445
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
Re: Bestimmungshilfe 2.
Danke schön.
Ich habe mal eine lange auf Seite gelegtes Fach rausgeholt, mit mehrere Hadrianus. Leider sind diese Münzen nicht so gut erhalten geblieben, leider diese unten auch. Schade.
Mfg
Ich habe mal eine lange auf Seite gelegtes Fach rausgeholt, mit mehrere Hadrianus. Leider sind diese Münzen nicht so gut erhalten geblieben, leider diese unten auch. Schade.
Mfg
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Antonian
- Beiträge: 887
- Registriert: So 20.04.08 07:35
- Wohnort: am Ende des Limes
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Bestimmungshilfe 2.
Hübsche Münzen hast Du. Es sind nicht alles Römer - 2 Byzantiner haben sich da noch dazwischengemogelt- das eine ist ein Folles - der zweite von rechts-ganz unten. und exakt in der Mitte befindet sich eine byzantinische Schüsselmünze. Am besten Einzelfotos einstellen von den Münzen , die Du exakt bestimmt haben möchtest- so ist es nicht möglich die Münzen zu bestimmen - ungefähr könnte man die Münzen zuordnen - mehr auch nicht.
Antonian
Antonian
CARPE DIEM ---- nutze den Tag (Horaz 65-8 vChr) Pecunia non olet -- Geld stinkt nicht (Spruch bei der Einführung der Latrinensteuer unter Vespasian)
- Peter43
- Beiträge: 13414
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe 2.
Vielleicht kommt Limeswurm aus dem Schwäbischen. Da heißt "sauen" nämlich "schnell laufen". "Gestern bin ich durch Stuttgart gesaut" = "Gestern bin ich durch Stuttgart gelaufen".
Jochen
Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Bestimmungshilfe 2.
Vor 23 Jahre, wie ich erstemal in CH war in deutschpraciges Raum, fragte dort nach eine Ortschaft auf deutsch, da es noch keine GPS gab. Der gefragte Herr hat eine minute lang geredet und ich habe nichst verstanden. Wie er aufhörte zu reden, ich stelte ihm die Frage "sprechen sie deutsch?". Der Herr ist plötzlich böse geworden...
Mfg

Mfg
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2503 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von minimee
-
- 1 Antworten
- 955 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 1 Antworten
- 1007 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 6 Antworten
- 835 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Reinhard Wien
-
- 2 Antworten
- 1216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]