Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Moderator: Homer J. Simpson
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Asse von Gordian III. sind selten - und so ein gutes habe
ich noch nicht gesehen - wirklich ganz toll.
Rattenscharf mit super glatter Oberfläche!
ich noch nicht gesehen - wirklich ganz toll.
Rattenscharf mit super glatter Oberfläche!

Zuletzt geändert von Quinarius am Di 10.12.13 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Wirklich ein tolles Stück, meines ist weit weniger schön erhalten. Die Linksbüste ist aber schon ein Stück seltener, auch wenn sie auf acsearch häufiger erscheint (wohl weil die Büste eher in Auktionen landet).
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- Andicz
- Beiträge: 1142
- Registriert: Do 18.07.13 22:45
- Wohnort: Sentiacum
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Ein Traum!!!
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de
http://www.philippus-antioch.de
- Priscus
- Beiträge: 990
- Registriert: Sa 06.03.10 19:11
- Wohnort: Sachsen
- Hat sich bedankt: 94 Mal
- Danksagung erhalten: 224 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
salve kc,
hammer Teilchen. super!
priscus
hammer Teilchen. super!
priscus
- drakenumi1
- Beiträge: 2944
- Registriert: So 26.11.06 15:37
- Wohnort: Land Brandenburg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 51 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Der Versuch lohnt sich gewiß, zu zeigen, wie herrlich das Stück gerade in den Mitteltönen der Patina ist.
drake gratuliert dem glücklichen Besitzer
drake gratuliert dem glücklichen Besitzer
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
(Baltzer von Platen/a. Rügen)
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12039
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 332 Mal
- Danksagung erhalten: 1680 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Eine wunderbare Münze, ganz klar. Es ist immer faszinierend, wenn ein Stück Metall 2000 Jahre so mühelos überstanden zu haben scheint!
Hier kann ich mal ein Kontrastprogramm bieten. Auch ich habe gerade mal wieder für einen Gordian richtiges Geld ausgegeben (wen's interessiert, gut hundert Euro). Ich habe nun nicht eine häufigere Münze in toller Erhaltung genommen (wie jemand mal gesagt hat, "stehende Langeweile nach links"
), sondern ich habe - womit ich nicht gerechnet hätte - dieses seltene Kleinmedaillon ergattert. Da ich es vor wenigen Tagen bekommen habe und noch nicht fotografiert habe, stelle ich hier mal die Bilder des Verkäufers, einer großen Münzhandlung aus München, ein.
Gordianus III, Kleinmedaillon, Rom, 241
Vs. IMP GORDIANUS PIUS FEL AUG
Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste rechts
Rs. PONTIFEX MAX TR P IIII, COS II P P im Abschnitt; kein SC
Gordian mit Zepter und Palmzweig in Quadriga nach li. stehend, von hinter ihm stehender Victoria gekrönt; davor zwei Soldaten mit Lanzen, die die Pferde führen
25,5 mm, 11,49 g, Stempelachse 12 Uhr
RIC 321
Seufz - natürlich weiß ich, daß kc das ausgegebene Geld für seinen Gordi mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit vermehren könnte als ich, aber den Seltenheiten kann ich nun mal nicht widerstehen...
Viele Grüße,
Homer
Hier kann ich mal ein Kontrastprogramm bieten. Auch ich habe gerade mal wieder für einen Gordian richtiges Geld ausgegeben (wen's interessiert, gut hundert Euro). Ich habe nun nicht eine häufigere Münze in toller Erhaltung genommen (wie jemand mal gesagt hat, "stehende Langeweile nach links"

Gordianus III, Kleinmedaillon, Rom, 241
Vs. IMP GORDIANUS PIUS FEL AUG
Belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste rechts
Rs. PONTIFEX MAX TR P IIII, COS II P P im Abschnitt; kein SC
Gordian mit Zepter und Palmzweig in Quadriga nach li. stehend, von hinter ihm stehender Victoria gekrönt; davor zwei Soldaten mit Lanzen, die die Pferde führen
25,5 mm, 11,49 g, Stempelachse 12 Uhr
RIC 321
Seufz - natürlich weiß ich, daß kc das ausgegebene Geld für seinen Gordi mit deutlich höherer Wahrscheinlichkeit vermehren könnte als ich, aber den Seltenheiten kann ich nun mal nicht widerstehen...

Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Ein tolles Stück, täte auch gut in meine Sammlung passen! Ich verstehe den Kauf absolut, ich freue mich genau gleich über Seltenheiten, auch wenn sie vielleicht nicht besonders gut erhalten sind. Gratulation!
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- divus
- Beiträge: 388
- Registriert: Di 22.08.06 20:56
- Wohnort: Vindobona
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Gefällt mir auch sehr gut, und ich hätte den sicher auch nicht liegen lassen. Schon gar nicht bei dem Preis...!
Grüße!
Grüße!
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Erstmal KC, Glückwunsch zu dem Hammer-Teil! War ja schon vorab informiert, dass da bald was feines kommt ☺☺☺☺:)
Auch Dir, lieber Homer möchte ich zur interessanten Quadriga gratulieren. Die fehlt mir auch noch, weil ich mir bei Gordi eingebildet hab, dass da unter ss (Natürlich immer mit Ausnahmen
) nichts mehr in die Sammlung kommt. Da werd ich bei dem Stück also noch warten und vor allem sparen müssen.
Grüße
Olli
Auch Dir, lieber Homer möchte ich zur interessanten Quadriga gratulieren. Die fehlt mir auch noch, weil ich mir bei Gordi eingebildet hab, dass da unter ss (Natürlich immer mit Ausnahmen

Grüße
Olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Dieser As ist bei Weitem nicht so spektakulär wie die vorher gezeigten, aber er hat mir gefehlt:
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As, Rome, 238 – 239
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
PAX AVGVSTI, S-C;
Pax standing front, head left, holding branch up in right hand and transverse sceptre in left
8,68 gr, 26 mm
RIC IVc, 256b; C. 176
Valete
Gabriel
Gordian III (238 – 244 AD)
AE As, Rome, 238 – 239
IMP CAES M ANT GORDIANVS AVG;
Laureate, draped and cuirassed bust right
PAX AVGVSTI, S-C;
Pax standing front, head left, holding branch up in right hand and transverse sceptre in left
8,68 gr, 26 mm
RIC IVc, 256b; C. 176
Valete
Gabriel
- silberbeagle
- Beiträge: 186
- Registriert: Mo 08.10.07 16:54
- Wohnort: Palatia Germania
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Guten Morgen,
anbei ein Antoninian aus einem Lot für wenig Geld:
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
PM TRP V COS II PP
3,58 Gramm,RIC 89
Hier dürfte es sich wohl nicht um eine offizielle Prägung aus Rom handeln(antike Fälschung ?).
Beste Grüße
Peter
anbei ein Antoninian aus einem Lot für wenig Geld:
IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG
PM TRP V COS II PP
3,58 Gramm,RIC 89
Hier dürfte es sich wohl nicht um eine offizielle Prägung aus Rom handeln(antike Fälschung ?).
Beste Grüße
Peter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor silberbeagle für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 05.10.22 20:42)
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Da hast du wohl recht. Der Stil ist sicher nicht offiziell und die Münze scheint gefüttert zu sein.
Vale
Gabriel
Vale
Gabriel
- donolli
- Beiträge: 1501
- Registriert: Mi 24.03.04 12:12
- Wohnort: Raetia
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus I
Nachdem ich bei dem Septimius Severus, den ich neulich im Schaukasten gezeigt habe, schon an die finanzielle Schmerzgrenze gegangen bin, habe ich mich umso mehr gefreut, dass für diesen Gordi irgendwie niemand so richtig mitbieten wollte und ich tatsächlich für 97 Euro den Zuschlag bekommen habe:
Sesterz des Gordrianus III:
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG (belorbeerte, drapierte und kürsssierte Büste nach rechts)
RV: P M TR P III COS II P P S C (apollo sitzt nach linkt, linken Arm auf Lyra gelehnt, mit der rechten Hand Zweig haltend).
Rom, 240 n. Chr., 32mm, 24g.
RIC 301 a
Interessant fnde ich auch, dass zumindest das RV überprägt erscheint. Ich lese dort auf sieben Uhr A (E?) und nochmals auf fünf Uhr (V?)G.
Grüße
Olli
Sesterz des Gordrianus III:
AV: IMP GORDIANVS PIVS FEL AVG (belorbeerte, drapierte und kürsssierte Büste nach rechts)
RV: P M TR P III COS II P P S C (apollo sitzt nach linkt, linken Arm auf Lyra gelehnt, mit der rechten Hand Zweig haltend).
Rom, 240 n. Chr., 32mm, 24g.
RIC 301 a
Interessant fnde ich auch, dass zumindest das RV überprägt erscheint. Ich lese dort auf sieben Uhr A (E?) und nochmals auf fünf Uhr (V?)G.
Grüße
Olli
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor donolli für den Beitrag:
- Numis-Student (Mi 05.10.22 20:42)
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1530 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Toltec
-
- 10 Antworten
- 2896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von briac
-
- 20 Antworten
- 12795 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 1 Antworten
- 1388 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 0 Antworten
- 4155 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder