Welche Münzstätte?
Moderator: Homer J. Simpson
- eschbn
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 18.03.09 11:05
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Welche Münzstätte?
Hallo,
habe ein Problem mit der Münzstätte.
Kann jemand die Buchstaben erkennen??
Besten Dank im Voraus!!
habe ein Problem mit der Münzstätte.
Kann jemand die Buchstaben erkennen??
Besten Dank im Voraus!!
Zuletzt geändert von eschbn am Do 23.01.14 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
- Peter43
- Beiträge: 13413
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 2465 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Münzstätte?
Hallo EschBn!
Kannst Du die Beizeichen im li. Feld erkennen? Die spielen bei der Bestimmung der Münzstätte eine entscheidende Rolle.
Mit freundlichem Gruß
Kannst Du die Beizeichen im li. Feld erkennen? Die spielen bei der Bestimmung der Münzstätte eine entscheidende Rolle.
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- eschbn
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 18.03.09 11:05
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Münzstätte?
Ich hab keine Idee.
Habe die Münze neu und größer gemacht, vielleicht hilft es.
Habe die Münze neu und größer gemacht, vielleicht hilft es.
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Welche Münzstätte?
In solchen Fällen hilft es, nachzusehen, was überhaupt in Frage kommt. Das geht bei Spätrömern mit Helvetica's EXCEL-Listen sehr einfach und schnell.
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coinstuff.htm
In diesem Fall brauchst Du die Datei "Victory advancing left", fast ganz unten auf der Seite.
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coinstuff.htm
In diesem Fall brauchst Du die Datei "Victory advancing left", fast ganz unten auf der Seite.
- eschbn
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 18.03.09 11:05
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Münzstätte?
aber wenn ich keine Vermutung habe, was es für Buchstaben sind?
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
- mike h
- Beiträge: 6070
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52152 Simmerath
- Hat sich bedankt: 941 Mal
- Danksagung erhalten: 1497 Mal
Re: Welche Münzstätte?
Manche Stücke sind einfach nicht exakt zu bestimmen....
Dann muss man eben auf ein besseres warten!
Martin
Dann muss man eben auf ein besseres warten!
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: Welche Münzstätte?
SMAQP (also aquileia)im abschnitt, und ein christogramm im feld, vielleicht noch ein vögelchen darunter? 
grüsse
frank

grüsse
frank
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Welche Münzstätte?
Ja, genau für solche Fälle. Dann must Du eben nicht Vermutungen anstellen, sondern kannst sehen, was überhaupt in Frage kommt. In diesem Fall wählst Du den Kaiser aus (das zeigt mal wieder, daß man IMMER ein Bild der ganzen Münze zeigen muss, wenn man eine Frage dazu hat), da fallen dann die meisten Einträge auf einmal weg. Dann die Reverslegende, da kannst Du die zu kurzen Möglichkeiten ausschließen. Die Münzsstätte fängt schon mal klar mit SM an und dann kannst Du gucken, was es für Möglichkeiten gibt. Viele davon kannst Du leicht ausschließen und so kommst Du Deiner Münze immer näher.eschbn hat geschrieben:aber wenn ich keine Vermutung habe, was es für Buchstaben sind?
- eschbn
- Beiträge: 495
- Registriert: Mi 18.03.09 11:05
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Welche Münzstätte?
Herzlichen Dank an Alle!!!!!!!!!
Viele Grüße und herzlichen Dank !
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
EschBn
Ich möchte lernen, auch jetzt noch
-
- Beiträge: 6343
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welche Münzstätte?
Ich denke, Frank liegt richtig.beachcomber hat geschrieben:SMAQP (also aquileia)im abschnitt, und ein christogramm im feld, vielleicht noch ein vögelchen darunter?
grüsse
frank

mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot], jschmit