hier ein mir unbekanntes Abzeichen. Die Vorderseite zeigt ein Griechisches? Kreuz, darunter eine Blüte. Ein Wander,-oder Pilgerabzeichen?
Durchmesser 35 mm, Gewicht 12,49 g, Material Messing?
Sollte jemand eine Idee haben...nur zu.
Beste Grüße
Tinapatina
Dateianhänge
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Wenn wir das im weitesten Sinne noch als ein Tatzenkreuz deuten können und dann den Seestern betrachten, so könnte es sich möglicherweise um ein Marineabzeichen handeln.
Von der Kreuzform her kommt die Seewacht, eine Institution des DRK, jedenfalls überhaupt nicht in Frage.
fareast_de hat geschrieben:Der Anstecker wirkt auf mich eher christlich. Ich tippe auf ein Pilgerabzeichen, Kirchentagsbutton o.ä.
Komplett ohne Legende und ohne wirklich charakteristisches Zeichen würde ich das eher ausschliessen, aber nur rein gefühlsmäßig.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
Ich weiß gar nicht, wo ihr einen Seestern seht. Mich deucht, die Gebilde zwischen den Kreuzarmen sehen wie Flammen aus. Dann konnte es irgendwas mit Pfingsten zu tun haben, zb irgend ein christliches Pfingsttreffen.
Gruß ischbierra
Den Seestern vermag ich auch nur mit einiger Phantasie zu erkennen. Ich sehe da auch eher ein Symbol des Feuers oder der Sonne. Stilistisch tippe ich auf die 50er/ 60er Jahre.
uff..au so viele Hinweise hatte ich gehofft aber nicht gerechnet Leider kann ich zu der Herkunft nur so viel sagen dass es aus der Grabbelkiste eines rheinländischen Flohmarkthändlers stammt.
Den Bezug zu einem Caritas-Abzeichen ist interessant, ich finde aber leider nur WHW-Abzeichen des III. Reiches. Nun gut, Umwege erweitern die Ortskenntnis.
Vielen herzlichen Dank
Udo
"Numismatik wäscht den Staub des
Alltags von der Seele."
Das Abzeichen scheint uns Herr Schön richtig bestimmt zu haben, besten Dank.
Bei Google wird mir unter Bilder zu Abzeichen Caritas auch ein stempelgleiches Exemplar von unserem Abzeichen angezeigt. War mal ein eBay-Angebot, nicht mehr aufrufbar.
ich bin wieder einmal zu einem Münzchen gekommen, an dem ich mir die Zähne beim Bestimmen ausbeisse :D
Ja ich weiß - da habe ich...
Letzter Beitrag
Hallo Prospektor-23,
das sieht wirklich danach aus, dass ein ungarischer Denar des 16. Jahrhunderts Pate für dieses Stück stand. Eine zeitgenössische...
Hallo . Hab ein Münzgewicht in Ostmecklenburg gefunden und bräuchte eine Bestimmungshilfe. Das Münzgewicht hat Ähnlichkeit mit den Münzgewichten von...