
grüsse
frank
Moderator: Homer J. Simpson
Nein. Wie Frank bereits angedeutet hat, weist mein Vereinsfreund Carl-Friedrich Zschucke die Aversumschriften "IMP C M AVR MARIVS P F AVG" mit der Reversumschrift "CONCORDIA MILITVM" der 1. Kölner Emission aus dem 1. Offizin zu. Dieselbe Zuweisung nimmt er auch für die Aversumschrift "IMP C MARIVS P F AVG" mit CONCORDIA-MILITVM-Revers, wie es bei deiner Münze wohl der Fall ist, vor. Hier jedoch ordnet er sie in die 2. Emission des 1. Offizins ein. Somit ist lediglich eine CONCORDIA-MILITVM-Reversumschrift für Trier ausgeschlossen.mike h hat geschrieben:Hallo Frank, wenn ich Justus' Ausführungen korrekt verstehe, dann ordnet er ausnahmslos ALLE Marius nach KÖLN.
Hallo Martin! Die verschiedenen Zeiträume, in welchen die Münzstätte Trier Münzen geschlagen hat, kannst du den folgenden Bänden entnehmen:mike h hat geschrieben:Gibt es ein solches Nachschlagewerk für Trier nicht auch für die Zeit vor Constans?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder