Dabei bin ich auf den folgenden Typ gestoßen:
Avers: Kopf des Zeus nach rechts
Revers: Pferdeprotome nach links, Gegenstempel mit Blitzbündel, APY als Legende
Der Typ wird im BMC aufgeführt und Arykanda zugeordnet, ansonsten finde ich ihn in der "klassischen" Literatur nicht. Als zeitliche Einordnung wird "200 - 0 BC" angegeben.
Hier das Exemplar aus dem British Museum:
http://www.britishmuseum.org/research/c ... 4&partId=1 hier eines von Asia Minor Coins:
http://www.asiaminorcoins.com/gallery/d ... p?pid=7541 und hier eines aus acsearch:
http://www.acsearch.info/search.html?id=1350709 Interessanterweise hat das BM noch eine unter Termessos verzeichnet, auf der auch ganz klar APY steht:
http://www.britishmuseum.org/research/c ... 0&partId=1 Mehr Exemplare hab' ich nicht gefunden. Auch in Isegrim ist nur das BMC-Exemplar erwähnt.
Man sieht, dass die Legende unterschiedlich um den Gegenstempel herum angeordnet ist (-APY und A-PY), aber sie ist eben immer um den Gegenstempel herum angeordnet, als ob man beim Schneiden des Stempels schon für den Gegenstempel Platz gelassen hätte.
Die vermutlich wahrscheinlichere Variante ist, dass der Gegenstempel bereits in den Münzstempel mit eingeschnitten wurde, wie es z.B. bei Münzen aus Pantikapaion auch vorkommt. Dafür spräche auch, dass man auf dem Avers nirgendwo eine Abflachung des Bildes erkennt (ich zumindest nicht

Die Münze erinnert natürlich ganz stark an solche aus Termessos in Pisidien: http://www.acsearch.info/search.html?te ... 0&company=
Es gibt diesen Typ allerdings auch ohne das Blitzbündel: http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b8 ... sos.langFR
Unter den Münzen aus Termessos hab' ich aber keine gefunden, die einen solchen Blitzbündel-Gegenstempel aufweisen würde (ein paar andere Gegenstempel gibt es schon).
Ich bin auch noch persönlich betroffen


(Warum sehen die Münzenbilder von anderen eigentlich immer so viel besser aus als meine


Was die Legende betrifft, kann man auf meiner Münze allenfalls noch mit sehr viel gutem Willen ein Zipfelchen vom A rechts des Gegenstempels erkennen

Eine irgendwie geartete historische Beziehung zwischen Termessos und Arykanda hab' ich auch nicht gefunden, wobei es zu Arykanda wohl generell nicht viele Fundstellen in der antiken Literatur gibt.
Weiß da jemand vielleicht mehr darüber?
Gruß
Altamura