Frage zu folgender münze

Europa (ohne Euros) und Afrika - ab etwa 1500.
Antworten
Benutzeravatar
Austrojerk
Beiträge: 333
Registriert: So 30.06.02 22:05
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Frage zu folgender münze

Beitrag von Austrojerk » Do 11.12.14 19:48

Hallo!

Kann mir jemand etwas über diese Münze sagen? Was könnte die wert sein?

Danke :D
WP_20141209_06_51_43_Pro.jpg
WP_20141209_06_51_34_Pro.jpg

Benutzeravatar
pinpoint
Beiträge: 1139
Registriert: Sa 27.12.08 17:08
Wohnort: The Netherlands
Hat sich bedankt: 135 Mal
Danksagung erhalten: 301 Mal

Re: Frage zu folgender münze

Beitrag von pinpoint » Do 11.12.14 20:23

Hello ,

5 Lire ( Tallero) , Umberto I ( 1878-1900) , Italien , Kolonie Eritrea ( Äthiopien)
ref. : Dav. 27 / Cudazzo 110
If it is a original coin it is valuable !

Greetz , Pinpoint
COGITO , ERGO SUM

Benutzeravatar
Zwerg
Beiträge: 7133
Registriert: Fr 28.11.03 23:49
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 468 Mal
Danksagung erhalten: 1750 Mal

Re: Frage zu folgender münze

Beitrag von Zwerg » Do 11.12.14 20:25

If it is a original coin it is valuable !
Leider ist dies eine der häufigen Fälschungen.

Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)

Benutzeravatar
Austrojerk
Beiträge: 333
Registriert: So 30.06.02 22:05
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu folgender münze

Beitrag von Austrojerk » Do 11.12.14 21:13

Danke für eure Antworten.
Woran erkennt man die Fälschung? Ist eine Münze die ein Bekannter am Flohmarkt gefunden hat :-D

Und was wäre ein original wert?

Chippi
Beiträge: 7656
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9374 Mal
Danksagung erhalten: 4986 Mal

Re: Frage zu folgender münze

Beitrag von Chippi » Do 11.12.14 21:19

Soviel, dass niemand auf die Idee käme, sie auf einem Flohmarkt zu verkaufen.
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

diwidat
Beiträge: 2187
Registriert: Mi 27.04.05 20:29
Wohnort: bei Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Frage zu folgender münze

Beitrag von diwidat » Do 11.12.14 21:58

die fehlende Randstabkante ist ein untrügliches Zeichen der italienischen Fälschungen,
wenn sie dann auch noch magnetisch ist, kommt sie mit Sicherheit viel weiter aus dem Osten (Eritrea liegt aber in Süden!).

Benutzeravatar
Austrojerk
Beiträge: 333
Registriert: So 30.06.02 22:05
Wohnort: Tirol
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Frage zu folgender münze

Beitrag von Austrojerk » Do 11.12.14 23:19

Danke an euch. Ich werde das mal so weitergeben :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Frage zur alten römischen Münze
    von ChrisKross » » in Römer
    2 Antworten
    1359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von ChrisKross
  • Frage zu 50 Pfennig Münzen sowie einer 5 DM Münze
    von Ralf99 » » in Bundesrepublik Deutschland
    2 Antworten
    686 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Frage von einem Laien: Kann mir jemand sagen, was für eine Münze das ist?
    von lax22 » » in Griechen
    5 Antworten
    939 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi
  • Frage 20€ unc nr
    von Pawelflo » » in Banknoten / Papiergeld
    1 Antworten
    2344 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pingu
  • Frage zu den Erhaltungsgraden
    von krinz » » in Sonstiges
    3 Antworten
    2904 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder