Hilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Nekropol
Beiträge: 12
Registriert: Mo 08.12.14 10:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe

Beitrag von Nekropol » Sa 13.12.14 19:17

İch habe ein Raetzel für alle die sich auskennen mit Römer habe das Gefunden an einem groSen Felz in der naehe mehreren grabstellen und ein Bergkipfel
Bitte um hilfe
Dateianhänge
1467472_10202644870113366_4555987023058434408_n.jpg
10256579_10202644867873310_5896135692186661672_n.jpg

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13405
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 360 Mal
Danksagung erhalten: 2457 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von Peter43 » Sa 13.12.14 21:04

Das würde ich der zuständigen Denkmalsbehörde melden.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

emieg1
Beiträge: 5614
Registriert: Do 18.12.08 19:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Hilfe

Beitrag von emieg1 » Sa 13.12.14 21:09

Da hast du aber schön geritzt, Nekropol.. und jetzt geh' Eulen füttern!

Altamura2
Beiträge: 6202
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1772 Mal

Re: Hilfe

Beitrag von Altamura2 » So 14.12.14 07:10

nummis durensis hat geschrieben:Da hast du aber schön geritzt, Nekropol.. und jetzt geh' Eulen füttern!
Warum denn bitte gleich dieser gereizte Ton? Weißt Du da etwa mehr als wir anderen 8O ?

Gruß

Altamura

justus
Beiträge: 6326
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 266 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe

Beitrag von justus » So 14.12.14 11:58

nummis durensis hat geschrieben:Da hast du aber schön geritzt, Nekropol.. und jetzt geh' Eulen füttern!
Sag bloß du findest das wirklich schön, Rainer ? Ich seh zwar nichts von Eulen, aber die Turnschuhe könnten auf Hyperhidrosis pedis bzw. Hyperhidrosis plantaris hindeuten. :lol:
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

Nekropol
Beiträge: 12
Registriert: Mo 08.12.14 10:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe

Beitrag von Nekropol » Mi 17.12.14 11:02

ich habe ein bischen mit erde und wasser mischung schlamm gemacht und innen rein in die comturren damit es richtig sicht bar wird so mit ritzen geht da mal schon garnicht ich weiss nicht mit wass für nen technik die gearbeitet haben das sind in zwei figuren löcher ein mal indem runden kreis und ein mal in der öffnung wie halb mond Ritzen das geht da nicht

Nekropol
Beiträge: 12
Registriert: Mo 08.12.14 10:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe

Beitrag von Nekropol » Do 18.12.14 15:07

Altamura2 hat geschrieben:
nummis durensis hat geschrieben:Da hast du aber schön geritzt, Nekropol.. und jetzt geh' Eulen füttern!
Warum denn bitte gleich dieser gereizte Ton? Weißt Du da etwa mehr als wir anderen 8O ?

Gruß

Altamura
ich weiss nur das mann die conturren nicht erkennen kann richtig auf dem bildschirrm vom handy so mit habe ich ein bischen ton erde mit wasser zusammen gefücht und die conturren deutlicher gemacht wei gesagt ich bin neu hier im forum habe um hilfe gebeten bezieungs weisse zusammen arbeit weiss ja nicht warum du so vorurteilent ran gehst an die sache vieleicht hat mann dich ja auch wo Dum ersten mal in forum gelandet bist so behandelt kann ich dir nicht übel nehmen ich nimm das mal nicht pershönlich und denke er hat probleme mit vertrauen :agrue:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2666 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1512 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1948 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3555 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Doppelprägung
    von Peter43 » » in Römer
    4 Antworten
    1633 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: paul81