2-Euro-Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

2€-Gedenkmünzen

Moderator: Sebastian D.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24224
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

Beitrag von Numis-Student » Mo 04.07.11 21:32

wsnieders hat geschrieben:Na super... :(
wieder so eine Kindermünze... :-(
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

Beitrag von KarlAntonMartini » Mo 04.07.11 21:38

Ich warte ja nur auf die Kritik, daß da eine Normalfamilie dargestellt ist. :mrgreen:
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Sebastian D.
Moderator
Beiträge: 2133
Registriert: Di 27.04.04 16:39
Wohnort: Limburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

Beitrag von Sebastian D. » Mo 04.07.11 21:49

Im Anhang mal der Entwurf von der EZB, da kann man auch ein wenig mehr Details erkennen.

Alternativ auch in riesig hier: http://www.eurocoin-competition.eu/site ... in_1_0.jpg

Gruß,

Sebastian
Dateianhänge
eurocoin_1_0.jpg
Aachener 12 Heller Münzen - 5 Euro Münzen - US State Quarter - 2 Euromünzen

***** WM2006 & WM2010 & BuLi 10/11 & 11/12 TIPPKÖNIG *****

Macht bei der Bundesliga Tipprunde mit!

Benutzeravatar
richter-dyballa
Beiträge: 9
Registriert: Do 06.01.11 20:05
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

Beitrag von richter-dyballa » Fr 14.10.11 13:00

www.zwei-euro.com hat geschrieben:
Originalbild der 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe 2012

Erst Ende Juni wurde der von der Europäischen Komission initiierte Wettbewerb für die 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe 2012 anlässlich 10 Jahre Einführung des Euro beendet und mit dem Entwurf vom österreichischen Münzgestalter Helmut Andexlinger der Siegerentwurf präsentiert.

Bereits heute können wir Ihnen ein erstes Bild einer geprägten Münze, dieser Gemeinschaftsausgabe, aus der Bundesrepublik Deutschland präsentieren.

Wie bereits von den Entwürfen für die Gemeinschaftsausgaben aus den Jahren 2007 und 2009 bekannt, wird der Schriftzug „Issuing Country", der auf den Entwürfen als Platzhalter verwendet wird, durch die Bezeichnung des Ausgabestaates ersetzt.

Auf den deutschen Ausgaben wird, wie zu erwarten war, die Bezeichnung Bundesrepublik Deutschland verwendet. Das Zeichen für die Münzprägestätte, in diesem Fall A (Berlin), findet neben der Jahreszahl 2012 Platz.

Die 2-Euro-Gemeinschaftsausgabe wird im Januar 2012 von allen Euroländern, in unterschieldichen Auflagenhöhen, ausgegeben werden. Sobald uns diese endgültig vorliegen, werden wir Sie wie gewohnt informieren.
[ externes Bild ]
Mit besten Sammlergrüßen
Ihre Richter & Dyballa Verlagsgesellschaft

Wir informieren Sie auf: http://www.zwei-euro.com | http://www.euro-anwaerter.de

MisterMünze
Beiträge: 8
Registriert: Mi 07.12.11 14:59
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

Beitrag von MisterMünze » Mi 07.12.11 16:25

Also ne... Da hätte ich mir etwas Ernsthafteres gewünscht.
Ich bin nicht Mister Münze! Dummer Zufall, dass ich fast genauso heiße -.-

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24224
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

Beitrag von Numis-Student » Sa 25.02.12 00:28

So, nach fast 2 Monaten und 1350 Münzen aus Rollen (und einigen losen an der Kasse) habe ich gerade 2 Stück in einer Rolle gehabt.

MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
klunch
Beiträge: 1327
Registriert: Di 24.11.09 11:03
Wohnort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe 2012 - 10 Jahre Euro Bargeld

Beitrag von klunch » Do 15.03.12 15:38

Gestern ist mir davon auch eine über den Weg gelaufen, allerdings war der Kollege auch ein Sammler :-|
Lernen, lernen und nochmals lernen.

hglupo
Beiträge: 13
Registriert: So 23.12.07 07:10
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

2 Euro Gemeinschaftsausgabe Deutschland 2012

Beitrag von hglupo » Do 08.01.15 18:33

Hallo,

wie kann ich bei den deutsche Münzen mit diesem Motiv die Münzstätten erkennen ?
Für eine Auskunft wäre ich dankbar.

Alles Gute für 2015 !

hglupo
non olet

Jules
Beiträge: 261
Registriert: Di 29.05.07 19:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe Deutschland 2012

Beitrag von Jules » Do 08.01.15 18:45

Der Buchstabe der Prägestätte steht rechts neben der Jahreszahl 2012.
Mit freundlichen Grüßen,
Jules

hglupo
Beiträge: 13
Registriert: So 23.12.07 07:10
Wohnort: Bad Münder
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 2 Euro Gemeinschaftsausgabe Deutschland 2012

Beitrag von hglupo » So 11.01.15 19:14

Hallo Jules,
vielen Dank für die Antwort.
Allerdings muss ich wohl eine stärkere Lupe nutzen, um den Prägebuchstaben erkennen zu können.
MfG

hglupo
non olet

WeberF1505
Beiträge: 1
Registriert: Sa 22.03.25 08:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bundesrepublik Deutschland 2002-2012

Beitrag von WeberF1505 » Sa 22.03.25 09:08

Hallo,

ich bin absoluter Münz Neuling.
Habe eine Münze erhalten die online (ebay) hoch gehandelt wird aufgrund Fehlprägungen und/oder bestimmten Merkmalen. Die Frage ist ob meine Münze auch etwas Wert ist ?:)

Mit freundlichen Grüßen
Felix
Dateianhänge
IMG_3546.jpeg
IMG_3544.jpeg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Bundesrepublik Deutschland 2002-2012

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 22.03.25 09:55

Grüß Dich hier! - Wenn Du das Foto zuschneidest und auf die Münze begrenzt und dann die 150 kB nutzt, könnte man vielleicht etwas erkennen. Grüße KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag:
hegele (Sa 22.03.25 15:12)
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Erdnussbier
Beiträge: 2642
Registriert: So 23.09.12 16:10
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 750 Mal
Danksagung erhalten: 843 Mal

Re: Bundesrepublik Deutschland 2002-2012

Beitrag von Erdnussbier » Sa 22.03.25 12:17

Hallo und willkommen im Forum!

So weit ich das sehe ist das eine ganz normale Münze.
Bonus: Die Münzen die auf ebay hoch gehandelt werden sind in 99% der Fälle auch ganz normale Umlaufmünzen.
Die werden nur teuer angeboten, keine einzige wird aber verkauft.
Das sind leider nur Glücksritter und Betrüger.

Grüße Erdnussbier
Suche Münzen & Medaillen aus Braunschweig-Wolfenbüttel 1685-1704

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24224
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11722 Mal
Danksagung erhalten: 6576 Mal

Re: Bundesrepublik Deutschland 2002-2012

Beitrag von Numis-Student » So 23.03.25 21:07

Erdnussbier hat geschrieben:
Sa 22.03.25 12:17
Hallo und willkommen im Forum!

So weit ich das sehe ist das eine ganz normale Münze.
Bonus: Die Münzen die auf ebay hoch gehandelt werden sind in 99% der Fälle auch ganz normale Umlaufmünzen.
Die werden nur teuer angeboten, keine einzige wird aber verkauft.
Das sind leider nur Glücksritter und Betrüger.

Grüße Erdnussbier
Vollste Zustimmung, ich würde nur 2 Worte weglassen (Glücksritter und ;-) ).

Eine ganz normale Münze, die exakt 2 Euro wert ist.

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder